725795
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
14
Betrieb
Betriebsanweisungen
COOL: Kühlbetrieb
- Drücken Sie auf den Betriebsarten-Wahlschalter
MODE, bis die COOL-Anzeige erscheint.
- Regeln Sie die gewünschte Raumtemperatur mithilfe
der Einstellknöpfe + (aufwärts) und - (abwärts). Sie
können eine Temperatur von 17 ºC (62 ºF) bis 30 ºC
(86 ºF oder auch 88 ºF) vorgeben.
- An der FAN-Taste stellen Sie die Lüfterdrehzahl ein.
HEAT: Heizbetrieb (sofern am Gerät vorhanden)
- Drücken Sie auf den Betriebsarten-Wahlschalter
MODE, bis die HEAT-Anzeige erscheint.
- Regeln Sie die gewünschte Raumtemperatur mithilfe
der Einstellknöpfe + (aufwärts) und - (abwärts). Sie
können eine Temperatur von 17 ºC (62 ºF) bis 30 ºC
(86 ºF oder auch 88 ºF) vorgeben.
- An der FAN-Taste stellen Sie die Lüfterdrehzahl
ein. Bei einigen Gerätemodellen können Sie die
Lüfterdrehzahl im Heizmodus nicht einstellen.
DRY: Trocknungsbetrieb
- Drücken Sie auf den Betriebsarten-Wahlschalter
MODE, bis die DRY-Anzeige erscheint.
- In dieser Betriebsart können Sie keine Lüfterdrehzahl
und keine Temperatur vorgeben. Der Lüfter arbeitet
bei niedriger Drehzahl.
- Halten Sie für eine bestmögliche Trocknung die
Fenster und Türen geschlossen.
- Bringen Sie das Rohr nicht am Fenster an.
AUTO: Automatikbetrieb
- Im AUTO-Modus wählt das Klimagerät abhängig von
der vorgewählten Raumtemperatur automatisch die
Betriebsart (Kühlen, Heizen, falls vorhanden, oder
Lüfterbetrieb).
- Das Gerät hält die Temperatur automatisch nah am
von Ihnen gewählten Vorgabewert.
- Bei einigen Gerätemodellen leuchten in der Automatik
sowohl die AUTO-Anzeige als auch die gegenwärtige
Betriebsart auf.
Hinweis: Bei einigen Gerätemodellen leuchten in der
Automatik sowohl die AUTO-Anzeige als auch die
gegenwärtige Betriebsart auf.
FAN: Lüfterbetrieb
- Drücken Sie auf den Betriebsarten-Wahlschalter
MODE, bis die FAN-Anzeige erscheint.
- An der FAN-Taste stellen Sie die Lüfterdrehzahl ein.
In dieser Betriebsart können Sie die Temperatur nicht
einstellen
- Bringen Sie das Rohr nicht am Fenster an.
TIMER: Zeitschaltungsbetrieb
- Bei eingeschaltetem Gerät leitet ein Druck auf die
TIMER-Taste das automatische Abschaltprogramm
ein. Dann leuchtet die TIMER OFF-Anzeige. Stellen Sie
die gewünschte Uhrzeit an den Knöpfen + (aufwärts)
und - (abwärts) ein. Nach einem erneuten Druck
auf die TIMER-Taste innerhalb von fünf Sekunden
beginnt das automatische Einschaltprogramm. Dann
leuchtet TIMER ON auf. Stellen Sie die gewünschte
Uhrzeit des automatischen Starts an den Knöpfen +
(aufwärts) und - (abwärts) ein.
- Bei ausgeschaltetem Gerät schaltet sich der
automatische Start mit einem Druck auf die TIMER-
Taste ein. Bei erneutem Druck innerhalb von fünf
Sekunden gehen Sie zum automatischen Stopp über.
- Drücken Sie die Taste + (aufwärts) oder - (abwärts)
und halten Sie sie ggf. gedrückt. So ändern Sie die
Vorgabezeit in den ersten zehn Stunden um je eine
halbe Stunde und dann um je eine Stunde bis hin zu
24 Stunden. Die Steuerung zählt die bis zum Start
verbleibende Zeit zurück.
- Sofern innerhalb von fünf Sekunden keine Eingabe
erfolgt, zeigt das System automatisch wieder die
vorher eingestellte Temperatur an.
- Mit jedem Ein- oder Ausschalten des Gerätes oder
per Timer-Einstellung 0,0 annullieren Sie das Auto-
Start/Stopp-Programm des Timers.
SLEEP/ECO-Betrieb
- Auf Knopfdruck heben Sie die Vorgabetemperatur
im Kühlbetrieb 30 Minuten lang um 1 ºC (oder 2 ºF
oder 1 ºF) an oder senken Sie im Heizbetrieb um
denselben Betrag. Danach steigt die Temperatur
für weitere 30 Minuten im Kühlbetrieb nochmals um
1 ºC (oder 2 ºF oder 1 ºF) oder fällt im Heizbetrieb
entsprechend ab. Diese neue Temperatur bleibt
sieben Stunden erhalten. Danach kehrt das Gerät
wieder zur ursprünglichen Einstellung zurück. So
endet der SLEEP/ECO-Modus; das Gerät geht wieder
zur Original-Programmierung über.
Hinweis: Diese Funktion ist in den Betriebsarten FAN
(Lüfter) und DRY (Trocknung) nicht verfügbar.
Sonstige Funktionen
FOLLOW ME/TEMP SENSING (Temperaturmessung,
Option)
Hinweis: Sie können diese Funktion nur an der
Fernbedienung nutzen. Die Fernsteuerung dient als
Thermostat zur präzisen Temperatureinstellung am
gewünschten Ort. So starten Sie diese Funktion:
Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät und
drücken Sie die erneut die Taste Follow Me/Temp
Sensing. Falls das Gerät innerhalb von sieben Minuten
kein Signal einer Temperaturmessung erhält, verlässt
es diesen Modus wieder.
Hinweis: Diese Funktion ist in den Betriebsarten FAN
(Lüfter) und DRY (Trocknung) nicht verfügbar.
Automatischer Neustart
Falls ein Stromausfall den Betrieb unerwartet
unterbricht, kehrt das Gerät beim Neustart automatisch
zu den vorherigen Einstellungen zurück.
Einstellung der Luftstromrichtung
Die Lamellen und damit die Luftstromrichtung lassen
sich automatisch regeln:
- Bei eingeschaltetem Gerät öffnen sich die Lamellen
gänzlich.
- Mit einem Druck auf die SWING-Taste am
Bedienfeld oder an der Fernsteuerung schalten
Sie die automatische Lamellensteuerung ein. Dann
schwenken die Lamellen automatisch auf und ab.
- Bitte versuchen Sie nicht, die Lamellen manuell
einzustellen.
Warten Sie drei Minuten bis zum erneuten Gerätestart
Innerhalb von drei Minuten nach dem Abschalten lässt
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kaysun KP-35 CP10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kaysun KP-35 CP10 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kaysun KP-35 CP10

Kaysun KP-35 CP10 User Manual - English - 20 pages

Kaysun KP-35 CP10 User Manual - Dutch - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info