469068
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
1 Bedienungsanleitung Computer
2 Ausstattung
1 Zeitmessung [ TIME ]
2 Geschwindigkeit [ KM/H ]
3Trittfrequenz [ RPM ]
4Trainingsstrecke [ DISTANCE ]
5 Energieverbrauch [ KILOJOULE ] ( bremsstufenabhängig )
6 Belastungsstufenanzeige 1 - 10
7 Pulsmessung [ PULSE ]
8Prozentualer Vergleich des Istpuls mit dem max. Puls [ % ]
9Erholungspulsmessung [ REC ] [ 0:60 - 0:00 ]
10 Fitnessnote 1 - 6 [ REC ] [ F1. 0 - F6. 0 ]
11 Automatische Speicherung der Trainingskilometer für 4 Perso -
nen [ TOTAL ]
12 Durchschnittswerte - Anzeige [ Ø ] für KM/H, RPM, PULSE
13 Scan - Betrieb [ SCAN ] (automatischer Anzeigewechsel)
14 Taste zur Vorgabe von Trainingsdaten [ SET ],
im Training: [ SCAN ] ein / aus
15 Taste zur Vorgabe von Trainingsdaten [ + ] ( Zahl erhöhen ),
im Training: Anzeigewechsel > vor >
16 Taste zur Vorgabe von Trainingsdaten [ - ] ( Zahl vermindern ),
im Training: Anzeigewechsel < zurück <
17 Taste für Erholungspuls
18 Pulsbuchse - Anschluß für Pulsmessung
3 Vorgabemöglichkeiten
- Personenkennzeichen
- Alter mit automatischer Pulsbereichsvorgabe
- Pulsobergrenze
- Energieverbrauch
- Trainingszeit
- Trainingsstrecke
4 Funktionsbeschreibung
4.1 Einschalten
Einschalten der Anzeige geschieht durch Einlegen der Batterien, durch
Betätigen einer beliebigen Taste oder durch Trainingsbeginn (Pedaltre-
ten). Direkt nach dem Einschalten wird ein automatischer Segmenttest
durchgeführt (Anzeige aller Segmente für 2 Sekunden). Desweiteren wird
ein Ton für ca. 1/2 Sekunde ausgegeben (Summertest).
4.2 Abschalten
Das Abschalten der Anzeige erfolgt 4 Minuten nach dem Trainingsende
(kein Pedaltreten, keine Tastenbetätigung) automatisch. Die personenbe-
zogenen Trainingsdaten Für P1 bis P4 werden gespeichert.
4.3 Rücksetzen der Anzeige
Drücken Sie im Stillstand des Heimtrainers ( keine Pedalumdrehungsan-
zeige ) und stehender Schwungscheibe die Tasten "+","SET", "-" , wird
die Anzeige zurückgesetzt und das Anfangsbild erscheint. Alle Trainings-
daten gehen verloren.
4.4 Trainingsvorgaben / Trainingsmodi
4.4.1 Hochzählmodus (personenunabhängig)
Wird die Anzeige durch Beginn des Trainings gestartet (Pedaltreten) ohne
das eine Person ausgewählt wurde, so erfolgt die Anzeige aller Daten
personenunabhängig und im "Hochzählmodus" (alle Werte werden von
0 an hochgezählt).
Funktionen und Bedienung des Trainingscomputers
D
Display direkt nach Beginn des Trainings , Herzsymbol blinkt im Rhythmus
des Pulses, wenn ein Pulssignal anliegt.
4.4.2 Personenbezogenes Training
Wird die Anzeige über eine Taste gestartet, so kann das Training mit Vor-
gaben gestartet werden. Dazu blinkt die Anzeige P1,P2,P3,P4 (linke Sei-
te des Displays).
Die jeweiligen Parameter können mit Hilfe der +/ - Tasten verändert wer-
den. Wird eine der beiden Tasten länger als 2 Sekunden gedrückt ge-
halten, beginnt der Vor- bzw. Rücklauf mit der größeren Schrittweite. Ein
gleichzeitiges Drücken der Tasten bewirkt den Rücksprung auf den An-
fangswert (meistens 0 bzw. OFF).
Die Taste "Set" speichert den aktuellen Wert und der Anzeigencomputer
springt zur nächsten Eingabe.
Folgende Trainingsdaten werden abgefragt:
4.4.2.1 Personenauswahl / Odometeranzeige
Personenauswahl (P1..P4 blinken)
Wird innerhalb von 15 Sekunden keine Person ausgewählt, oder die Ta-
ste "SET" betätigt während alle 4 Personenanzeigen blinken, so springt
die Anzeige zur Alterseingabe. Die jetzt eingegebenen Daten werden nur
für diese eine Trainingssitzung verwendet. Eine Speicherung zum Trai-
ningsende erfolgt nicht (Gast). Es kann jedoch auch über die Tasten +/-
eine Person ausgewählt werden.
Gesamtkilometeranzeige während der Personenauswahl (P2 blinkt)
Die Gesamtkilometer (in ganzen km), der jeweiligen Person werden im
Feld "Total" angezeigt.
Die Personenauswahl (über +/-) findet in einem Durchlauf statt (P1, P2,
P3, P4, P1...), bis die Taste "Set" betätigt wird (Bestätigung der ausge-
wählten Person). Die nun folgenden Trainingsparameter werden unter
dem Personenkennzeichen gespeichert.
Datenansicht
3
8
7
12
4 11 5 1
9, 10
6
2
3
13
16
15
14
17 18
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler Stratos 7969-000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler Stratos 7969-000 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Swedish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info