772978
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
Wichtige Hinweise
D
2
Der KETTLER-Fahrradkindersitz wurde nach dem aktuellen Stand der Sicherheitsvorschriften kon struiert und wird un-
ter einer ständigen Qualitätsüberwachung gefertigt. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse lassen wir in unsere Ent-
wicklung einfließen. Aus diesem Grunde behalten wir uns Änderungen in Technik und Design vor, um unseren Kun-
den immer eine optimale Produktqualität bieten zu können. Sollte es trotzdem Anlass für Beanstandungen geben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Zu Ihrer Sicherheit
Dieser Fahrradkindersitz darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden, d.h. für die An-
bringung über der Hinterachse eines Fahrrades mit den dafür vorgesehenen Montageteilen zur Beförderung von
Kindern.
Der Fahrradkindersitz ist ausschließlich für Kinder die bereits selbstständig sitzen können (ca. 9 Monate) bis zu
einem Maximalgewicht von 22 kg inkl. Gepäck (mit dem Alter des Kindes regelmäßig überprüfen).
Der Fahrradkindersitz ist nicht geeignet für Fahrräder mit Vollfederung.
Der Kindersitz ist für Zweiräder mit einem Mindest-Raddurchmesser von 26 Zoll und einem Rahmenrohrdurch-
messer von 28, 30, 32, 35 bzw. 40 mm einsetzbar.
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und möglicherweise gefährlich. Der Hersteller kann nicht für Schä-
den verantwortlich gemacht werden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Das benutzte Fahrrad muss sicher sein und der in Ihrem Land gültigen Straßenverkehrszulassungsordnung ent-
sprechen. Bitte informieren Sie sich, was insbesondere über den Transport von Kindern angegeben ist.
Halten Sie bei Fahrradsonderkonstruktionen Rücksprache mit dem Hersteller, ob das Rad für den Einsatz eines
Kindersitzes zulässig ist.
Das Fahrrad muss für das Anbringen derartiger Zusatzlasten geeignet sein. Außerdem darf das zulässige Ge-
samtgewicht des Fahrrades inklusive Kind und Kindersitz nicht überschritten werden. Erkundigen Sie sich ggf.
beim Fahrradhersteller oder –lieferanten nach der Belastbarkeit des Rades.
Wenn Sie das Fahrrad auf einem Fahrradträger am Auto befördern, demontieren Sie unbedingt den Kindersitz,
da die Belastbarkeit des Trägers überschritten werden kann. Luftturbulenzen könnten den Sitz oder seine Befe-
stigung am Fahrrad lösen und zu einem Unfall führen.
Beachten Sie bei der Montage des Sitzes an Fahrrädern mit gefederter Sattelstütze deren Federweg. Ansonsten
besteht für die Finger des Kindes Verletzungsgefahr.
Bitte beachten Sie, dass sich das Fahrverhalten des Fahrrades durch die Benutzung des Kindersitzes mit und
ohne Kind verändert. Durch den erhöhten Schwerpunkt kann sich das Verhalten des Rades ungünstig verändern
und das Lenkverhalten wird empfindlicher. Fahren Sie deshalb vorsichtig, besonders im Hinblick auf Brems– und
Ausweichmanöver. Vermeiden Sie auch einhändiges Fahren.
Achten Sie darauf, dass das Kind nicht mit Gegenständen hantieren kann (z.B. Spielzeug), die sich in den
Laufrädern o. ä. verfangen könnten. Auch Kleidung oder Körperteile des Kindes sollten niemals in sich drehen-
de Teile oder das Brems- bzw. Schaltsystem gelangen können.
Dies ist mit dem Wachsen des Kindes regelmäßig zu überprüfen.
Schützen Sie Ihr Kind vor scharfkantigen Ecken am Fahrrad, ausgefransten Kabeln und anderen Teilen, an de-
nen es sich verletzen könnte.
Überzeugen Sie sich vor Antritt der Fahrt und in den Fahrpausen von dem festen Halt des Kindersitzes auf dem
Fahrrad und überprüfen Sie Schraub- und Steckverbindungen auf ihren korrekten Sitz.
Achtung: Der Kindersitz ist vor der Benutzung einzustellen! Ansonsten besteht Verletzungsgefahr!
Achtung: Der Kindersitz darf nur in Verbindung mit den Seitenpolstern benutzt werden.
Achtung: Befördern Sie das Kind nur mit korrekt fest anliegendem Sicherheitsgurt und geschlossenen Fußriemen.
Vergewissern Sie sich in Fahrpausen davon, dass das Kind diese Sicherheitseinrichtungen nicht geöffnet hat.
Auch wenn kein Kind befördert wird, muss der Gurt geschlossen sein, um zu vermeiden, dass er sich in dre-
henden Teilen verfangen kann oder an Gegenständen, an denen man vorbeifährt.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wich-
tige Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Fahrradkindersitzes. Bewahren Sie
diese Anleitung zur Information bzw. für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler Dumbo - 08947-061 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler Dumbo - 08947-061 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1.11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info