71394
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/116
Next page
Deutsch 5
Î Deshalb: Filterbeutel rechtzeitig wech-
seln!
Beim Saugen von Feinstaub muss im-
mer ein Filterbeutel eingesetzt werden!
Î Der Füllgrad des Filterbeutels ist abhän-
gig vom Schmutz der aufgesaugt wird.
Bei Feinstaub, Sand usw... muss der Fil-
terbeutel häufiger ausgetauscht werden.
Î Beim Saugen von Asche und Ruß Vorab-
scheider verwenden (Bestell-Nr. 2.863-
139).
Abbildung
Î Hartflächen-Einsatz in Bodendüse eindrü-
cken. Borsten sollen nach vorne zeigen.
Î Beide Rastnasen nach innen drücken.
Î Hartflächen-Einsatz abnehmen.
Anwenden z.B zum Ausblasen von Laub oder
Staub aus Garage, Hobbyraum, Werkstatt,
Hof und Garten.
Abbildung
Î Saugschlauch anschließen. Schieber der
Luftregulierung öffnen und gewünschte
Blasleistung wählen.
Achtung:
Kein Filterbeutel verwenden!
Bei Schaumbildung oder Flüssigkeitsaustritt
das Gerät sofort ausschalten!
Hinweis: Ist der Behälter voll, schließt ein
Schwimmer die Saugöffnung und das Gerät
läuft mit erhöhter Drehzahl. Gerät sofort aus-
schalten und Behälter entleeren.
Zusätzlich bei A 2236 X pt:
Abbildung
Es können Elektrowerkzeuge mit einer Auf-
nahmeleistung von 100 - 2100 W angeschlos-
sen werden.
(CH: 100 - 1100 W, UK: 100 - 1800 W)
Î A) Beiliegenden Adapter auf den Saug-
schlauch stecken und mit dem Anschluss
des Elektrowerkzeugs verbinden.
oder
Î B) Schlauch Flex-Tool verwenden, das di-
ckere Ende direkt auf den Saugschlauch
stecken, das andere Ende auf den mitge-
lieferten Adapter stecken und mit dem An-
schluss des Elektrowerkzeugs verbinden.
Abbildung
Î Netzstecker des Elektrowerkzeugs am
Sauger einstecken.
Î Sauger auf Stellung II schalten und mit
der Arbeit beginnen.
Hinweis: Sobald das Elektrowerkzeug
eingeschaltet wird, läuft die Saugturbine
0,5 Sekunden verzögert an. Wird das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet, läuft die
Saugturbine noch ca. 5 Sekunden nach,
um den Restschmutz im Saugschlauch
einzusaugen.
Î Gerät ausschalten und Netzstecker zie-
hen.
Behälter entleeren
Abbildung
Î Entriegelung mit Fuß drücken und Sauger
aus Fahrgestell entnehmen.
Abbildung
Î Motorgehäuse abnehmen und Behälter
entleeren.
Î Sauger in Fahrgestell einsetzen, Behälter
rastet selbstständig ein.
Gerät aufbewahren
Abbildung
Î Zubehör am Gerät verstauen und Gerät in
trockenen Räumen aufbewahren.
Î Die großen Räder ermöglichen den
Transport auf Treppen, dabei das Gerät
am Transportgriff halten.
Hinweis: Auf keinen Fall das komplette
Gerät am Tragegriff des Saugers tragen,
Kippgefahr!
Î Beim Transport des Gerätes im Auto ist
das Gerät sicher zu befestigen.
Hinweis: Wir empfehlen, vorher den Sau-
ger aus dem Fahrgestell zu entnehmen.
Saugen von Hartflächen
Saugen von Teppichböden
Blasfunktion
Nasssaugen
Arbeiten mit Elektrowerkzeugen
Betrieb beenden
Gerät transportieren
Deutsch 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher A 2206 X at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher A 2206 X in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 4,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info