633119
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
3
Deutsch
2. Inbetriebnahme
2.1 Gerät auspacken
Überprüfen Sie beim Auspacken, ob das ganze Zu-
behör vorhanden ist. Sollten Teile fehlen, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler. Sollten Sie beim Auspak-
ken einen Transportschaden feststellen, benachrich-
tigen Sie bitte sofort Ihren Händler.
Werfen Sie die Verpackung nicht einfach in den Haus-
müll. Sie ist wiederverwertbar. Bringen Sie die Ver-
packungsteile an eine entsprechende Sammel-
stelle.
2.2 Zubehör montieren
Stecken Sie den Blockstecker (C6) fest in die Ge-
rätesteckdose (A1) oberhalb des Tragegriffs. Dabei
müssen die beiden Nasen des Blocksteckers am
Deckel der Gerätesteckdose (A1) einrasten (siehe
Abb. 1).
Abb. 1: Einstecken des Blocksteckers (C6)
Verbinden Sie das gewünschte Zubehörteil –
Punktstrahldüse (E1), Handdüse (F1) oder
Bodendüse (G1) – mit der Dampfpistole (C1). Stek-
ken Sie dazu das rohrförmige Ende des Zubehörtei-
les auf die Dampfpistole (C1). Schieben Sie das Zu-
behörteil dann soweit auf die Dampfpistole, bis die
Entriegelungstaste (C2) der Dampfpistole einrastet
(siehe Abb. 2).
Abb. 2: Aufstecken von Zubehör auf die
Dampfpistole (C1)
Verwenden Sie bei Bedarf die Verlängerungs-
rohre (D1). Montieren Sie dazu ein bzw. beide
Verlängerungsrohre (D1) auf die Dampfpistole.
Schieben Sie dann das gewünschte Zubehörteil auf
das freie Ende des Verlängerungsrohres (D1).
Zum Trennen der Zubehörteile drücken Sie die Ent-
riegelungstaste (C2 bzw. D2) und ziehen die Teile
auseinander.
• Um die Reinigungsleistung beim Arbeiten mit der
Punktstrahldüse (E1) zu erhöhen, können Sie die-
se mit der Rundbürste (E2) verwenden. Führen Sie
dazu die beiden Aussparungen in der Rundbürste
(E2) auf die Nasen der Punktstrahldüse. Drehen sie
die Rundbürste im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Zum Trennen der Rundbürste von der Punktstrahl-
düse, drehen Sie diese gegen den Uhrzeigersinn
und ziehen Sie dann die Teile auseinander.
Beim Trennen von Zubehörteilen kann heißes
Wasser heraustropfen! Trennen Sie die Zube-
hörteile nie, während Dampf ausströmt – Verbrüh-
ungsgefahr!
2.3 Wasser einfüllen
• Schrauben Sie den Sicherheitsverschluß (A2) vom
Gerät ab.
Füllen Sie maximal 1,6 Liter Leitungswasser in den
Kessel. Der Kessel kann bei waagrecht stehendem
Gerät bis ca. 2 cm unter den Rand des Einfüllstut-
zens gefüllt werden. Warmes Wasser verkürzt die
Aufheizzeit.
Füllen Sie kein Reinigungsmittel oder andere Zu-
sätze ein!
• Schrauben Sie den Sicherheitsverschluß (A2) wie-
der auf das Gerät.
2.4 Gerät einschalten
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn sich kein
Wasser im Kessel befindet. Das Gerät kann sonst
überhitzen. Zur Sicherheit schaltet das Gerät die
Heizung automatisch ab und die Kontrollampe für
Wassermangel (B7) leuchtet auf. Um das Gerät
wieder betriebsbereit zu machen, lassen Sie es
ca. 10 Minuten abkühlen. Füllen Sie danach das
Gerät mit Wasser (siehe 2.6 „Wasser nachfül-
len“).
Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter für die
Dampfzufuhr (B3) und mit dem Schalter für die Hei-
zung (B2) ein. Die beiden Kontrollampen in den
Schaltern (B4 und B6) müssen leuchten. Wenn die
orangefarbige Kontrollampe für die Heizung (B5) er-
lischt, ist das Gerät funktionsbereit.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

karcher-vaporapid-1201

Reset search

  • Mein Dampfreiniger Kärcher 1201 schaltet die B5 Kontrollbirne für die Heizung nicht ab,wenn der Dampfreiniger betiebsbereit ist.Gerät ist trotzdem funktionsbereit. Submitted on 1-2-2023 at 20:13

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher Vaporapid 1201 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher Vaporapid 1201 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Karcher Vaporapid 1201

Karcher Vaporapid 1201 User Manual - English - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info