726314
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/168
Next page
- 3
1 Magnetventil Wasserzufuhr (Anbau-
satz, Option)
2 Wassereingang
3 Schwimmerventil
4 Behälter Enthärterflüssigkeit
mit Magnetventil (4.1), nur bei Ausfüh-
rung ST-H (Option bei Ausführung ST)
5 Vordruckpumpe, nur bei Ausführung
ST-H
6 Hochdruckpumpe
7 Überströmventil
8 Rückschlagventil
9 Druckschalter
10 Reinigungsmittel-Injektor
11 Druckentlastungsventil (Anbausatz,
Option)
12 Schwingungsdämpfer
13 Hochdruckausgang
14 Rohrleitungssystem (Option)
15 Hochdruckschlauch
16 Handspritzpistole
mit Absperrventil (16.1) und Druck-/
Mengenregulierung (16.2)
17 Hochdruckdüse (Dreifachdüse)
18 Rückschlagventil Reinigungsmittel-An-
saugung im Niederdruck
19 Reinigungsmittel-Dosierventil
20 Niveaufühler Reinigungsmittel (Anbau-
satz, Option)
bestehend aus 1 Reinigungsmittel-Ma-
gnetventil (20.1) und 1 Reinigungsmit-
tel-Niveaufühler (20.2).
21 Reinigungsmittelbehälter
22 Reinigungsmittel-Dosierung 2. Reini-
gungsmittel, (Anbausatz, Option) be-
stehend aus 1 Reinigungsmittel-Dosier-
ventil (22.1), 1 Reinigungsmittel-Mag-
netventil (22.2), 1 Reinigungsmittel-Ni-
veaufühler (22.3)
23 Reinigungsmittel-Dosierung im Hoch-
druck (Anbausatz, Option) bestehend
aus 1 Reinigungsmittel-Pumpe (23.1)
und 1 Reinigungsmittel-Niveaufühler
(23.2)
24 Reinigungsmittel-Dosierung zweifach
im Hochdruck (Anbausatz, Option) be-
stehend aus 1 Reinigungsmittel-Dosier-
ventil (24.1) 2 Reinigungsmittel-Pumpe
(24.2) und 2 Reinigungsmittel-Niveau-
fühler (24.3)
25 Wasserfilter (Option)
Bei Abnahme der gesamten Wassermenge
fließt das Wasser über Wassereingang,
Schwimmerbehälter, Vordruckpumpe
Heißwasser und Hochdruckpumpe zum
Hochdruckausgang.
Wird nur ein Teil der von der Pumpe geför-
derten Wasserleistung benötigt, fließt die
Restmenge über die Mengenregelung zu-
rück zur Saugseite der Hochdruckpumpe.
Reinigungsmittel wird über den Reini-
gungsmitteinjektor angesaugt und mit dem
Reinigungsmittel-Dosierventil zudosiert.
Zur Aktivierung der Ansaugung muss die
Mehrfachdüse auf „CHEM“ (Niederdruck-
Flachstrahl) gestellt sein.
Mit dem Anbausatz Reinigungsmittel-Zu-
dosierung im Hochdruck (Option) kann Rei-
nigungsmittel durch eine Reinigungsmittel-
pumpe zugeführt werden.
Sinkt der Systemdruck während der Bereit-
schaftszeit durch Öffnen eines Verbrau-
chers, dann schaltet der Druckschalter die
Hochdruckpumpe ein.
Durch Zudosierung von Flüssigenthärter
wird die Bildung von Kalkablagerungen bei
Betrieb mit Heißwasser verhindert. Ab ei-
nem Härtebereich „Mittel“ (8,4 - 14 °dH)
und einer Zulauftemperatur von über 60°C
muss der Anbausatz Wasserenthärtung
(DGT) eingebaut werden oder eine externe
Wasserenthärtungsanlage vorhanden
sein. ST-H Geräte sind für den Heißwas-
serbetrieb bis 85 °C, ST-Geräte bis 70°
Wasserzulauftemperatur geeignet.
Funktion
Fließschema
Volle Pumpenleistung
Teilentnahme
Reinigungsmittel
Automatischer Pumpenstart
Enthärtungssystem
5DE
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher HD 7-16-4 ST-H at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher HD 7-16-4 ST-H in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 11,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info