804785
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/474
Next page
Deutsch 3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie die Kehrmaschine zur Reinigung von Bodenflä-
chen für den gewerblichen Einsatz.
Verwenden Sie die Kehrmaschine für folgende vorgesehene Ein-
satzgebiete:
1 Parkplätze
2 Gehwege
3 Produktionsanlagen
4 Logistikbereichen
5 Hotels
6 Einzelhandel
7 Lagerbereiche
Verwenden Sie die Kehrmaschine ausschließlich den Angaben in
dieser Betriebsanleitung. Jede darüber hinausgehende Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende
Schäden haftet nicht der Hersteller, das Risiko trägt allein der Be-
nutzer.
Die Kehrmaschine ist nur mit dem Anbausatz StVZO für den Be-
trieb auf öffentlichen Straßen verwendbar.
An der Kehrmaschine dürfen keine Veränderungen vorgenom-
men werden.
Es dürfen nur die vom Unternehmen oder dessen Beauftragten
freigegebenen Flächen befahren und gereinigt werden.
Der Betrieb in geschlossenen Räumen ist untersagt.
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
Niemals explosive Flüssigkeiten, Gase, unverdünnte Säuren und
Lösungsmittel kehren oder aufsaugen (z.B. Benzin, Farbverdün-
ner, Heizöl), sie bilden in Verbindung mit der Saugluft explosive
Dämpfe oder Gemische.
Niemals Aceton, unverdünnte Säuren- und Lösungsmittel kehren
oder aufsaugen, da sie die am Gerät verwendeten Materialien
angreifen und beschädigen.
Niemals reaktive Metallstäube (z.B Aluminium, Magnesium,
Zink) kehren oder aufsaugen, sie bilden in Verbindung mit stark
alkalischen oder sauren Reinigungsmitteln explosive Gase.
Keine brennenden oder glimmenden Gegenstände kehren oder
aufsaugen, es besteht Brandgefahr.
Keine gesundheitsgefährdende Stoffe aufkehren.
Der Aufenthalt in Gefahrenbereichen ist verboten. Der Betrieb in
explosionsgefährdeten Räumen ist untersagt.
Die Mitnahme von Begleitpersonen ist untersagt.
Das Schieben / Ziehen oder Transportieren von Gegenständen
ist mit diesem Gerät nicht erlaubt.
Geeignete Beläge zum Kehren
Asphalt
Industrieboden
Estrich
Beton
Pflastersteine
Funktion
Die Kehrmaschine arbeitet nach dem Überwurfprinzip.
1. Der rotierende Seitenbesen reinigt Ecken und Kanten der
Kehrfläche und befördert das Kehrgut in die Bahn der Kehr-
walze.
2. Die rotierende Kehrwalze befördert das Kehrgut direkt in den
Kehrgutbehälter.
3. Der aufgewirbelte Staub im Kehrgutbehälter wird über einen
Staubfilter getrennt und das Sauggebläse saugt die gefilterte
Reinluft ab.
4. Die Abreinigung des Staubfilters erfolgt automatisch.
Sicherheitshinweise
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und
dürfen nicht außer Betrieb gesetzt oder in ihren Funktionen um-
gangen werden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den Kapiteln!
Motorhaube / Verkleidung rechts
Die Motorhaube und die rechte Verkleidung verfügen über eine
Sicherheitseinrichtung. Beim Öffnen der Haube oder der Verklei-
dung wird der laufende Verbrennungsmotor abgeschaltet.
Der Motor kann nur gestartet werden wenn beide geschlossen
sind.
Kehrgutbehälter entleeren
Während des Entleerens des Kehrgutbehälters wird die Kehrwal-
ze automatisch blockiert.
Zweihandbedienung Kehrgutbehälter
Um Eingriffe in die Entleerungsmechanik und in den Schwenkbe-
reich des Kehrgutbehälters zu verhindern, sind das Heben, Sen-
ken und Leeren des Kehrgutbehälters nur in Zweihandbedienung
möglich.
Sicherungsstrebe Kehrgutbehälter
Der Aufenthalt unter dem Kehrgutbehälter ist nur erlaubt, wenn
dieser vollständig angehoben und mit der vorgesehenen, fachge-
recht angebrachten Sicherungsstrebe gegen Absinken gesichert
ist.
Sitzkontaktschalter
Ein Sitzkontaktschalter sorgt dafür, dass die Maschine nur ge-
startet werden kann, wenn der Fahrer auf dem Fahrersitz sitzt.
Sicherheitshinweise zur Bedienung
WARNUNG ● Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungsge-
mäß. Berücksichtigen Sie die örtlichen Gegebenheiten und ach-
ten Sie beim Arbeiten mit dem Gerät auf Dritte, insbesondere
Kinder. ● Prüfen Sie das Gerät mit den Arbeitsvorrichtungen auf
ordnungsgemäßen Zustand und auf die Betriebssicherheit. Ist
der Zustand nicht einwandfrei dürfen Sie es nicht benutzen. ● Be-
achten Sie in Gefahrenbereichen (z. B. Tankstellen) die entspre-
chenden Sicherheitsvorschriften. Betreiben Sie das Gerät nie in
explosionsgefährdeten Räumen. ● Das Gerät ist nicht dafür be-
stimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und /
oder mangels Wissen benutzt zu werden. ● Nur Personen, die in
der Handhabung des Geräts unterwiesen sind oder ihre Fähig-
keiten zur Bedienung nachgewiesen haben und ausdrücklich mit
der Benutzung beauftragt sind, dürfen das Gerät benutzen.ACH-
TUNG ● Die Bedienperson muss vor Arbeitsbeginn prüfen ob alle
Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß angebracht sind und funk-
tionieren. ● Die Bedienperson des Gerätes ist für Unfälle mit an-
deren Personen oder deren Eigentum verantwortlich.WARNUNG
●  Achten Sie auf eng anliegende Bekleidung und festes Schuh-
werk der Bedienperson. Locker getragene Kleidung vermeiden.
● Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. ● Kinder und Jugendliche dürfen das Ge-
rät nicht betreiben.ACHTUNG ● Kontrollieren Sie den Nahbe-
reich bevor Sie anfahren (z.B. Kinder). Achten Sie auf
Einfüllöffnung Hydrauliköltank
Pedal Grobschmutzklappe
Nasskehrklappe
Staubfilter lösen, befestigen
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher KM 100-120 RG at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher KM 100-120 RG in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 18.68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info