5258
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
7
GE
DEUTSCH
Fernbedienung
Sie können mit dieser Fernbedienung nicht nur Kenwood-Geräte steuern, sondern auch Geräte anderer Hersteller. Dazu brauchen Sie lediglich die
entsprechenden Herstellercodes einzustellen. w
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Wenn ein Bedienelement für eine Funktion
am Receiver und auf der Fernbedienung
unterschiedliche Namen hat, wird der Name
auf der Fernbedienung in dieser
Bedienungsanleitung in Klammern angegeben.
S
R
C
P
o
w
e
r
T
V
P
o
w
e
r
5
6
8
9
4
3
2
1
0
7
Tune – Tune +
Dimmer
Band
Setup
Top MenuAuto
Info
/
Flip
Input
Mode
Loudness
Active
EQ
Speaker
EQ
Sound
Tone
TV Input
Bass
Boost
TV
VOL
4
¢
CH
+
VOL
+
Disc Skip
Menu
Input Sel.
OSD
Guide
Return
Exit
Page
TV Mute
Last
/
A/B
+ 10
+ 100
Multi
Multi
P. Call
P. Call
Enter
TV
PHONO
POWER
RCVR
VID2
VID1
DVD
6CH
CD
DVD
MD
TAPE
+
TUNER
AV AUX
VID3
Stereo
Listen Mode
THX
Lea
r
n
Mute
1
2
3
#
$
@
¡
4
5
7
8
)
£
§
6
0
%
¤
&
9
º
(
!
¢
ª
Disc Sel.
DSP
Mode
*
^
RDS Disp.
PTY
1 Quelltasten (MD/TAPE, CD/DVD, DVD/6CH, VID1,
VID2, VID3,AV AUX, PHONO) ·
Wenn Sie die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt
halten, können Sie anhand dieser Funktion die
registrierten Komponenten auswählen.
Eingangsauswahitasten (MD/TAPE, CD/DVD,
DVD/6CH, TUNER, VID1, VID2, VID3, AV AUX,
PHONO)
¢
Wenn Sie die Taste weniger als 3 Sekunden
gedrückt halten, können Sie über dieser Funktion
die
Eingangsquellen auswählen.
2 Taste SRC (Quelle) Power
Zum Ein- und Ausschalten der anderer
QuellKomponenten.
3 Zahlentasten ª
Stellen die gleichen Funktionen zur Verfügung wie
die Tasten der Fernbedienung, die ursprünglich
mit der betreffenden Komponente geliefert wurde.
Tasten Multi (Multisteuerung) %/ )
Zum Vornehmen verschiedener Einstellungen.
Zum Steuen anderer Komponenten.
Tasten P.Call @ /# ª
Zum Regulieren der Auswahl bei Sound- und Setup-
Funktion sowie bei voreingestellten Kanälen.
Enter
Zum Steuen anderer Komponenten.
4 Taste Return
Zum Bedienung der DVD-Komponente.
Taste Exit
Zum Steuen anderer Komponenten.
5 Taste Disc Skip
Wenn CD als Eingangsquelle ausgewählt ist, dient
diese Taste bei einem Mehr-CD-Player als Taste
zum Überspringen von CDs.
Taste Last/A/B
Wenn TAPE als Eingangsquelle ausgewählt ist,
dient diese Taste bei einem Doppelkassettendeck
als Taste zum Auswählen von Deck A bzw. B.
Zum Steuen anderer Komponenten.
6 Taste Disc Sel.
Zum Steuen anderer Komponenten.
Taste Input Sel.
Zum Steuen anderer Komponenten.
7 Tasten CH +/–
Zum Auswählen des Kanals.
Tasten 4/¢
Wenn CD, MD oder DVD als Eingangsquelle
ausgewählt ist, fungieren diese Tasten als Tasten
zum Überspringen von Titeln.
8 Tasten TV Input
Zum Verwendung bei Fernsehbetrieb.
9 Tasten TV VOL +/–
Zum Reglen der Lautstärke des Fernsehers.
0 Tasten 1/¡
Wenn CD, MD oder TAPE als Eingangsquelle gewählt
wurde, funktionieren diese Tasten als Suchtasen.
Tasten Tune + /–
Zum Bedienung des Tuner-Modus.
! Taste Dimmer
Zum Einstellen der Helligkeit des Displays.
Taste 8
Zum Steuern anderer Komponenten.
@ Taste 3/8
Wenn CD als Eingangsquelle ausgewählt ist, dient
diese Taste als Wiedergabe-/Pausetaste.
Wenn MD oder TAPE als Eingangsquelle ausgewählt
ist, dient diese Taste als Stopptaste.
Taste Band
Zum Auswählen des Sendefrequenzbereichs.
# Taste 2
Bei Auswahl des Tapesdecks funktioniert diese
Taste als Wiedergabetaste für die Rückseite.
Taste Info/Flip
Zum Steuen anderer Komponenten.
$ Tasten Listen Mode 5/
Zum Auswählen des Wiedergabemodus.
% Taste DSP Mode
Zum Auswahl eines DSP-Modus.
^ Taste Active EQ
Zum Umschalten des status von ACTIVE EQ.
& Taste THX
Zum Umschalten des status von THX.
* Taste Stereo
Zum Ändern des Hörmodus in STEREO.
(
LCD (Liquid Crystal Display)
) Taste TV
Zum Auswählen des Fernsehers.
¡ Taste POWER RCVR (Receiver) )
Zum Ein-/Ausschalten des Empfängers, wenn
dieser in Betrieb ist.
Taste TV Power
Zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers.
£ Tasten +100
Zum Auswählen der CD-Nummer bei einem Mehr-
CD-Player.
Taste TV Mute
Zum vorübergehenden Stummschalten des fernsehtons.
¢ Tasten /5
Zum Steuen anderer Komponenten.
Taste RDS Disp. º
Zum Einstellen von RDS-Sendern.
Taste PTY
Dient zur PTY-Suche.
Taste OSD (On-screen-Display)
Zum Bedienung der DVD-Komponente.
Taste Guide
Zum Steuen anderer Komponenten.
§ Taste Menu
Zum Steuen anderer Komponenten.
Taste Mute
Zum vorübergehenden Stummschalten des Tons.
Taste Tone
Zum Einstellen des TONE-Reglers.
Taste Sound
Zum Einstellen der Tonqualität und der
Raumklangeffekte.
ª Tasten VOL +/– ¢
Dienen zum Einstellen der Receiver-Lautstärke.
º Taste Bass Boost
Zum Einstellen der maximalen Baßverstärkung für
die tiefen Frequenzen.
Taste
Bei Auswahl von MD oder TAPE funktioniert diese
Taste als Ausfnahmetaste.
Bei Auswahl von VCR funktioniert diese Taste als
Ausfnahmetaste, wenn sie zweimal hintereinander
gedrückt wird
Taste Top Menu
Zum Bedienung der DVD-Komponente.
Taste Setup )
Zum Auswählen der Lautsprechereinstellungen usw.
¤ Taste Loudness
Zum Umschalten des status von LOUDNESS.
Taste Speaker EQ
Zum Umschalten des status von SPEAKER EQ.
Taste 7
Wenn CD, MD oder TAPE als Eingangsquelle
ausgewählt ist, fungieren diese Tasten als Suchtasten.
Taste Auto
Zum Auswählen des automatischen oder
manuellen Sendereinstellmodus.
Taste Learn
Zum Register anderer komponenten.
·
Verwenden Sie dies, um die Vorgänge anderer
Fernbedienungen zu speichern.
q
Taste Input Mode 8
Zum Umschaiten zwischen vollautomatisch,
digitalen und analogen Eingängen.
*5345/01-09/GE 2003/03/07, 2:23 PM7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kenwood KRF-X9070D at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kenwood KRF-X9070D in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kenwood KRF-X9070D

Kenwood KRF-X9070D User Manual - Dutch - 52 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info