501673
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/82
Next page
Deutsch
5
Führen Sie dazu die beiden Aussparungen in
der Rundbürste (E2) auf die Nasen der Punkt-
strahldüse. Drehen sie die Rundbürste im Uhr-
zeigersinn bis zum Anschlag.
Zum Trennen der Rundbürste von der Punkt-
strahldüse, drehen Sie diese gegen den Uhr-
zeigersinn und ziehen Sie dann die Teile aus-
einander.
Beim Trennen von Zubehörteilen kann heißes
Wasser heraustropfen! Trennen Sie die Zube-
hörteile nie, während Dampf ausströmt
Verbrühungsgefahr!
2.3 Wasser einfüllen
Schrauben Sie den Sicherheitsverschluß (A2)
vom Gerät ab.
Füllen Sie maximal 1,2 Liter Leitungswasser in
den Kessel. Der Kessel kann bis ca. 2 cm unter
den Rand des Einfüllstutzens gefüllt werden.
Warmes Wasser verkürzt die Aufheizzeit.
Füllen Sie kein Reinigungsmittel oder andere
Zusätze ein!
Schrauben Sie den Sicherheitsverschluß (A2)
wieder auf das Gerät.
2.4 Gerät einschalten
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steck-
dose.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn sich kein
Wasser im Kessel befindet. Das Gerät kann
sonst überhitzen. Zur Sicherheit schaltet das
Gerät die Heizung automatisch ab und die Kon-
trollampe für Wassermangel (A6) leuchtet auf.
Um das Gerät wieder betriebsbereit zu machen,
lassen Sie es ca. 10 Minuten abkühlen. Füllen
Sie danach das Gerät mit Wasser (siehe 2.6
Wasser nachfüllen).
Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter
(A5) ein. Die Kontrollampe im Schalter muß
leuchten.
Nach ca. 7 Minuten Aufheizzeit ist ihr Dampf-
reiniger einsatzbereit.
Schalten Sie beim Transportieren des Gerätes
die Heizung mit dem Hauptschalter (A5) aus.
Wenn Sie den Dampfschalter (C3) betätigen,
strömt Dampf aus. Richten Sie die Dampf-
pistole zunächst immer auf ein Tuch, bis der
Dampf gleichmäßig austritt.
2.5 Dampfmenge regulieren
Regulieren Sie mit dem Dampfschalter (C3) die
ausströmende Dampfmenge.
Die Dampfmengenregulierung (C4) ermöglicht
Ihnen drei zusätzliche Voreinstellungen.
Schieber vorne  kein Dampf
Schieber in der Mitte  halbe Dampfmenge
Schieber hinten maximale Dampfmenge
2.6 Wasser nachfüllen
Hinweis: Wenn das Wasser im Kessel verbraucht
ist, leuchtet die rote Kontrollampe für Wasser-
mangel (A6) auf. Der Sicherheitsverschluß (A2)
läßt sich nicht öffnen, solange noch ein geringer
Druck im Kessel vorhanden ist.
Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter
(A5) aus.
Drücken Sie den Dampfschalter (C3) an der
Dampfpistole (C1) bis kein Dampf mehr aus-
strömt. Der Kessel des Gerätes ist nun drucklos.
Schrauben Sie den Sicherheitsverschluß (A2)
vom Gerät ab.
Das Sicherheitsventil (A2) kann sich bei länge-
rem Arbeiten mit dem Dampfreiniger erhitzen!
Füllen Sie maximal 1,2 Liter Leitungswasser
vorsichtig in den Kessel.
Bei heißem Kessel besteht Verbrühungsgefahr, da
das Wasser beim Einfüllen zurückspritzen kann.
Schrauben Sie den Sicherheitsverschluß (A2)
wieder fest auf das Gerät. Schalten Sie das Ge-
rät mit dem Hauptschalter (A5) wieder ein.
2.7 Gerät ausschalten
Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter
(A5) aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Drücken Sie die Entriegelungstaste der Gerä-
testeckdose (A1) nach unten. Ziehen Sie dann
den Stecker (C6) heraus (siehe Abb. 2).
Abb. 2: Ausstecken des Steckers (C6)
Das Restwasser können Sie im Gerät belassen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher SC1100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher SC1100 in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 6,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info