611369
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
4
1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wieder
verwertbar und trägt das Recycling-Symbol .
2. Auspacken und kontrollieren
Nach dem Auspacken sicherstellen, dass das Gerät
keine Transportschäden aufweist und die Tür
richtig schließt. Im Zweifelsfalle wenden Sie sich
bitte an einen qualifizierten Techniker oder Ihren
Händler.
3. Vor dem ersten Gebrauch
- Das Gerät nur im Haushalt und für den
angegebenen Zweck verwenden.
- Das Gerät kann bei Umgebungstemperaturen
zwischen 5°C und 45°C betrieben werden.
- Ihr Geschirrspüler wurde beim Hersteller auf
einwandfreie Funktion überprüft. Dabei können
einige Wassertropfen-/flecken zurückbleiben.
Diese verschwinden nach dem ersten Spülgang.
4. Energie und Wasser sparen
- Geschirr nicht unter fließendem Wasser
vorspülen.
- Geschirrspüler stets voll beladen oder bei
Beladung nur eines Korbes, Funktion "Halbe
Beladung/Multizone" wählen (wenn vorhanden).
- Wenn umweltschonende Energiequellen, wie z.B.
Solarheizungen, Wärmepumpen oder Fernwärme
zur Verfügung stehen, sollte der
Warmwasseranschluss bis maximal 60°C genutzt
werden. Sicherstellen, dass der Zulaufschlauch
geeignet ist ("70°C Max" oder "90°C Max").
5. Hinweise zur Kindersicherheit
- Das Verpackungsmaterial außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Kinder dürfen nicht mit dem oder im
Geschirrspüler spielen.
- Reiniger, Klarspüler und Regeneriersalz außerhalb
der Reichweite von Kindern aufbewahren.
6. Sicherheitshinweise
- Das Gerät darf von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen oder
geistigen Fähigkeiten nur unter Aufsicht durch
eine für den sicheren Gebrauch des Gerätes
verantwortliche Person benutzt werden.
- Das Gerät nicht im Freien betreiben.
- Keine brennbaren Materialien in der Nähe der
Maschine lagern.
- Das Wasser in der Geschirrspülmaschine ist kein
Trinkwasser.
- Kein Lösungsmittel in den Spülraum geben:
Explosionsgefahr!
- Vorsicht bei geöffneter Tür: Stolpergefahr!
- Geöffnete Tür nur mit ausgefahrenem
Geschirrkorb (und Geschirr) belasten. Nicht als
Arbeitsplatte oder Sitzgelegenheit benutzen, nicht
darauf stellen.
- Spitze/scharfe Gegenstände, an denen man sich
verletzen kann (z. B. Messer), sollten mit der
Spitze/Schneide nach unten in den Besteckkorb
(falls vorhanden) einsortiert werden. Lange
Gegenstände in den Oberkorb und immer mit
der Spitze zur Rückseite legen.
- Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit oder
im Fall einer Störung den Netzstecker ziehen und
den Wasserhahn schließen.
- Reparaturen und technische Änderungen dürfen
nur durch den Fachmann ausgeführt werden.
7. Frostsicherheit
Steht das Gerät in einem frostgefährdeten Raum,
so muss es vollständig von Wasser entleert werden.
Den Wasserhahn schließen, Zu- und Ablaufschlauch
lösen und Wasser auslaufen lassen. Sicherstellen,
dass sich 1 kg aufgelöstes Regeneriersalz im
Salzbehälter befindet, damit ist das Gerät bis -20°C
frostgeschützt. Bei Wiedereinsatz kann es beim
Einschalten zu einer Fehlermeldung kommen:
"F6/E2" oder die Löschen/Aus-Taste blinkt "6-mal/2-
mal": Das Gerät muss mindestens 24 Stunden lang
bei einer Umgebungstemperatur von min. 5°C
stehen bleiben.
Nach diesen Maßnahmen zur Fehlerabstellung
muss ein RESET durchgeführt werden (siehe
Abschnitt "Was tun, wenn...").
8. Entsorgung
- Das Gerät wurde aus wieder verwertbaren
Materialien hergestellt. Bei einer späteren
Verschrottung muss das Gerät gemäß den
örtlichen Vorschriften entsorgt werden. Das
Gerät durch Durchtrennen des Netzkabels
unbrauchbar machen. Um Gefahrensituationen (z.
B. Erstickungsgefahr) für Kinder auszuschließen,
Türschloss so zerstören, dass die Tür nicht mehr
schließt.
- In Übereinstimmung mit den Anforderungen der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes
Gerät mit einer Markierung versehen. Sie leisten
einen positiven Beitrag für den Schutz der
Umwelt und die Gesundheit des Menschen, wenn
Sie dieses Gerät einer gesonderten
Allgemeine Hinweise und Ratschläge
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for KitchenAid KDFX 6033 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of KitchenAid KDFX 6033 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of KitchenAid KDFX 6033

KitchenAid KDFX 6033 Installation Guide - English - 36 pages

KitchenAid KDFX 6033 User Manual - English - 32 pages

KitchenAid KDFX 6033 Installation Guide - German - 36 pages

KitchenAid KDFX 6033 Quick start guide - Dutch - 16 pages

KitchenAid KDFX 6033 Installation Guide - Dutch, French - 36 pages

KitchenAid KDFX 6033 User Manual - French - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info