493308
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
2
Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten
wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Laufbandes . Bewahren Sie diese
Anleitung zur Information bzw. für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf.
Alle KETTLER-Produkte werden nach dem aktuellen Stand der Sicherheitsvorschriften konstruiert und unter einer
ständigen Qualitätsüberwachung gefertigt. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse lassen wir in unsere Entwicklung
einfließen. Aus diesem Grunde behalten wir uns Änderungen in Technik und Design vor, um unseren Kunden immer eine
optimale Produktqualität bieten zu können. Sollte es trotzdem Grund für Beanstandungen geben, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler.
Zu Ihrer Sicherheit
Das Laufband darf nur für seinen
bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden, d. h. für das Lauf- und
Gehtraining erwachsener Personen.
Das Gerät ist nicht für die gewerbliche Nutzung
vorgesehen. Jegliche andere Verwendung ist unzulässig
und möglicherweise gefährlich. Der Hersteller kann nicht
für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch
einen nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht
wurden.
Beschädigte Bauteile können Ihre Sicherheit und die
Lebensdauer des Gerätes beeinträchtigen. Entziehen Sie
deshalb das Gerät bis zur Instandsetzung der Benutzung
und verwenden Sie im Bedarfsfall nur Original KETTLER-
Ersatzteile.
Das Laufband entspricht den vorgeschriebenen
Sicherheitsbestimmungen. Durch unsachgemäße
Reparaturen und bauliche Veränderungen (Demontage von
Originalteilen, Anbau von nicht zulässigen Teilen, usw.)
können Gefahren für den Benutzer entstehen.
Das Laufband muß auf einem festen, ebenen
Untergrund aufgestellt werden. Achten Sie unbedingt
darauf, daß das Elektrokabel nicht eingeklemmt oder zur
„Stolperfalle” wird.
Achten Sie auch darauf, daß der Raum unter dem
Laufband freigehalten wird und sich niemals z. B.
Gegenstände oder Haustiere unter dem Gerät
befinden!
Fassen Sie unter gar keinen Umständen mit den
Händen an das sich bewegende Endlosband. Auch dürfen
sich keine Gegenstände in der Nähe des Bandes oder der
Laufrollen befinden, die eingezogen werden könnten.
Verletzungsgefahr oder Beschädigung des
Laufbandes!
Das Laufband ist nicht für Personen mit einem
Körpergewicht von mehr als 120kg geeignet.
Bei der Aufstellung des Gerätes ist ein
Sicherheitsbereich von je 1m zur Seite und 2m nach hinten
zu wahren.
Das Gerät benötigt eine Netzspannung von 220-230 V,
50 Hz. Der Anschluß darf nur an einer mit 16 A einzeln
abgesicherten und geerdeten Schukosteckdose erfolgen.
Nehmen Sie niemals Eingriffe an Ihrem Stromnetz
selber vor, beauftragen Sie ggf. qualifiziertes
Fachpersonal!
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen zum
Anschluß! Bei Verwendung eines Verlängerungskabels
muß dieses den VDERichtlinien entsprechen.
Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Netzstecker des
Gerätes aus der Steckdose.
Bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten muß das
Gerät unbedingt spannungsfrei geschaltet werden
(Netzstecker ziehen)!
Es ist darauf zu achten, dass niemals Flüssigkeit in
das Geräteinnere gelangt! Dies gilt auch für
Körperschweiß.
Reparaturen an elektrischen Teilen und Baugruppen
dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden!
Beachten Sie weiterhin die allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen und-vorkehrungen für den
Umgang mit elektrischen Geräten.
Beachten Sie auch unbedingt die Hinweise zur
Trainingsgestaltung in der Trainingsanleitung!
Das KETTLER Laufband verfügt zu Ihrer Sicherheit
über eine Not-Stop-Vorrichtung. Befestigen Sie vor
Trainingsbeginn die Schnur des Sicherheitsschlüssels
an Ihrer Kleidung. Falls das Laufband durch Abziehen
des Sicherheitsschlüssels ausgeschaltet wurde,
stecken Sie ihn wieder auf. Ein automatischer
Wiederanlauf des Endlosbandes findet nicht statt.
Weitere Hinweise zur Handhabung der
Sicherheitsabschaltung finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Computers.
Eine unkontrollierte Benutzung des Laufbandes durch
Dritte kann durch Abziehen und Verwahrung des
Sicherheitsschlüssels vermieden werden.
Im Notfall halten Sie sich mit beiden Händen an den
Handläufen fest, und verlassen das Band auf die seitlichen
Flächen der Seitenplattformen. Betätigen sie die Not-Stop-
Vorrichtung (Sicherheitsabschaltung).
Alle elektrischen Geräte senden beim Betrieb
elektromagnetische Strahlung aus. Achten Sie darauf,
besonders strahlungsintensive Geräte (z. B. Handys) nicht
in direkter Nähe des Cockpits oder der
Steuerungselektronik abzustellen, da sonst Anzeigewerte
verfälscht werden könnten (z. B. Pulsmessung).
Alle hier nicht beschriebenen Eingriffe /
Manipulationen am Gerät können eine Beschädigung
hervorrufen oder auch eine Gefährdung der Person
bedeuten. Weitergehende Eingriffe sind nur vom
KETTLER-Service oder von KETTLER geschultem
Fachpersonal zulässig.
Um das konstruktiv vorgegebene Sicherheitsniveau
dieses Gerätes langfristig garantieren zu können, sollte das
Gerät regelmäßig vom Spezialisten (Fachhandel) geprüft
und gewartet werden (einmal im Jahr).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Zur Handhabung
Normen:
Das Gerät entspricht der DIN EN 957-1/6, Klasse HC. Es
ist dementsprechend nicht für den therapeutischen Einsatz
geeignet.
Stellen Sie sicher, daß der Trainingsbetrieb nicht vor
der
ordnungsgemäßen Ausführung und Überprüfung der
Montage aufgenommen wird.
Eine Verwendung des Gerätes in Feuchträumen nicht
gestattet. Achten Sie auch darauf, dass keine
Flüssigkeiten (Getränke, Schweiß, usw.) auf Teile des
Gerätes gelangen. Dies könnte zu Korrosionen führen.
Das Laufband ist als Trainingsgerät für Erwachsene
konzipiert und keinesfalls als Kinderspielgerät geeignet.
Bedenken Sie, daß durch das natürliche Spielbedürfnis und
Temperament von Kindern oft unvorhergesehene
Situationen entstehen können. Falls Sie dennoch Kinder an
ein Laufband lassen, unterweisen Sie sie in der richtigen
Benutzung des Gerätes und beaufsichtigen Sie sie.
Tragen Sie bei der Benutzung des Laufbands
geeignetes
Schuhwerk (Sportschuhe).
D
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler TRACK SC 7885-500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler TRACK SC 7885-500 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kettler TRACK SC 7885-500

Kettler TRACK SC 7885-500 User Manual - English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish - 100 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info