465166
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/41
Next page
Deutsch
|
43
Vor der Verwendung
2 WARNUNG
Zur Vermeidung von Bränden und
Verletzungen beachten Sie bitte die
folgenden Hinweise:
Stellen Sie sicher, dass keine Metallgegenstände
(Münzen, Nadeln, Werkzeuge usw.) ins Innere des
Geräts gelangen und Kurzschlüsse verursachen.
Vor der ersten Verwendung des Geräts
Das Gerät ist anfänglich auf den Demonstrationsmodus
eingestellt.
Deaktivieren Sie den Demonstrationsmodus
bei der ersten Verwendung des Gerätes. Siehe
<Demonstrationsmodus deaktivieren> (Seite 45).
Reinigung des Geräts
Falls die Frontblende dieses Gerätes verschmutzt sein
sollte, wischen Sie sie bitte mit einem trockenen und
sauberen Tuch wie beispielsweise einem Silikontuch ab.
Falls die Frontblende extrem verschmutzt sein sollte,
wischen Sie sie bitte mit einem mit Neutralreiniger
befeuchteten Tuch ab und anschließend mit einem
sauberen und trockenen Tuch trocken.
¤
Das Auftragen von Spray direkt auf dem Gerät kann zu
einer Beeinträchtigung der mechanischen Teile führen. Das
Abwischen der Frontblende mit einem rauen Tuch oder
die Verwendung flüchtiger Flüssigkeiten wie beispielsweise
Verdünner oder Alkohol kann zu einem Verkratzen der
Oberfläche oder zu einem Auslöschen der Beschriftung führen.
Wissenswertes über die Anschlüsse des
Geräts und der Frontblende
• Um Beschädigungen zu vermeiden, berühren Sie die
Anschlüsse des Geräts nicht mit den Fingern.
• Reinigen Sie die Kontakte an der Rückseite der
Frontblende und an der Front des Einschubs mit
einem trockenen, weichen Tuch.
Beschlagen der Laserlinse
Bei kaltem Wetter kann die Laserlinse des CD-Players
nach dem Einschalten der Fahrzeugheizung
beschlagen. In einem solchen Fall von Kondensation
lässt sich keine CD wiedergeben. Nehmen Sie die CD
aus dem Gerät und warten Sie eine Zeit lang, bis die
Kondensation getrocknet ist. Funktioniert der CD-Player
nach einer bestimmten Zeit noch nicht richtig, wenden
Sie sich bitte an Ihren Kenwood-Fachhändler.
Hinweise
• Sollten Sie Probleme bei der Installation des Geräts
haben, lassen Sie sich bitte von Ihrem Kenwood-
Fachhändler beraten.
• Lassen Sie sich beim Kauf von optionalem
Zubehör von Ihrem Kenwood-Händler beraten um
sicherzustellen, dass das Zubehör von Ihrem Modell
und in Ihrem Bereich unterstützt wird.
• Auf diesem Gerät können folgende Zeichen
angezeigt werden: A-Z 0-9 @ ‘ ` % & * + – = , . / \ < >
[ ] ( ) : ; ^ - { } | ~ .
• Die RDS-Funktion funktioniert nicht, wenn dieser
Dienst von keinem Sender angeboten wird.
• Die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten
Abbildungen des Displays und der Frontblende
dienen der Veranschaulichung der Bedienung Ihres
Geräts. Daher können die Abbildungen der Anzeige
von der tatsächlichen Anzeige am Gerät abweichen.
Eventuell sind sogar manche Abbildungen der
Anzeige nicht zutreffend.
Handhabung von CDs
• Berühren Sie nicht die Aufnahme-Oberfläche der CD.
• Kleben Sie keine Aufkleber oder ähnliches auf eine
CD. Verwenden Sie dem entsprechend auch keine
CDs, auf denen sich bereits ein Aufkleber befindet.
• Verwenden Sie kein Zubehör für Ihre Discs.
• Reinigen Sie CDs stets von der Mitte einer Disc nach
außen hin.
• Ziehen Sie CDs beim Entfernen aus dem Gerät
horizontal heraus.
• Wenn CDs am Loch in der Mitte oder am Rand Grate
aufweisen, entfernen Sie diese vor dem Gebrauch mit
einem Kugelschreiber oder dergleichen.
CDs, die nicht verwendet werden können
• CDs mit nicht runder Form können nicht verwendet
werden.
• CDs, die auf der Aufnahme-Oberfläche eingefärbt
oder verschmutzt sind, können nicht verwendet
werden.
• Dieses Gerät kann nur CDs mit der Kennung
wiedergeben.
Discs ohne diese Kennung werden u. U. nicht
ordnungsgemäß wiedergegeben.
• Eine CD-R oder CD-RW, die nicht abgeschlossen
(finalisiert) wurde, kann nicht wiedergegeben werden.
(Einzelheiten hinsichtlich der Finalisierung finden Sie
in den Bedienungsanleitungen Ihrer Brennsoftware
sowie Ihres CD-R/CD-RW-Recorders.)
• 3-Zoll-CDs können nicht verwendet werden. Falls
Sie dennoch versuchen, eine solche CD mit einem
Adapter zu verwenden, kann es zu einer Fehlfunktion
kommen.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kenwood KDC-BT40U at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kenwood KDC-BT40U in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kenwood KDC-BT40U

Kenwood KDC-BT40U User Manual - Dutch - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info