66930
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Hinweis:
Wenn Sie während der Wiedergabe FOLDER + oder FOLDER –drücken, geht die Wiedergabe zum ersten
Titel des nächsten oder vorherigen Ordners, und die Titelnummer wird im Anzeigefenster angezeigt.
Anzeige der Disc-Information* (ID3 TAG) (nur bei MP3-Discs)
Drücken Sie während der Wiedergabe auf der Fernbedienung DISPLAY.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige wie folgt:
Datei-Information
ID3 TAG-Information
Normale Anzeige (der Anzeigemodus wird aufgehoben)
* In manchen Fällen könnte die Textinformation nicht angezeigt werden.
REPEAT
Mit der Taste PRESET/REPEAT (oder der Taste REPEAT/PRESET + auf der Fernbedienung) werden ein
Titel (REPEAT), alle Titel (REPEAT ALL), oder alle Titel innerhalb eines Ordners (FOLDER REPEAT) (nur
bei MP3) wiederholt.
Mit jedem Tastendruck wechselt der Wiederholungsmodus wie folgt: Die folgende Tabelle zeigt die
Funktionsweise von REPEAT in den verschiedenen Betriebsmodi an.
REPEAT REPEAT ALLNORMAL
(Bei Audio-CDs)
REPEAT REPEAT ALLNORMAL FOLDER REPEAT
(Bei MP3-Discs)
RANDOM
IDrücken Sie im CD-Modus RANDOM, so dass „RANDOM” auf der Anzeige erscheint.
Um aus der Zufallswiedergabe zu gehen, drücken Sie erneut RANDOM.
PROGRAMMIEREN
1 Drücken Sie 3/8, um auf CD-Modus zu gehen, wenn sich das Gerät im TUNER- oder TAPE-Modus
befindet.
Sie können CD/3/8 auf der Fernbedienung betätigen, um auf CD-Modus zu gehen.
2 Drücken Sie im Stoppmodus PROGRAM/CLOCK SET (oder PROGRAM/CLOCK auf der
Fernbedienung).
Die PROGRAM-Anzeige leuchtet im Anzeigefenster auf.
3 Wählen Sie mit 4 oder ¢ einen zu programmierenden Titel aus.
Sie können zur Auswahl des gewünschten Titels die Zahlentasten auf der Fernbedienung verwenden.
4 Drücken Sie PROGRAM/CLOCK SET.
5 Wiederholen Sie Schritte 3 bis 4, um weitere Titel zu programmieren.
6 Drücken Sie 3/8.
Die Titel werden in der von Ihnen programmierten Reihenfolge wiedergegeben.
Stoppen der Programmwiedergabe
Drücken Sie 7.
Überprüfen der Programminhalte
Drücken Sie vor dem Beginn der Programmwiedergabe PROGRAM/CLOCK SET, wenn „PROGRAM“
angezeigt wird.
Mit jedem Tastendruck erscheinen die programmierten Titel im Anzeigefenster.
Aufnahme von Titeln ins Programm
1 Drücken Sie wiederholt PROGRAM/CLOCK SET, bis als Titelnummer „– – – –“ erscheint.
2 Drücken Sie zur Wahl einer neuen Titelnummer 4 oder ¢ (oder die Zahlentasten auf der
Fernbedienung), drücken Sie dann PROGRAM/CLOCK SET.
Bearbeiten des Programms
1 Drücken Sie wiederholt PROGRAM/CLOCK SET, bis die zu bearbeitende Programmnummer erscheint.
2 Drücken Sie zur Wahl einer neuen Titelnummer 4 oder ¢ (oder die Zahlentasten auf der
Fernbedienung), drücken Sie dann PROGRAM/CLOCK SET.
Löschen des gesamten Programms aus dem Speicher
Drücken Sie PROGRAM/CLOCK SET, bis „PROGRAM“ erscheint, und drücken Sie 7 während
„PROGRAM“ angezeigt wird.
Das Programm wird auch gelöscht, wenn das CD-Fach geöffnet, das Gerät ausgeschaltet oder zu anderen
Tonquellen gewechselt wird.
Hinweis
Es können nicht mehr als 32 Titel programmiert werden.
„FULL“ wird angezeigt.
Bei MP3-Discs:
1 Drücken Sie im Stoppmodus PROGRAM/CLOCK SET.
Die PROGRAM-Anzeige leuchtet im Anzeigefenster auf.
2 Wählen Sie mit FOLDER + oder FOLDER – den gewünschten Ordner.
Die erste Titelnummer des ausgewählten Ordners erscheint.
3 Wählen Sie mit 4 oder ¢ den gewünschten Titel des Ordners aus.
4 Drücken Sie PROGRAM/CLOCK SET.
5 Wiederholen Sie Schritte 2 bis 4, um weitere Titel in das Programm aufzunehmen.
6 Drücken Sie 3/8.
Die Titel werden in der von Ihnen programmierten Reihenfolge wiedergegeben.
PFLEGE UND WARTUNG
REINIGUNG DER AUSSENFLÄCHEN
Unterbrechen Sie die Stromversorgung zum Gerät, bevor Sie die Außenflächen mit einem weichen
trockenen Staubtuch reinigen.
UMGANG MIT CDs
Nehmen Sie die Disc aus der Hülle, indem Sie sie am Rand festhalten, während
Sie vorsichtig gegen das Loch in der Mitte drücken.
Berühren Sie nicht die glänzende Fläche der Disc, und biegen Sie die Disc nicht
durch.
Stecken Sie die Disc in ihre Hülle zurück, damit sie sich nicht verzieht.
Achten Sie darauf, die Oberfläche der Disc nicht zu zerkratzen, wenn Sie sie
wieder in ihre Hülle stecken.
Setzen Sie die Disc nicht direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen
und Feuchtigkeit aus.
So reinigen Sie eine Disc
Wischen Sie die Disc mit einem weichen Tuch vom Mittelpunkt nach außen hin
ab.
VERWENDEN Sie KEINE Lösungsmittel wie beispielsweise konventionellen
Schallplattenreiniger, Spray, Verdünner oder Benzin, um die Disc zu reinigen.
AUFNAHME AUF KASSETTEN
Sie können vom Radio oder CD-Player aufnehmen.
Die Aufnahmelautstärke wird automatisch richtig eingestellt und wird daher nicht von den anderen
Einstellungen beeinflusst. Sie können daher die Lautstärke während der Aufnahme wunschgemäß
einstellen, ohne dass der Aufnahmepegel beeinflusst wird.
•Wenn Ihre Aufnahmen übermäßiges Rauschen oder Knacken enthalten, steht das Gerät möglicherweise
zu dicht an einem Fernsehgerät. Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Fernsehgerät und dem
Gerät.
Es können nur Kassetten des Typs I zur Aufnahme verwendet werden.
SCHALTEN Sie das Gerät während der Wiedergabe oder Aufnahme einer Kassette NICHT AUS. Das
Kassettendeck oder die Kassetten könnten beschädigt werden.
VERWENDEN Sie KEINE Bänder des Typs II und IV, da das Gerät nicht mit diesen Bändern kompatibel
ist.
Die Verwendung von Bändern des Typs C-120 oder längerer Bänder wird nicht empfohlen, da die
Bandeigenschaften beeinträchtigt werden können und sich das Band leicht in den Andruckrollen und
Kapstanwellen verfangen kann.
So schützen Sie Ihre Aufnahmen
Auf der Oberseite der Kassette befinden sich zwei kleine Löschschutzzungen, um zu verhindern, dass
Aufnahmen unabsichtlich gelöscht oder überspielt werden.
Brechen Sie diese Löschschutzzungen heraus, um Ihre Aufnahmen zu schützen.
Wenn Sie eine Kassette überspielen wollen, deren Löschschutzzungen herausgebrochen wurden, müssen
Sie diese Löcher mit Klebeband überkleben.
AUFNAHME VOM RADIO
1. Legen Sie eine Kassette ein und schließen Sie das Kassettenfach.
2. Drücken Sie TUNER und wählen Sie einen Radiosender.
3. Drücken Sie zum Beginn der Aufnahme REC ÷. Die Tasten REC ÷ und PLAY 2 rasten ein.
4. Drücken Sie zum Stoppen der Aufnahme STOP/EJECT §.
Verwendung der Beat-Cut-Funktion
Bei der Aufnahme von MW-Sendungen kann es zu Interferenzen kommen. Sollte dies während der
Aufnahme einer MW-Sendung geschehen, stellen Sie den BEAT CUT-Schalter auf der Rückseite des
Gerätes auf „1“ oder „2“ (MONO).
TIPP
Die Aufnahme kann vorübergehend unterbrochen werden, indem Sie am Kassettendeck PAUSE 8 drücken.
Drücken Sie erneut PAUSE 8, um die Aufnahme fortzusetzen.
SYNCHRONISIERTE AUFNAHME VON EINER CD
1. Legen Sie eine Kassette ein und schließen Sie das Kassettenfach.
2. Drücken Sie 3/8 (oder CD/3/8 auf der Fernbedienung).
3. Legen Sie die CD, von der aufgenommen werden soll, ins CD-Fach ein.
4. Wählen Sie durch Drücken von 4 oder ¢ den aufzunehmenden Titel.
5. Drücken Sie zum Beginn der synchronisierten Aufnahme REC ÷.
•Wenn das Ende der Kassette erreicht wird, wird die CD-Wiedergabe pausiert.
Zum Fortsetzen der Aufnahme: Kassette herumdrehen und REC ÷ drücken.
Zum Fortsetzen der CD-Wiedergabe: 6 drücken.
Zum Stoppen der CD-Wiedergabe: 7 drücken.
•Wenn die Wiedergabe der CD gestoppt wird, läuft die Kassette weiter.
Drücken Sie STOP/EJECT §, um die Kassette anzuhalten.
TIPP
Wenn Sie zur vorübergehenden Unterbrechung der Aufnahme anstelle der Taste STOP/EJECT § die
Taste PAUSE 8 am Kassettendeck drücken, wird die Klangqualität der Aufnahme bedeutend verbessert.
LÖSCHEN
Beim Aufnehmen auf ein bereits bespieltes Band wird die vorherige Aufnahme gelöscht, und bei der
nächsten Wiedergabe ist nur die neue Aufnahme zu hören.
Löschen eines bespielten Bandes ohne Vornahme einer erneuten Aufnahme
1. Drücken Sie TAPE, um auf Kassetten-Modus zu gehen.
2. Drücken Sie zum Beginn der Aufnahme REC ÷.
BEDIENUNG DES CD-PLAYERS
VOR DER WIEDERGABE VON CDs ZU BEACHTENDE PUNKTE
Wiedergabefähige CDs:
Nur mit diesen Kennzeichen versehene CDs können auf diesem Gerät abgespielt werden.
Recordable
ReWritable
Dieses Gerät wurde nur zur Wiedergabe folgender CDs konzipiert.
Digitale Audio-CDs
•Aufnehmbare digitale Audio-CDs (CD-R)
Überschreibbare digitale Audio-CDs (CD-RW)
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW
Sie können finalisierte CD-R oder CD-RW im Musik-CD-Format oder im MP3-Format abspielen. (Sollte
eine CD-RW in einem davon unterschiedlichen Format aufgenommen worden sein, löschen Sie die
gesamten Daten auf der CD-RW, bevor Sie darauf aufnehmen.)
Sie können CD-R oder CD-RW wie eine Audio-CD abspielen.
Manche CD-R oder CD-RW können aufgrund ihrer Merkmale, eventueller Beschädigungen oder Flecken
nicht auf diesem Gerät abgespielt werden oder die Linse des CD-Players ist verschmutzt.
Der Reflektionsgrad einer CD-RW ist niedriger als der anderer CDs, daher kann das Lesen einer CD-
RW länger dauern.
Hinweise zu MP3-Dateien
Das Gerät kann nur Dateien der Erweiterungen „MP3“ oder „mp3“ erkennen, die in jedweder
Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben geschrieben sein können. Der Dateiname darf bis zu
30 Zeichen enthalten.
Dieses Gerät erkennt maximal 511 Ordner und Dateien auf einer Disc.
Wir empfehlen, dass Sie Ihr Material mit einer Abtastrate von 44,1 kHz und einer Datenübertragungsrate
von 128 kbps aufzeichnen.
Manche MP3-Dateien oder -Discs können auf Grund ihrer Merkmale oder Aufnahmebedingungen nicht
abgespielt werden.
MP3-Discs benötigen wegen der Komplexität ihrer Ordner/Dateikonfiguration längere Lesezeiten als
normale Discs.
MP3i und MP3 Pro sind nicht verfügbar.
Titel, Interpreten- und Albumname können als ID3 TAG V1- und V2-Information angezeigt werden.
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“ entspricht nicht dem „Compact Disc Digital Audio“-Standard. Deshalb
wird die Verwendung der Nicht-DVD-Seite einer DualDisc auf diesem Produkt nicht empfohlen.
STANDBY/ON
VOLUME
RANDOM DISPLAY
HBS
FOLDER – /+
PUSH PROGRAM/CLOCK SET
PRESET/REPEAT
FM MODE
(SKIP/SEARCH)
PRESET EQ
(SKIP/SEARCH)
(STOP)
PRESET
FOLDER
REPEAT
STANDBY/
ON
1
4
7
9
RANDOM
TAP E
MUTING
2
5
8
0
CD/ /
DISPLAY
3
6
PROGRAM
EQ
VOL
CLOCK
TUNER
FOLDER
RANDOM/PRESET
REPEAT/PRESET
+
PROGRAM/CLOCK
CD/
EINLEGEN EINER CD
1. Drücken Sie 3/8 (oder CD/3/8 auf der Fernbedienung), woraufhin „READING“ erscheint; es erscheint
„NO DISC“ auf der Anzeige, wenn keine CD eingelegt ist.
2. Drücken Sie ) PUSH, um das CD-Fach zu öffnen.
3. Legen Sie eine CD mit der Etikettseite nach oben weisend ein.
4. Schließen Sie das CD-Fach. Es erscheinen die Gesamttitelanzahl und Gesamtspielzeit.
5. Zum Auswerfen der CD drücken Sie auf ) PUSH und nehmen die CD vorsichtig heraus, indem Sie sie
an den Außenkanten fassen.
6. Beim Einlegen einer MP3-Disc leuchtet die MP3-Anzeige auf, und die Gesamtzahl von Gruppen (Alben)
sowie die Gesamttitelzahl werden im Anzeigefenster angezeigt.
WIEDERGABE EINER CD
Drücken Sie 3/8 (oder CD/3/8 auf der Fernbedienung), um alle Titel in Reihenfolge von Titel 1 an
abzuspielen.
Auf der Anzeige erscheinen die aktuelle Titelnummer und die Spielzeit.
Hinweis zu MP3-Dateien
Nach Einlegen einer MP3-Disc können über 30 Sekunden verstreichen, bis die Disc eingelesen ist, abhängig
von der auf der Disc kompilierten Informationsmenge.
Hinweise
Drücken Sie 6, um die CD vorübergehend zu stoppen. Auf der Anzeige blinken die aktuelle Titelnummer
und die Spielzeit. Drücken Sie erneut 6, um die Wiedergabe der CD fortzusetzen.
Stellen Sie die Lautstärke mit VOLUME nach Wunsch ein.
Drücken Sie 7, um die Wiedergabe der CD zu stoppen. Warten Sie einige Sekunden, bis sich die CD
nicht mehr dreht, drücken Sie dann ) PUSH, um das CD-Fach zu öffnen und die CD
herauszunehmen.
Es könnte „NO DISC“ angezeigt werden, wenn die Disc falsch herum eingelegt wurde. Legen Sie die
Disc noch einmal korrekt ein.
Überspringen einzelner Titel
Sprung zum vorausgehenden Titel
Drücken Sie während der Wiedergabe einmal 4, um zum Anfang des aktuell spielenden Titels zu
gehen, drücken Sie es zweimal, um zum Anfang des vorherigen Titels zu gehen.
Sprung zum nächsten Titel
Drücken Sie während der Wiedergabe ¢, um zum Anfang des nächsten Titels zu springen.
Direktwahl eines beliebigen Titels
Verwenden Sie die Zahlentasten der Fernbedienung.
Im Falle einer Audio-CD:
Beispiel:
Um Titel 8 zu wählen, drücken Sie 8.
Um Titel 21 zu wählen, drücken Sie 2, und dann 1.
Im Falle einer MP3-Disc:
Beispiel:
Drücken Sie FOLDER + oder FOLDER – (oder FOLDER 5 oder FOLDER auf der Fernbedienung),
um den gewünschten Ordner zu wählen.
Um Titel 8 zu wählen, drücken Sie „8“.
Um Titel 21 zu wählen, drücken Sie „2“, und dann „1“.
Um Titel 115 zu wählen, drücken Sie „1“, „1“, und dann „5“.
Hinweis:
Drücken Sie bei Verwendung der Zahlentasten die nächste Taste innerhalb von 3 Sekunden, nachdem
Sie die vorherige Taste gedrückt haben.
Sonst verwendet das Gerät die zuvor gedrückte Nummer und beginnt mit der Wiedergabe.
Suche – Auffinden einer gewünschten Position auf einer Disc
Halten Sie während der Wiedergabe 4 oder ¢ gedrückt.
Hören Sie, bis die betreffende Stelle erreicht wird, und lassen Sie die Taste dann los.
Hinweis:
Bei der Suche auf einer MP3-Disc ist kein Ton zu hören.
Wahl eines gewünschten Titels auf MP3-Discs
1 Drücken Sie im Stoppmodus wiederholt FOLDER + oder FOLDER – , bis die gewünschte
Ordnernummer angezeigt wird.
2 Wählen Sie mit 4 oder ¢ einen gewünschten Titel aus dem aktuellen Ordner aus.
3 Drücken Sie 6 (oder CD/6 auf der Fernbedienung), um die Wiedergabe zu starten
UMGANG MIT KASSETTEN
•Wenn das Band in der Kassette nicht gespannt ist, spannen Sie es, indem Sie einen
Bleistift in eine der Spulen stecken und drehen.
•Wenn das Band nicht gespannt ist, kann es sich dehnen, zerschnitten werden oder sich in
der Kassette verfangen.
Berühren Sie nicht die Bandoberfläche.
Lagern Sie Kassetten nicht:
- an staubigen Orten,
- in direktem Sonnenlicht oder in direkter Hitze,
- an feuchten Orten,
- auf einem Fernseher oder Lautsprecher,
- in der Nähe eines Magneten.
REINIGUNG DER TONKÖPFE
Reinigen die Tonköpfe nach jeweils 10 Stunden Betrieb mit einem Nass-Reinigungsband (im
Elektrofachhandel und in Musikgeschäften erhältlich).
So entmagnetisieren Sie die Köpfe
Schalten Sie das Gerät aus, und verwenden Sie eine Entmagnetisierungsdrossel für Köpfe (diese Drossel
erhalten Sie in Elektro- und Musikgeschäften).
FEHLERSUCHE - TIPPS
Zurücksetzen des Gerätes
Falls die Störung (Betriebsstörung oder keine korrekte Anzeige, etc.) durch die „FEHLERSUCHE - TIPPS
nicht behoben werden kann, drücken Sie bei herausgezogenem Netzkabel und aus dem Gerät
herausgenommenen Batterien (falls diese eingelegt waren) die RESET-Taste auf der Rückseite des Gerätes
2 bis 3 Sekunden lang mit einem spitzen Gegenstand ein.
Hinweis:
Durch das Zurücksetzen geht das Gerät auf seine werkseitigen Einstellungen zurück und alle vom Benutzer
vorgenommenen Einstellungen werden gelöscht.
TECHNISCHE DATEN
Compact Disc Player-Teil
Typ: Compact Disc Player
Signalerkennung : Kontaktfreie optische Abtastung (Halbleiterlaser)
Anzahl der Kanäle : 2 Kanäle
Radio-Teil
Frequenzbereiche : UKW 87,5 -108,0 MHz
: MW 522 -1 629 kHz
Antenne : Teleskopantenne für FM (UKW)
Ferritkernantenne für AM (MW)
Kassettendeckteil
Spur : 4-spuriges 2-Kanalstereo
Motor : Elektronisch gesteuerter DC-Motor für den Rollenantrieb
Köpfe : Hartpermalloy-Kopf zur Aufnahme/Wiedergabe, Magnetkopf zum
Löschen
Schnellspulzeit : Ca. 120 Sek. (C-60-Kassette)
Allgemeines
Lautsprecher : 10 cm × 2 (4 , 3 W)
Leistungsausgabe : 4 W (2 W + 2 W) bei 4 (10% Klirrfaktor) (IEC268-3)
Ausgangsbuchsen : PHONES × 1 (∅ 3,5 mm, Stereo)
Stromversorgung : AC 230 V , 50 Hz
DC 12 V („R20/D (13F)”-Batterien × 8)
Stromaufnahme : 17 W (bei Betrieb)
1,5 W (in Bereitschaft)
Abmessungen : 435 mm (B) × 156 mm (H) × 241 mm (T)
Gewicht : Ca. 2,8 kg (ohne Batterien)
Mitgelieferter Zubehör : AC-Netzkabel × 1
Fernbedienung × 1
Batterien für Fernbedienung, R03 (UM-4)/AAA (24F) × 2
Unangekündigte Änderungen des Designs und der technischen Daten bleiben jederzeit vorbehalten.
Problem Lösung
Sicherstellen, dass der Netzstecker richtig in der Steckdose steckt
(oder dass die Batterien neu sind).
Gerät kurz aus- und dann wieder einstecken.
Steckdose durch Anschluss eines anderen Geräts testen.
Lautstärkepegel einstellen.
Sicherstellen, dass die richtige Betriebsfunktion (CD, TAPE oder
TUNER) gewählt wurde und der Kopfhörer nicht eingesteckt ist.
UKW-Ausziehantenne zum besseren UKW-Empfang ausrichten.
Das Gerät zum besseren MW-Empfang drehen.
Andere elektrische Geräte in der Nähe des Gerätes wie Fernsehgerät,
Fön, Staubsauger oder Leuchtstofflampen aussschalten.
Sicherstellen, dass eine CD eingelegt ist.
Sicherstellen, dass die Etikettseite der CD nach oben weist.
Sicherstellen, dass nicht auf Pause geschaltet ist.
Sicherstellen, dass die Betriebsfunktion CD gewählt ist.
CD reinigen (wie in „PFLEGE UND WARTUNG“ beschrieben).
CD auf verzogene Stellen, Kratzer oder andere Schäden überprüfen.
Ist das Gerät Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt, Gerät an
einem anderen Ort aufstellen.
Aufnahmekopf überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
Kein Ton
Radioempfang gestört
Tonausgabe der CD
überspringt stellenweise.
Aufnahmen verzerrt oder
verrauscht
Das Gerät springt nicht an.
CD wird nicht
wiedergegeben.
Klebeband
Zahlentasten
Gruppengesamtzahl Titelgesamtzahl
Zu programmierender Titel
Andruckrolle
Kopf
Löschkopf
Kapstanwelle
Anzeige
Spitzer Gegenstand
RC-EZ35S_DE.p65 9/15/06, 11:10 AM3
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC RC-EZ35 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC RC-EZ35 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info