736805
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
3
Zur Handhabung
Das Trainingsgerät entspricht der DIN EN ISO 20957-1 /
EN 957-6 Klasse HA, Hausgebrauch, hohe Genauigkeit. Es ist
dementsprechend nicht für den therapeutischen Einsatz geeig-
net.
Stellen Sie sicher, daß der Trainingsbetrieb nicht vor der ord-
nungsgemäßen Ausführung und Überprüfung der Montage auf-
genommen wird.
Eine Verwendung des Gerätes in Feuchträumen nicht gestattet.
Achten Sie auch darauf, dass keine Flüssigkeiten (Getnke,
Schweiß, usw.) auf Teile des Gerätes gelangen. Dies könnte zu
Korrosionen führen.
Das Laufband ist als Trainingsgerät für Erwachsene konzipiert und
keinesfalls als Kinderspielgerät geeignet. Bedenken Sie, daß
durch das natürliche Spielbedürfnis und Temperament von Kindern
oft unvorhergesehene Situationen entstehen können. Falls Sie den-
noch Kinder an ein Laufband lassen, unterweisen Sie sie in der
richtigen Benutzung des Gerätes und beaufsichtigen Sie sie.
Tragen Sie bei der Benutzung des Laufbands geeignetes Schuh-
werk (Sportschuhe).
Machen Sie sich vor dem ersten Training auf dem Laufband mit
allen Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Gerätes vertraut.
Führen Sie bei regelmäßigem Trainingsbetrieb in angemessenen
Abständen Kontrollen aller Geräteteile, insbesondere der Schrau-
ben durch.
Zwischen Bodenbrett und Laufband ist werksseitig ein Gleitmittel
aufgetragen. Je nach Häufigkeit der Benutzung muß dieses
erneuert werden. Benutzen Sie dafür das beiliegende hochwer-
tige Silikonöl (siehe Wartungshinweis).
Warnung: Wenn Justiervorrichtungen überstehen, können diese
die Bewegungen des Nutzers stören.
Beobachten Sie beim Betrieb die Kantenbewegung des Laufban-
des; weicht das Band seitlich ab, so ist eine Nach-
justierung erforderlich (siehe hierzu Abbildung H5).
Je nach Beanspruchung und Belastung kann sich das Endlosband
mit der Zeit u. U. etwas längen und „durchrutschen”. Korrigieren
Sie die Bandstraffung wie in „Handhabung“ beschrieben.
Lauftipp: Ein gerades Laufen auf dem Laufband wird durch Fokus-
sierung auf einen fest stehenden Gegenstand vor Ihnen
im Raum erleichtert. Laufen Sie, als ob Sie auf das
Objekt zugehen wollten.
WICHTIG: Bitte bewahren Sie den Sicherheitsschalter sorgfältig auf
und verhindern, dass Kinder an den Sicherheitsschalter
gelangen!
Das Gerät darf von Kinder ab 8 Jahren oder älter oder Personen
mit reduzierten physikalischen oder mentalen Problemen nur nach
eingehender Unterweisung in der Benutzung und Sicherheit
benutzt werden. Kinder sollen nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden.
Diese Anleitung kann auch unter www.kettler.de heruntergeladen
werden.
Zur Pflege und Wartung
Verwenden Sie zur Säuberung und Pflege umweltfreundliche,
keinesfalls aggressive oder ätzende Mittel.
Die elektrischen Teile und Baugruppen des Laufbandes sind war-
tungsarm. Es besteht keine Veranlassung, in diesen Teil des
Gerätes einzugreifen. Ausgenommen sind Reparaturen oder
Wartungschecks durch qualifiziertes Fachpersonal.
Bewahren Sie die Originalverpackung des Gerätes gut auf,
damit sie später u. U. als Transportverpackung verwendet wer-
den kann. Warenretouren sind nur nach Absprache und mit
transportsicherer (Innen-)Verpackung, möglichst im Originalkar-
ton vorzunehmen. Wichtig ist eine detaillierte Fehlerbeschrei-
bung/Schadensmeldung!
Für Ersatzteilbestellungen benutzen Sie bitte die Ersatzteil -
stückliste. Geben Sie bei Ersatzteilbestellungen bitte immer die
– DE – Wichtige Hinweise
vollständige Artikelnummer, die Ersatzteilbestellnummer, die
benötigte Stückzahl sowie die Seriennummer des Gerätes an.
Bestellbeispiel: „Artikelnummer 07880-100/ Ersatzteilnr.
68006686 / 1 Stück / Seriennummer ...“
Wichtig: Zu verschraubende Ersatzteile werden grundsätzlich ohne
Verschraubungsmaterial berechnet und geliefert. Falls Bedarf an
entsprechendem Verschraubungsmaterial besteht, ist diese durch
den Zusatz „mit Verschraubungsmaterial“ bei der Ersatzteilbestel-
lung anzugeben.
Entsorgungshinweis
KETTLER-Produkte sind recyclebar. Führen Sie das
Gerät am Ende der Nutzungsdauer einer sachgerech-
ten Entsorgung zu (ortliche Sammelstelle).
Montagehinweise
Bitte prüfen Sie, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Teile
vorhanden sind (s. Checkliste) und ob Transportschäden vor-
liegen. Sollte es Anlaß für Beanstandungen geben, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler.
Sehen Sie sich die Zeichnungen in Ruhe an, und montieren Sie
das Gerät entsprechend der Bilderfolge. Innerhalb der einzelnen
Abbildungen ist der Montageablauf durch Großbuchstaben
vorgegeben.
Beachten Sie, dass bei jeder Benutzung von Werkzeug und bei
handwerklichen Tätigkeiten immer eine mögliche Verletzungs-
gefahr besteht. Gehen Sie daher sorgfältig und umsichtig bei
der Montage des Gerätes vor!
Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung, lassen Sie
z. B. kein Werkzeug umherliegen.
Deponieren Sie z. B. Verpackungsmaterial so, dass keine
Gefahren davon ausgehen kann. Bei Folien/Kunststofftüten für
Kinder Erstickungsgefahr!
Die Montage des Gerätes muß sorgfältig und von einer erwach-
senen Person vorgenommen werden. Nehmen Sie im Zweifels-
fall die Hilfe einer weiteren, technisch begabten Person in
Anspruch.
Das für einen Montageschritt notwendige Verschraubungs-
material ist in der dazugehörigen Bildleiste dargestellt. Setzen
Sie das Verschraubungsmaterial exakt entsprechend der Abbil-
dungen ein. Alles erforderliche Werkzeug finden Sie im Klein-
teilebeutel.
Bitte verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren
Sie deren richtigen Sitz. Anschließend ziehen Sie sie mit einem
Schraubenschlüssel richtig fest.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler Office Track - 07895-500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler Office Track - 07895-500 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 5,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info