631771
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Typ EXR 308 EXR 334 VWS 330
Bestell-Nr. 273348 273349 230599
Frequenzbereich MHz 47–862 950–2400 47–862 950–2400 47–862 950–2400
Eingänge/Ausgänge/ 3 / - / 8 3 / 3 / 4 3 / 3 / -
Teilnehmer-Anschlüsse
Durchgangsdämpfung dB 3 3
Anschlußdämpfung dB 9 10 17 13
Verstärkung dB 13 11
Max. Ausgangspegel dBµV 85
1
)85
2
)– 85
2
) 110
1
) 110
2
)
(Störprodukt 3. Ordnung)
Max. Betriebspegel dBµV 105
3
)98
4
)
Stromaufnahme aus dem Netzteil mA 150 40 120
Stromaufnahme aus dem mA 1 20
Receiver je Teilnehmer
Max. Stromentnahme über den mA 150 300
14 V-Anschluß (nicht kurzschlußfest)
Typ / Bestell-Nr. NCF 18 / 230636
Eingangsnennspannung V~ 230 (50–60 Hz)
zul. Eingangsspannungsbereich V~ 198–253
Spannung sekundär V= 18 ± 5%
Stromentnahme mA max. 650
Eingangsnennleistung W typ. 14,5
Schutzklasse/Schutzart II (schutzisoliert)/IP 30
935.1841/C/0805/2.4d
Technische Daten
1
) 60 dB KMA / 3-Sender-Meßverfahren nach DIN 45004 B
3
) bei Belegung mit 6 TV-Kanälen und FM
2
) 35 dB IMA / 2-Sender-Meßverfahren nach EN 50083-3
4
) bei Belegung mit 32 TV-Kanälen pro Polarisation
Hinweise
– Bei Anlagenplanungen mit mehr als 4 Anschlüssen ist grundsätzlich einmal die Umschaltmatrix EXR 308 (enthält das
Netzteil für die LNB- und Matrizen-Versorgung) einzuplanen.
Sie wird als letzte Matrix im Verteilnetz eingesetzt. Für jeweils 4 zusätzliche Anschlüsse ist eine Durchschleifmatrix
EXR 334 notwendig.
Beispiel: 16 Anschlüsse = 1 x EXR 308 + 2 x EXR 334. Je nach Empfangspegel und Kabeldämpfung können bis zu 16
Anschlüsse ohne Sat-Verteilnetzverstärker VWS 330 realisiert werden.
– Nicht belegte HF-Ausgänge müssen zur Einhaltung der EMV-Anforderungen mit Abschlußwiderstand EMK 03
abgeschlossen werden.
– Bei Einsatz eines Verteilnetzverstärkers VWS 330 erfolgt die LNB-Stromversorgung und die Versorgung der davorge-
schaltenen Matrizen vom Netzteil des Verstärkers aus. Die Stromversorgung der nachgeschalteten Matrizen kann
sowohl von der End-Umschaltmatrix EXR 308 wie auch vom 2. DC-Anschluß des Verstärkers erfolgen.
(= zugleich interne Versorgungsspannung von VWS 330)
Möglichkeiten der LNB-Stromversorgung
650 – 150 = 500 mA für LNB 650 mA für LNB
Davon max. 200 mA über Davon max. 300 mA über den 14 V-Anschluß
den 14 V-Anschluß
Zur Ermittlung des gesamten Strombedarfes sind alle aktiven Komponenten zu berücksichtigen.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kathrein NCF 18 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kathrein NCF 18 in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 1,48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info