610947
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Wichtig:
Die Wärmeschublade darf nicht von Kindern
oder Behinderten ohne Aufsicht verwendet
werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie daher Kinder während des Betriebs
fern, da die zugänglichen Teile der
Wärmeschublade heiß werden können.
Verwenden Sie keine scheuernde Materialien
oder Reinigungsmittel um die GLASSCHEIBE zu
reinigen, da diese beschädigt werden könnte.
Während der Benutzung wird das Gerät sehr
heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente im
Inneren der Wärmeschublade.
Die Wärmeschublade ist ausschließlich für den
Gebrauch im Haushalt und zum Aufwärmen von
Geschirr und Lebensmitteln (je nach Modell)
geeignet. Ein anderer Gebrauch ist nicht
gestattet. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die sich aus einem ungeeigneten
Gebrauch oder einer falschen Einstellung der
Steuerungen ergeben könnten.
Reparaturen und technische Änderungen dürfen
nur von einem qualifizierten Fachmann
vorgenommen werden.
Befestigen Sie das Gerät mit den speziellen
mitgelieferten Schrauben an den Einbauschrank.
Schützen Sie das Gerät vor Witterungen.
Stellen und setzen Sie sich nicht auf die offene
Schublade, da dadurch die Schienen beschädigt
werden.
Die Schublade kann mit maximal 25 kg beladen
werden.
Decken Sie den Boden der
Wärmeschublade nicht mit Aluminiumfolie
oder anderen Gegenständen ab.
Die Schubladendichtungen müssen immer
sauber sein, damit die Schublade richtig
schließen kann.
Giessen Sie Wasser nie direkt in die
Wärmeschublade.
Säurehaltige Fruchtsäfte können die
Glaskeramikfläche permanent beflecken oder
„ätzen". Reinigen Sie die Wärmeschublade vor
jedem Gebrauch.
Verschieben Sie das Geschirr nicht auf dem
Boden der Wärmeschublade, um Kratzer zu
vermeiden.
Wärmen Sie niemals Speisen oder Getränke
direkt auf dem Glaskeramikboden der
Schublade auf (je nach Modell). Verwenden Sie
dazu geeignete Behälter oder Steingut.
Verwenden Sie die Glaskeramikfläche nicht,
wenn diese beschädigt worden ist (Bruch oder
Risse durch fallende Gegenstände usw.).
Benachrichtigen Sie unverzüglich den
Kundendienst.
Das verbleibende Kondenswasser könnte die
Wärmeschublade und die angrenzenden Möbel
auf Dauer beschädigen. Wir empfehlen:
- die Speisen abzudecken;
- die Schublade zu trocknen, nachdem sie
abgekühlt ist.
Berühren sie nicht die Wärmeschublade, wenn
sie nass ist oder mit nassen Händen.
Ziehen Sie nicht am Gerät oder am Stromkabel,
um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Halten Sie Kinder von dem Gerät fern, um
zu vermeiden:
- dass sie mit den Steuerungen und der
Wärmeschublade allgemein spielen, besonders
während des Betriebs oder unmittelbar danach,
da sie sich verletzen könnten;
- dass sie mit dem Verpackungsmaterial spielen
(Plastikbeutel, Polystyrol, Metallteile usw.);
- dass sie mit der Wärmeschublade spielen,
wenn sie entsorgt werden muss.
Die Stromkabel anderer Elektrogeräte, die in
der Nähe der Wärmeschublade verwendet
werden, dürfen nicht mit heißen Teilen in
Kontakt kommen.
Bewahren Sie keine Kunststoffmaterialien oder
entzündliche Stoffe in der Wärmeschublade auf.
Bei Betrieb des Geräts könnten solche
Gegenstände schmelzen und Feuer fangen.
Verwenden Sie Küchenhandschuhe, um das
heiße Geschirr und die warmen Speisen aus der
Schublade zu nehmen (je nach Modell).
Nach dem Einschalten der Wärmeschublade
(Tasten ON) besteht Verbrennungsgefahr.
Stecken Sie niemals Gegenstände (wie
Schraubendreher, scharfe Utensilien, Papier
usw.) in die Heizelemente und das
Gebläseschutzgitter.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern, psychisch
oder physisch Behinderten oder von
unerfahrenen Personen ohne Aufsicht oder
vorheriger Anweisung durch eine
verantwortliche Person verwendet werden.
Sicherheitshinweise
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for KitchenAid KSDX 1440 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of KitchenAid KSDX 1440 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of KitchenAid KSDX 1440

KitchenAid KSDX 1440 User Manual - English - 12 pages

KitchenAid KSDX 1440 User Manual - Dutch - 12 pages

KitchenAid KSDX 1440 User Manual - French - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info