657247
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
– 1
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres
Gerätes diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinweise. Handeln Sie
danach. Bewahren Sie beide Hefte für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Bitte beachten, dass der „100% Tested“ Aufkleber kei-
nesfalls von der Pumpe entfernt werden darf. Nach Ent-
fernen des Aufklebers wird keine Garantie mehr für die
Dichtheit der Pumpe gewährt.
Dieses Gerät wurde für den privaten Gebrauch entwi-
ckelt und ist nicht für die Beanspruchungen des ge-
werblichen Einsatzes vorgesehen.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder fal-
sche Bedienung verursacht werden.
Das Gerät ist vorwiegend zur Entnahme von Regen-
wasser aus dafür vorgesehenen Sammelbehältern be-
stimmt.
Wasser mit einem Verschmutzungsgrad bis Korn-
grösse 1mm
Schwimmbadwasser (bestimmungsgemäße Do-
sierung der Additive vorausgesetzt)
Waschlauge
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar.
Bitte werfen Sie die Verpackungen nicht in den
Hausmüll, sondern führen Sie diese einer Wie-
derverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Verwertung zugeführt
werden sollten. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sammelsysteme.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter:
www.kaercher.de/REACH
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
1 Netzanschlusskabel mit Stecker
2 Fassrandhalterung
3 Absperrventil
4 O-Ring
5 Gehäuseschale für Niveauschalter
6 Gehäusedeckel für Niveauschalter
7 Schlauchkupplung
8 Druckschlauch
9 Schlauchklemme
10 Niveauschalter
11 Niveauschalterfixierung
12 Tragegriff
13 Schlauchanschluss G
3
/
4
(24,4 mm)
für Schlauchkupplung
Schlauchanschluss auf die Pumpe schrauben.
Verbinden sie den Schlauchanschluss mit der
Schlauchkupplung der Fassrandhalterung.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Während des Betriebs Förderflüssigkeit und am Trage-
griff befestigtes Seil nicht berühren.
HINWEIS
Damit die Pumpe selbstständig ansaugt, muss sie min-
destens 3 cm in der Flüssigkeit stehen.
Sind die Voraussetzungen für den Pumpvorgang (Was-
serstand, Position / Niveauschalter) gewährleistet, star-
tet die Pumpe nach dem Einstecken des Netzsteckers
sofort.
Um die Pumpe unabhängig vom Wasserstand zu be-
treiben, muss der Niveauschalter im Gehäuse montiert
werden.
Abbildung
Gehäuseschale und O-Ring mit Fassrandhalterung
verschrauben.
Niveauschalter in Gehäuseschale einlegen.
Gehäusedeckel auf Gehäuseschale bis zum Ein-
rasten andrücken.
Abbildung
Fassrandhalterung auf Behälterrand schieben bis
ein fester Sitz gewährleistet ist.
Abbildung
Pumpe standsicher auf festem Untergrund in der
Förderflüssigkeit aufstellen. Durch ein am Trage-
griff befestigtes Seil eintauchen oder am Schlauch
in den Behälter hängen.
Der Ansaugbereich darf nicht durch Verunreinigun-
gen ganz oder teilweise blockiert werden.
Abbildung
Absperrventil schliessen (Pfeil waagerecht).
Netzstecker in Steckdose stecken.
Gehäuse mit Niveauschalter in Pfeilrichtung „ON“
drehen.
Pumpe schaltet sich ein.
Absperrventil zur Wasserentnahme öffnen (Pfeil
senkrecht).
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise DE 1
Bedienung DE 1
Wartung DE 2
Transport DE 2
Lagerung DE 2
Sonderzubehör DE 3
Hilfe bei Störungen DE 3
Technische Daten DE 4
Allgemeine Hinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Zugelassene Förderflüssigkeiten
Umweltschutz
Garantie
Bedienung
Gerätebeschreibung
Vor Inbetriebnahme
Betrieb
Komfortbetrieb
5DE
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher BP 1 Barrel at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher BP 1 Barrel in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 0,89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info