457809
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
Funktionen und Bedienung des Trainingscomputers
D
6
55% der max. Herzfrequenz (220 - Lebensalter) entsprechen
dem Einstiegsbereich des allgemeinen Fettverbrennungs-
trainings. Man kann diese Vorgabe dann auch manuell
steigern auf 65%.
75% der max. Herzfrequenz (220 - Lebensalter) entsprechen
dem Bereich für ein allgemeines Fitnesstraining.
90% der max. Herzfrequenz (220 - Lebensalter) eignen sich
nur für kürzere submaximale Belastungsintervalle zur Lei-
stungssteigerung im Intervalltraining.
Die Einstellung „Tag“ erlaubt die Vorgabe eines individuellen
Pulswertes als Trainingsziel. Bei Überschreitung dieses ein-
gestellten Wertes erfolgt ein Signal.
Nach der Wahl des THR-Wertes bestätigen Sie mit ENTER, und
gelangen in die Vorgabeeinstellung.
In diesem Trainingsmodus ist es nicht möglich, zusätzlich einen
PULSE-Wert einzustellen. Alle anderen Vorgaben können frei ein-
gestellt werden. [TIME, DISTANCE oder CALORIES]
Trainingsbeginn mit Drücken der Taste START und aktivem
Training.
Der Computer verfolgt ihre aktuell gemessene Herzfrequenz-
Zahl im Vergleich zu dem voreingestellten Zielwert und passt
die Bremsstufe während des Trainings an.
Wenn die aktuelle Herzfrequenz geringer als der Zielwert
ist, wird die Bremsstufe alle 30 Sekunden um jeweils eine
Stufe erhöht, bis der Maximalwert des Widerstandes oder
die eingestellte Herzfrequenz erreicht ist.
Wenn die aktuelle Herzfrequenz über dem Zielwert liegt, wird
die Bremsstufe automatisch reduziert. Sie wird solange alle
15 Sekunden um eine Stufe reduziert, bis die eingestellte Herz-
frequenz erreicht ist.
Wenn die Bremsstufe auf 1 gesunken ist, aber die Zahl für
die Herzfrequenz immer noch 1 Minute lang höher als der
Zielwert ist, stoppt der Computer und ein akustisches Alarm-
signal ertönt als Warnung.
Über die eingestellte Trainingszeit [TIME] zählt der Computer
in dem Streckenprofil (Balkendiagramm) von links nach
rechts mit dem blinkenden Balken den Trainingsfortlauf.
Wenn der voreingestellte Wert [TIME, DISTANCE oder
CALORIES] erreicht wird, ertönt 8 Sekunden lang ein aku-
stisches Signal. Die Trainingsdaten werden nicht weiter
gezählt. Sie haben das Trainingsziel erreicht! Durch Drücken
der START-Taste können Sie das Training auch fortsetzen.
Training > USER
Trainingsprogramm durch Benutzereinstellung (User=Benutzer)
Im Trainingsmodus USER können Sie ein eigenes Streckenprofil
entwerfen.
Die Eingabe erfolgt über den Drehknopf UP / DOWN, um die
Profilhöhen einzustellen. Zum nächsten Balken gelangen Sie
mit der Taste ENTER; dann wieder UP oder DOWN für Höhe
usw. Programmieren Sie alle 16 Balken.
Trainingsbeginn mit Drücken der Taste START und aktivem
Training. Wenn Sie ihr eigenes Streckenprofil entworfen haben,
können Sie zusätzlich die Vorgabewerte einstellen. Hierzu
drücken Sie die ENTER Taste 2 Sekunden. Das TIME Segment
blinkt. Sie können einen beliebigen Trainingszeitwert (TIME)
durch Drehen des UP / DOWN Knopfes eingeben und mit der
ENTER Taste bestätigen. Sie gelangen damit zu der Wegein-
stellung (DISTANCE) usw. Alle Vorgaben sind individuell möglich.
[TIME, DISTANCE, CALORIES oder PULSE]. Es muss minde-
stens ein Vorgabewert gewählt werden. Nach Einstellung der
Vorgaben, das Training mit Drücken der START-Taste und
aktivem Training beginnen.
Mit dem Drehknopf UP / DOWN kann vor Beginn oder während
des Trainings das gesamte Streckenprofil angehoben oder abge-
senkt werden.
Über die eingestellte Trainingszeit (TIME) zählt der Computer in
dem Streckenprofil (Balkendiagramm) von links nach rechts mit
dem blinkenden Balken den Trainingsfortlauf. Wenn der vor-
eingestellte Wert [TIME, DISTANCE, CALORIES oder PULSE]
erreicht wird, ertönt 8 Sekunden lang ein akustisches Signal. Die
Trainingsdaten werden nicht weiter gezählt. Sie haben das
Trainingsziel erreicht! Durch Drücken der START-Taste können
Sie das Training auch fortsetzen.
RECOVERY Erholungspulsphase
Die RECOVERY-Funktion kann nach jedem Trai-
ningsprogramm angewendet werden.
Mit der RECOVERY-Taste erreicht man eine Erhol-
pulsmessung zum Trainingsende. Aus Anfangs-
und Endpuls einer Minute wird die Abweichung und eine Fitn-
essnote ermittelt. Bei gleichem Training ist die Verbesserung dieser
Note ein Maß für die Fitnesssteigerung.
Wenn Sie die Zielwerte erreicht haben beenden Sie das Training,
drücken die RECOVERY-Taste, und lassen danach die Hände auf
den Handpulssensoren liegen. Bei vorheriger Pulsmessung
erscheint im Display 00:60 für Zeit und im PULSE-
Display blinkt der aktuelle Pulswert. Die Zeit beginnt
von 00:60 herunter zu zählen. Lassen Sie die
Hände auf den Handpulssensoren liegen, bis auf
>0< gezählt worden ist. Rechts im Display wird
ein Wert zwischen F1 und F6 angezeigt. F1 ist der
beste und F6 der schlechteste Status. Nochmaliges
Drücken von RECOVERY beendet die Funktion.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler 07628-600 Sprint 5.0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler 07628-600 Sprint 5.0 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4,24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info