542319
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/88
Next page
D-2
Zunächst das Gleichstromkabel polrichtig an das geregelte
Netzteil anschließen (Rot: Plus; Schwarz: Minus). Dann das
Steckverbinderende des Gleichstromkabels an den
DC13.8V an der Rückwand des Transceivers anschließen.
Den Gleichstromkabel-Steckverbinder fest in den Anschluß
am Transceiver drücken, bis die Sicherungslasche mit einem
Klicken einrastet.
AUSWECHSELN VON SICHERUNGEN
Wenn eine Sicherung durchbrennt, die Ursache ausfindig
machen und die Störung beseitigen. Die Sicherung erst nach
Beseitigen der Störungsursache auswechseln. Wenn neu
installierte Sicherungen weiterhin durchbrennen, das
Gleichstromkabel abklemmen und den Händler oder die
nächste Kundendienststelle verständigen.
VORSICHT:
DURCHGEBRANNTE SICHERUNGEN ERST NACH
ERMITTLUNG UND BESEITIGUNG DER STÖRUNGSURSACHE
AUSWECHSELN. STETS NEUE ERSATZSICHERUNGEN MIT
DER VORGESCHRIEBENEN AMPEREZAHL VERWENDEN.
1 AUFSTELLUNG
ERDUNGSANSCHLUSS
Als Minimalforderung ist hinsichtlich der
Gleichstromversorgung eine gute Erdung erforderlich, um
Gefahren wie elektrische Schläge u. dgl. auszuschließen. Um
bestmöglichen Funkverkehr sicherzustellen, wird auch eine
HF-Erdung gebraucht, gegen die das Antennensystem
arbeiten kann. Diese beiden Bedingungen können mit einer
guten Erdung Ihrer Station erfüllt werden. Hierzu eine oder
mehrere Erdungsstangen oder eine große Kupferplatte in den
Boden eingraben und mit der Klemme GND am Transceiver
verbinden. Für diese Verbindung einen starken Draht oder ein
Kupferband verwenden und so kurz wie möglich abschneiden.
Wie beim Antennensystem müssen alle Anschlüsse sauber
und fest sein.
BLITZSCHUTZ
Sie sollten dem Schutz Ihrer Ausrüstung und Ihres Heims
gegen Blitzschlag ausreichend Beachtung schenken. Selbst
in Gebieten mit relativ geringer Gewitterneigung ist ein
Blitzschlag nicht ausgeschlossen. Nehmen Sie sich die Zeit
zum Studium des einschlägigen Informationsmaterials, um
den optimalen Blitzschutz für Ihre Anlage herauszufinden.
Die Installation eines Blitzableiters ist ein erster Schritt, Sie
können jedoch mehr tun. Zum Beispiel die
Übertragungsleitungen Ihres Antennensystems an einer
Eingangstafel abschließen, die Sie außerhalb Ihres Hauses
installieren. Diese Eingangstafel mit einer guten Erdung im
Freien verbinden, dann die entsprechenden Speiseleitungen
zwischen Eingangstafel und Transceiver anschließen. Im
Falle eines Gewitters die Speiseleitungen vom Transceiver
abtrennen. Diese Maßnahme gewährleistet zusätzlichen
Schutz.
VORSICHT:
ERDEN SIE DAS GERÄT UNTER KEINEN
UMSTÄNDEN AN EINER GASLEITUNG (SEHR GEFÄHRLICH!),
EINEM KUNSTSTOFFROHR ODER EINEM WASSERROHR AUS
KUNSTSTOFF.
NETZTEIL-ANSCHLUSS
Für den Betrieb dieses Transceivers wird ein separat
erhältliches, 13,8-V-Gleichstrom lieferndes Netzteil benötigt.
Den Transceiver NICHT direkt an eine Netzsteckdose
anschließen! Zum Anschluß des Transceivers an das
geregelte Netzteil das mitgelieferte Gleichstromkabel
verwenden. Dieses nicht durch ein Kabel mit dünneren Adern
ersetzen. Die Belastbarkeit der Gleichstromversorgung muß
mindestens 20,5 A betragen.
VORSICHT:
VOR DEM ANSCHLUSS DES NETZTEILS AN DEN
TRANSCEIVER DAS NETZTEIL UND DEN TRANSCEIVER
AUSSCHALTEN.
DAS NETZTEIL ERST NACH HERSTELLEN ALLER
VERBINDUNGEN AN DIE STECKDOSE ANSCHLIESSEN.
Lage der Sicherungen
Amperezahl
Mitgeliefertes
Zubehörkabel
25 A
TS-570
4 A
(Für ein externes
Antennen-Anpaßgerät)
TS-570
Schwarz
Rot
Sicherungshalter
13,8-V-
Gleichstrom
Gleichstrom-Netzteil
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kenwood TS-570D at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kenwood TS-570D in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kenwood TS-570D

Kenwood TS-570D User Manual - English - 89 pages

Kenwood TS-570D User Manual - Dutch - 88 pages

Kenwood TS-570D User Manual - French - 88 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info