736128
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
2
Zur Handhabung
Stellen Sie sicher, dass der Trainingsbetrieb nicht vor der ord-
nungsgemäßen Ausführung und Überprüfung der Montage auf-
genommen wird.
Eine Verwendung des Gerätes in direkter Nähe von Feuchträu-
men ist wegen der damit verbundenen Rostbildung nicht zu
empfehlen. Achten Sie auch darauf, dass keine Flüssigkeiten
(Getränke, Schweiß, usw.) auf Teile des Gerätes gelangen. Dies
könnte zu Korrosionen führen.
Das Rudergerät sollte auf einem ebenen, schlagfesten Unter-
grund aufgestellt werden. Legen Sie zur Stoßdämpfung geeig-
netes Puffermaterial unter (Gummimatten, Bastmatten oder dgl.).
Das Produkt ist als Trainingsgerät für Erwachsene konzipiert und
keinesfalls als Kinderspielgerät geeignet. Bedenken Sie, dass
durch das natürliche Spielbedürfnis und Temperament von Kin-
dern oft unvorhergesehene Situationen entstehen können, die
eine Verantwortung seitens des Herstellers ausschließen. Wenn
Sie dennoch Kinder an das Gerät lassen, sind diese auf die rich-
tige Benutzung hinzuweisen und zu beaufsichtigen.
Ein eventuell auftretendes leises, bauartbedingtes Geräusch
Zu Ihrer Sicherheit
Das Rudergerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden, d.h. für das Körpertraining erwach-
sener Personen.
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und möglicherweise
gefährlich. Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich
gemacht werden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch verursacht wurden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch nach
neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche Gefah-
renstellen, die Verletzungen verursachen könnten, sind best-
möglich vermieden und abgesichert.
Das Gerät entspricht DIN EN 957 – 1/7, Klasse H. Er ist dem-
entsprechend nicht für den therapeutischen Einsatz geeignet.
Durch unsachgemäße Reparaturen und bauliche Veränderun-
gen (Demontage von Originalteilen, Anbau von nicht zulässigen
Teilen, usw.) können Gefahren für den Benutzer entstehen.
Beschädigte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebens-
dauer des Gerätes beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb be-
schädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus und entziehen
Sie das Gerät bis zur Instandsetzung der Benutzung. Verwen-
den Sie im Bedarfsfall nur Original KETTLER-Ersatzteile.
Im Zweifelsfall und bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Führen Sie bei regelmäßigem und intensivem Trainingsbetrieb
ca. alle 1-2 Monate Kontrollen aller Geräteteile, insbesondere
der Schrauben und Muttern durch.
Weisen Sie anwesende Personen (insbesondere Kinder) auf
mögliche Gefährdungen während der Übungen hin.
Lassen Sie vor Aufnahme des Trainings durch Ihren Hausarzt
klären, ob Sie gesundheitlich für das Training mit diesem Gerät
geeignet sind. Der ärztliche Befund sollte Grundlage für den
Aufbau Ihres Trainingsprogramms sein. Falsches oder über-
mäßiges Training kann zu Gesundheitsschäden führen.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten
wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Rudergeräts. Bewahren Sie
die Anleitung zur Information bzw. für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf.
beim Ausfall der Schwungmasse hat keine Auswirkung auf die
Funktion des Rudergeräts.
Das Rudergerät verfügt über ein magnetisches Bremssystem,
das wartungsarm ist und keiner Nachstellarbeit bedarf
Bei dem Rudergerät handelt es sich um ein schlagfrequenzab-
hängig (geschwindigkeitsabhängig) arbeitendes Trainingsgerät.
Verwenden Sie zur Säuberung und Pflege umweltfreundliche,
keinesfalls aggressive oder ätzende Mittel. Verwenden Sie zur
regelmäßigen Säuberung, Pflege und Wartung unser speziell
für KETTLER-Sportgeräte freigegebenes Geräte-Pflege-Set (Art.-
Nr. 07921-000), welches Sie über den Sportfachhandel bezie-
hen können.
Es ist darauf zu achten, dass niemals Flüssigkeit in das Geräte -
innere oder in die Elektronik des Gerätes gelangt. Dies gilt auch
für Körperschweiß!
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung des Gerätes immer alle
Schraub- und Steckverbindungen sowie die jeweiligen Siche-
rungseinrichtungen auf ihren korrekten Sitz.
Alle hier nicht beschriebenen Eingriffe / Manipulationen am
Gerät können eine Beschädigung hervorrufen oder auch eine
Gefährdung der Person bedeuten. Weitergehende Eingriffe sind
nur vom KETTLER-Service oder von KETTLER geschultem Fach-
personal zulässig.
Um das konstruktiv vorgegebene Sicherheitsniveau dieses Gerä-
tes langfristig garantieren zu können, sollte das Gerät regel-
mäßig vom Spezialisten (Fachhandel) geprüft und gewartet wer-
den (einmal im Jahr).
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung immer alle Schraub- und
Steckverbindungen sowie die jeweiligen Sicherungseinrichtun-
gen auf ihren korrekten Sitz.
ACHTUNG! Halten Sie während der Montage des Produk-
tes Kinder fern (Verschluckbahre Kleinteile).
Tragen Sie bei der Benutzung geeignetes Schuhwerk (Sport-
schuhe).
ACHTUNG! Beachten Sie auch unbedingt die Hinweise zur
Trainingsgestaltung in der Trainingsanleitung.
Unsere Produkte unterliegen einer ständigen, innovativen Qua-
litätssicherung. Daraus resultierende, technische Änderungen
behalten wir uns vor.
Der Standort des Geräts muss so gewählt werden, dass ausrei-
chende Sicherheitsabstände zu Hindernissen gewährleistet sind.
In unmittelbarer Nähe von Hauptlaufrichtungen (Wege, Tore,
Durchgänge) sollte das Aufstellen unterbleiben.
Das Produkt ist nicht für Personen mit einem Körpergewicht von
mehr als 120 kg geeignet.
Während des Trainings darf sich niemand im Bewegungsbe-
reich der trainierenden Person befinden.
Auf diesem Trainingsgerät dürfen ausschließlich Übungen aus
der Trainingsanleitung durchgeführt werden.
!
!
Wichtige Hinweise
D
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler CAMBRIDGE M - 07985-994 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler CAMBRIDGE M - 07985-994 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info