631812
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
935.1524/F/1205/2.8d
3. Bevor Sie
die Parabolantenne montieren, anschließen oder
verwenden, beachten Sie unbedingt die Hinweise in
dieser Anleitung! Wenn Sie die Hinweise nicht
beachten,
können durch Fehler bei der Montage oder beim
Anschluss Schäden an der Antenne oder am
Montageort entstehen,
können durch Fehlverhalten Gefahren für Ihre
Gesundheit und Ihr Leben entstehen,
haftet der Hersteller nicht für darauf zurückzuführen-
de Fehlfunktionen und Schäden!
Bitte beachten Sie bei Arbeiten an Antennenanlagen Ihre
Verantwortung für Ihre Mitmenschen!
Heben Sie die Anleitung für später auftretende Fragen
auf und geben Sie diese bei einem Verkauf an den neuen
Besitzer weiter!
Vorsicht!
Auf keinen Fall dürfen Sie unter Freileitungen
Antennen montieren, andernfalls können vielleicht
unbedingt erforderliche Mindestabstände
unterschritten sein.
Halten Sie auch zu den Seiten mindestens 1 m
Abstand zu allen anderen elektrischen Einrichtungen
ein!
Es besteht Lebensgefahr, falls metallische
Antennenteile elektrische Einrichtungen berühren!
Montieren Sie niemals Antennen auf Gebäuden mit
leicht entzündbaren Dachabdeckungen, z. B. Stroh,
Reet oder ähnlichen Materialien!
Andernfalls besteht Brandgefahr bei atmosphärischen
Überspannungen (statische Aufladung) oder
Blitzentladungen (z. B. Gewitter).
4. Montageort wählen
Der richtige Montageort ist entscheidend darüber, ob
Ihre Parabolantenne sicher aufgebaut und optimal
funktionieren kann.
Bei der Montageortwahl sind bauwerkstypische
Besonderheiten zu berücksichtigen. Bei Montage an
Dach- und Gebäudekanten und zylindrischen Bauwerken
ist gemäß DIN 1055, Teil 4 bzw. 4131 mit erhöhten Wind-
oder Schwingungsbelastungen zu rechnen.
Die dynamischen Eigenschaften der Antenne und des
Bauwerks können sich gegenseitig beeinflussen und
negativ verändern.
Bei Nichtbeachtung kann eine Überschreitung der unter
Punkt 2 genannten Grenzbelastung oder
Schwingungsfestigkeit auftreten.
Die Parabolantenne muss nicht unbedingt auf das Dach,
weil es nicht auf die Höhe über Grund ankommt,
sondern nur auf die freie „Sicht“ zum Satelliten. Deshalb
kann ein geeigneter Montageort zum Beispiel auch im
Garten, auf dem Balkon, auf der Terrasse, an einer
Fassade oder an einer Garage zu finden sein.
Wenn also möglich, sollten Sie besser nicht auf dem
Dach montieren. Immerhin verringern Sie damit Ihren
Arbeitsaufwand und die Gefahren bei Montagearbeiten
auf dem Dach!
Für einen einwandfreien Empfang muß eine freie
„Sicht“ in Richtung Süden (+/- 20°) gewährleistet
sein, bei einer Erhebung von etwa 30°. Dann stehen
Ihnen folgende Satelliten zur Auswahl:
1 TÜRKSAT 1C 6 HOT BIRD 1–3
2 ASTRA 2-Gruppe 7 EUTELSAT II F2
3 ASTRA 3-Gruppe 8 TELECOM 2D
4 ASTRA 1-Gruppe 9 HISPASAT 1A/1B
5 EUTELSAT II F1
Achten Sie darauf, daß sich keine Hindernisse
zwischen der Parabolantenne und dem jeweiligen
Satelliten befinden (z. B. Bäume, Dach- oder
Hausecken, andere Antennen).
Diese können den Empfang sogar so beeinträchtigen,
daß dieser bei ungünstiger Witterungslage völlig
ausfällt.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kathrein CAS 075 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kathrein CAS 075 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 5,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info