508938
49
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/50
Next page
Seitenverhältnis Die Form des rechteckigen Bilds auf einem Fernsehgerät. Breite des Bilds im Verhältnis zur
he. Übliche Fernsehbildschirme haben derzeit einen der folgenden zwei Standards: 4:3 (Original, 4 Einheiten
breit mal 3 Einheiten hoch) und 16:9 (Breitbild)
Audio-CDs KEF Instant Theatre spielt Audio-CDs, CD-Rs und CD-RWs ab.
Kapitel Ein DVD-Titel oder ein Film werden in mehrere Kapitel aufgegliedert, um eine einfache Suche zu
erglichen.
Composite-VideoEine einzige Verbindung, beispielsweise zwischen einem DVD-Player und einem Fernsehgerät,
bei dem das gesamte Bildsignal (das Helligkeit, Farbe und Synchronisierungsinformationen entlt) im PAL- (Europa)
oder NTSC- (Amerika) Format übertragen wird. Normalerweise mit Einzel-Phonobuchsen, im Allgemeinen in gelber
Farbe, um sie von den anderen Verbindungen zu unterscheiden.
Dolby DigitalDolby Digital 5.1 ist der Standard r die Codierung von Ton r DVD-Video. Dolby Digital ist eine
Marke von Dolby Laboratories.
Dolby Prologic II Verbesserte Version des urspnglichen Pro-Logic, liefert 5.1-Kale mit Ton von einem
Stereoeingangssignal. Dolby Prologic II Verbesserte Version des ursprünglichen Pro-Logic, liefert 5.1-Kale mit Ton
von einem Stereoeingangssignal.
DTS DTS ist ein digitales 5.1-Mehrkanalsignalformat, das von Digital Theater Systems entwickelt wurde. DTS ist
eine Marke von Digital Theater Systems.
DVDaudio Ein neues DVD-Format, das vom KEF Instant Theatre System nicht akzeptiert wird, wenn aber andere
Formate ebenfalls auf der Disc enthalten sind, werden diese abgespielt.
DVDvideo Digital Versatile Disc (DVD) ist ein Audio-, Video- und Datenspeicherungssystem, das auf 12 oder 8
cm gren optischen Discs basiert, die von einem Laser gelesen werden. DVDvideo ist ein Standard r die
Speicherung von Video- und Audioinformationen auf DVD-ROM-Discs, der auf MPEG-Video- und Audio-
Decodierung und komprimierung basiert. Eine DVD-ROM (Read Only Memory) kann nur gelesen und nicht
beschrieben werden.
HDCP High Bandwidth Digital Copy Protection. Digitale Softwarerechteverwaltung, die auf HDMI implementiert
ist, um digitale Daten vor dem Kopieren zu sctzen.
HDMI High Definition Multimedia Interface. Dabei handelt es sich um eine rein digitale Videoverbindung, die
Videobilder in optimaler Qualität liefert und verwendet werden sollte, wenn Ihr Fernsehgerät einen HDMI-
kompatiblen Eingang hat.
IR Ein Akronym für Infrarot. Die Fernbedienung kommuniziert mit dem DVD-Player über einen Infrarotlichtstrahl,
deshalb ist eine direkte Sichtlinie für den erfolgreichen Betrieb erforderlich.
JPEG Ermöglicht die Anzeige von Bildern, die im JPEG-Format (Joint Photographic Expert Group) gespeichert
wurden, beispielsweise von Digitalkameras.
Letterbox Beschreibt den Effekt, wenn Videos, die breiter als 525 oder 625 Zeilen sind, verkleinert werden, damit
sie auf ein Fernsehgerät mit einem Seitenverltnis von 4:3 passen. Dabei werden schwarze Balken über und unter
dem Videofenster eingefügt, so dass das Fenster normalerweise die volle Breite des Fernsehbilds einnimmt.
MP3MPEG 1 enthält ein Layer 3-Audiokomprimierungsschema. Dieses Layer 3-Audiokomprimierungssystem wird
im Allgemeinen für das Herunterladen von Musikdateien aus dem Internet auf einen PC oder ein MP3-
Aufnahmegerät verwendet. Verringert die Dateigröße um den Faktor 12, um schnelle Downloads zu ermöglichen.
MPEG MPEG ist ein Videokomprimierungsstandard, der von der Motion Picture Expert Group definiert wurde. Er
erglicht die Speicherung grer Mengen digitaler Video- und Audiodaten auf einer Disc.
NTSC Ein Akronym für National Television System Committee. Es handelt sich dabei um das Fernsehbildformat,
das im Allgemeinen im Amerika verwendet wird.
NXT Flachlautsprecher, der Ton mittels verteilter modaler Vibrationen erzeugt. NXT ist eine Marke von New
Transducers Limited.
PAL Ein Akronym für Phase Alternate Line. Es handelt sich dabei um das Fernsehbildformat, das im Allgemeinen in
Europa verwendet wird.
PCMEin Akronym r Pulse Code Modulation. Ein unkomprimiertes, digital codiertes Audiosignal, das auf CDs und
Laserdiscs verwendet wird.
RDS Radio Data Signature wird bei VHF FMbertragungen verwendet und liefert eine Reihe nützlicher
Informationen für allerer. Dazu gehört die Anzeige des Sendernamens auf dem Radiodisplay, die bei KEF Instant
Theatre glich ist. Diese Funktion kann Sie auch benachrichtigen, wenn Nachrichten, Verkehrshinweise oder
spezifische Programmarten übertragen werden. Dies ist mit KEF Instant Theatre nicht möglich.
SCART Eine 21-polige Verbindung zwischen audiovisuellen Komponenten, die in Europa verbreitet ist. Sie
überträgt Audio-, Video- und Umschaltsignale. Das Videosignal ist in rot, grün und blau (RGB) aufgeteilt, um
optimale Bildqualität für die meisten Menschen zu liefern, die den DVD-Player über eine SCART-Buchse an ein
Fernsehgerät anschließen.
S-Video Eine vierpolige Mini-DIN-Steckerverbindung, die für die Übertragung von Videosignalen zwischen der
Quelle und der Anzeige verwendet wird, bei der die Helligkeits- (Luminanz, Y) und Farb- (Chrominanz, C)
Komponenten des Signals getrennt übertragen werden. Die Qualit von S-Video isther als die von Composite-
Video.
Titel Nummerierte Elemente des DVD-Inhalts, die verschiedene Filme und Spezialfunktionen auf einer einzelnen
Disc unterscheiden.
Track Einzelne Musiktracks, die auf einer CD aufgenommen sind.
Uni-Q Bei dieser patentierten KEF-Technologie werden die Mittel- und Hochfrequenztreiber in einer gemeinsamen
Chassiskonfiguration mit hervorragender Stereoabbildungsleistung aufgrund akustischer Abstrahlung von einer
Punktquelle kombiniert.
Glossar
133132
Fehlermeldungen
NO DISC Drücken Sie AUSWERFEN, um sicherzustellen, dass die Disc richtig
in den DVD-Player eingelegt wurde.
BAD DISC Überprüfen Sie, ob die Disc richtig mit der Labelseite nach oben
eingelegt wurde, und dass sie sauber ist.
INCORRECT REGION Überprüfen Sie, ob die DVD-Regionsnummer derjenigen an der
Rückseite des DVD-Players entspricht.
Kein Strom
Wenn das blaue Standby-Licht nicht leuchtet, keine Reaktion auf das Drücken der NETZ-Taste auf der
Fernbedienung oder der NETZ-Taste am DVD-Player erfolgt.
Stellen Sie sicher, dass das System an der Rückseite des Subwoofer-Lautsprechers
eingeschaltet wurde.
Überprüfen Sie, ob das Kabel zwischen dem Subwoofer und dem DVD-Player an beiden
Enden richtig angeschlossen und festgeschraubt ist.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel an beiden Enden fest angeschlossen ist.
Ziehen Sie das Netzkabel 30 Sekunden lang aus der Steckdose, damit das System
zurückgesetzt wird.
Kein Ton
Stellen Sie sicher, dass nicht "Mute" auf dem Display angezeigt wird – falls ja, drücken Sie
MUTE auf der Fernbedienung.
Erhöhen Sie die Lautstärke.
Überpfen Sie, ob das Lautsprecherkabel an der ckseite des Subwoofers
angeschlossen und festgeschraubt ist.
Überprüfen Sie, ob das Lautsprecherkabel fest an den linken und rechten Lautsprechern
angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob die externen Anschlüsse fest sind und die korrekte Quelle ausgewählt
ist, z.B. CBL/TV/AUX.
Ton ohne Bild
Überprüfen Sie, ob die Verbindungen von der AUX- und CBL-Quelle richtig an der
Rückseite des DVD-Systems angeschlossen sind.
Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät eingeschaltet ist und dass die Auswahl des
Videoeingangs Ihres Fernsehgeräts richtig auf AV-Eingang eingestellt ist. Dies kann mit den
Tasten TV/VIDEO, EINGANG oder AUX In der Fernbedienung des Fernsehgeräts erfolgen.
Wenn früher ein Bild angezeigt wurde, Sie aber gerade ein anderes Fernsehgerät
angeschlossen haben und jetzt kein Bild angezeigt wird, sind die DVD-
Ausgangseinstellungen des DVD-Systems möglicherweise für das neue Fernsehgerät falsch
angeschlossen setzen Sie die DVD-Ausgänge auf die ursprünglichen werkseitigen
Einstellungen zurück (siehe "Zurücksetzen auf die werkseitigen Voreinstellungen"
weiter unten).
Wenn Sie die HDMI-Verbindung verwenden und Probleme mit Ihrem Fernsehbild haben,
entfernen Sie bitte das HDMI-Kabel und schließen Sie es wieder fest an. Wenn das
Problem weiterhin besteht, ändern Sie im Videomenü die HDMI-Option von AUTO auf die
höchste Auflösung, die Ihr Fernsehgerät unterstützt.
Grüner Bildschirm
Drücken Sie SETUP, wählen Sie das Videomenü, ändern Sie den Fernsehausgang
entsprechend dem von Ihnen verwendeten Kabeltyp beim Anschluss Ihres KIT Instant
Theatre an Ihre Fernsehgerät.
Fernbedienung funktioniert nicht
Überprüfen Sie die Batterien und ihre Polarität (+ und -).
Stellen Sie sicher, dass die Vorderseite des DVD-Players nicht verdeckt wird und dass die
Fernbedienung in Richtung DVD-Player zeigt.
Radio funktioniert nicht oder Empfang ist schlecht
Bewegen Sie die Antennen weiter vom Fernsehgerät und anderen elektrischen Geräten
weg.
Das AM-Band ist für Interferenzen von Fernsehgeräten sehr empfänglich.
Stellen Sie sicher, dass AM- und FM-Antennen angeschlossen sind.
Ziehen Sie die Antennen aus und passen Sie ihre Position zur Verbesserung des
Radioempfangs an.
Stellen Sie sicher, dass die AM-Antenne senkrecht steht.
Fehlerbehebung
K7250_KIT_Manual_Euro.qxp 16/10/07 16:08 Page 132
49


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for KEF KIT 530 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of KEF KIT 530 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 6,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info