465256
45
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
45
Fehlersuche
Allgemein
? Das Gerät läßt sich nicht einschalten.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Überprüfen Sie die Kabel auf Kurzschluß und ersetzen Sie
die Sicherung durch eine neue mit gleichen Werten.
Das Zündschloß verfügt über keine ACC-Stellung.
Das Zündschloß verfügt über keine ACC-Stellung.
? Das Gerät reagiert auf keinen Tastendruck.
Der Mikrocomputer arbeitet nicht richtig.
Drücken Sie die Reset-Taste (siehe Seite 4).
? Der Monitor läßt sich nicht öffnen.
Die Handbremse wurde nicht betätigt.
Den Anschluß gemäß <Anschluss> richtig durchführen
(siehe Seite 42).
Die Handbremse wurde nicht betätigt.
Aus Sicherheitsgründen öffnet sich der Monitor während
des Fahrens nicht. Die Handbremse betätigen.
?
Der Bildschirm ist dunkel.
Das Gerät befindet sich an einem Ort, an dem die
Temperatur niedrig ist.
Fällt die Temperatur des Monitors, ist es möglich, daß
der Bildschirm aufgrund der Charakteristiken des
Flüssigkristall-Panels dunkler erscheint, wenn er
eingeschaltet wird. Nach dem Einschalten warten, damit
die Temperatur steigt. Normale Helligkeit kehrt zurück.
? Das Gerät reagiert auf keinen Tastendruck.
Der Mikrocomputer arbeitet nicht richtig.
Drücken Sie die Reset-Taste (Seite 4).
? Nach dem Abziehen des Zündschlüssels sind die
Senderspeicher gelöscht.
Das Dauerpluskabel ist nicht richtig angeschlossen.
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel
<Anschluss>.
Dauerplus-Kabel und Leitung für "geschaltetes" Plus wurden
nicht richtig angeshlossen.
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel
<Anschluss>.
?
Die Loudness-Funktion zeigt keine Wirkung.
Sie verwenden den Non-fading-Vorverstärkerausgang.
Loudness hat im Non-fading-Vorausgang keine Wirkung.
? Die Telefonstummschaltung funktioniert nicht.
Das Kabel zwischen Autoradio und Telefon ist nicht richtig
angeschlossen.
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel )
<Anschluss>.
? Die Telefonstummschaltung spricht an, obwohl die
Verbindungsleitung nicht angeschlossen ist.
Das Kabel zwischen Autoradio und Telefon berührt die
Karosserie.
Isolieren Sie das Anschlußkabel.
? Trotz Loudness-Funktion werden die Höhen nicht
angehoben.
Das Radio befindet sich im Tuner-Betrieb.
Im Tuner-Betrieb hebt die Loudness-Funktion die Höhen
nicht an.
? Kein Ton oder zu geringe Lautstärke.
Fader und/oder Balanceregeler sind zu einer Seite gedreht.
Mitteln Sie die Fader- und Abgleicheinstellung.
Die Anschlußkkabel oder der Kabelbaum sind nicht richtig
verbunden.
Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse (siehe Kapitel
<Anschluss>.
Die Pegeleinstellungen der Quellen sind zu niedrig.
Erhöhen Sie die Lautstärkepegel der Programmquellen.
(Seite 17)
?
Schlechte Klangqualität (Verzerrungen, Störungen).
Ein Lautsprecherkabel wird durch eine Schraube
kurzgeschlossen.
Überprüfen Sie die Lautsprecherkabel.
Die Lautsprecher sind nicht richtig angeschlossen.
Schießen Sie die Lautsprecher korrekt über alle Plus- und
Minuspole an.
? Die Einstellungen Non-fading-Ausgang, Non-fading-
Tiefpassfilter und Non-fading können nicht durchgeführt
werden.
Die Einstellung <Non-fading-Ausgang> (Seite 20) ist auf AUS
gestellt.
Schalten Sie sie EIN.
Die Einstellung <Dualzonen-System> (Seite 17) ist auf AN
gestellt.
Schalten Sie sie AUS.
? Es gibt keine Hochpassfilter-Wirkung auf den Front- und
Rear- Kanälen.
Der Non-fading-Vorverstärkerausgang wird bereits verwendet.
Es gibt keine Wirkung im Non-fading-Vorverstärkerausgang.
? Der Mask Key wird im Menüsystem nicht angezeigt.
Die Mask Key-Funktion wurde bereits aktiviert.
Wenn die Mask Key-Funktion eingeschaltet ist, wird sie
in den Menüpunkten nicht mehr angezeigt.
? Der Tastenton ist nicht zu hören.
Der Vorverstärkerausgang wird verwendet.
Der Tastenton kann nicht über den Vorverstärkerausgang
ausgegeben werden.
? Auch wenn die Funktion zur Synchronisierung der Uhr auf AN
gestellt worden ist, kann die Uhr nicht eingestellt werden.
Der empfangene RDS-Sender sendet keinerlei Uhrzeitdaten.
Wählen Sie einen anderen RDS-Sender.
Tuner-Betrieb
?
Schlechter Radioempfang.
Die Fahrzeugantenne ist nicht herausgezogen.
Ziehen Sie die Antenne vollständig heraus.
Die Antenne für die Steuerung der Motorantenne ist nicht
richtig angeschlossen.
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel
<Anschluss>.
? Die gewünschte Frequenz kann nicht mit Hilfe der direkten
Frequenzeingabe eingetippt werden.
Es wurde eine Frequenz eingegeben, die nicht im UKW-Band
liegt.
Geben Sie die gewünschte UKW-Senderfrequenz ein.
Sie versuchen eine Frequenz mit einer 0,01 MHz-Einheit
einzugeben.
Im UKW-Bereich können nur Frequenzen mit 0,1 MHz
Abstimmschritten gewählt werden.
? Hierbei handelt es sich nicht um den eingestellten
Lautstärkepegel für Verkehrsinformationen.
Der eingestellte Lautstärkepegel ist geringer als der
Lautstärkepegel des Tuners.
Sollte der Lautstärkepegel des Tuners höher sein als der
eingestellte Lautstärkepegel, wird der Tuner-
Lautstärkepegel verwendet.
Manchmal funktioniert das Gerät nicht richtig, weil ein einfacher Bedienungsfehler vorliegt. Schauen
Sie daher zunächst in die nachfolgende Übersicht, bevor Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben.
Vielleicht läßt sich der Fehler ganz leicht beheben.
45


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kenwood KVT-M707 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kenwood KVT-M707 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kenwood KVT-M707

Kenwood KVT-M707 User Manual - English - 64 pages

Kenwood KVT-M707 User Manual - Dutch - 64 pages

Kenwood KVT-M707 User Manual - French - 64 pages

Kenwood KVT-M707 Installation Guide - All languages - 72 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info