134644
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
February 27, 2004 10:28 amPage 13
13
Master Page: Right
Diese Funktion steht bei Sofortaufnahme nicht zur Verfügung; sie
arbeitet auch nicht einwandfrei bei Cassetten mit einer Bandlänge
von mehr als 180 Minuten und ggf. auch nicht bei Cassetten mit
kürzerer Bandlänge.
Wenn Sie eine Timer-Aufnahme machen, wenn sowohl diese
Funktion als auch die VPS/PDC-Funktion aktiviert sind, besteht bei
einer Sendezeitverschiebung die Möglichkeit, dass die Sendung
nicht vollständig aufgezeichnet wird.
ENERGIESPARER EIN / AUS
Wenn diese Funktion auf EIN eingestellt ist, wird die
Leistungsaufnahme bei ausgeschaltetem Recorder reduziert.
HINWEISE:
Im Energiesparmodus
erscheint keine Anzeige auf dem Displayfeld;
arbeitet die Just Clock-Funktion nicht;
können beim Ein- und Ausschalten des Recorders kurzzeitig
Bildverzerrungen auftreten.
Der Energiesparmodus funktioniert in den folgenden Fällen nicht:
Wenn L-2 ANSCHLUSS auf DECODER oder SAT
eingestellt ist,
oder wenn der Recorder auf den Timeraufnahme-
Bereitschaftsmodus geschaltet ist,
bzw. wenn er auf den automatischen Satellitenprogramm-
Aufnahmemodus geschaltet ist,
oder wenn der Recorder nach der Timer-Aufnahme oder der
Sofortaufnahme ausgeschaltet wird.
L-2 ANSCHLUSS A/V / DECODER / SAT
Wählen Sie den geeigneten Modus in Abhängigkeit von der Art des
Gerätes, das an die Buchse L-2 IN/DECODER des Recorders
angeschlossen ist.
A/V: Zum Einsatz dieses Recorders als Aufnahmedeck, wenn das
Zuspielgerät an die Buchse L-2 IN/DECODER angeschlossen ist, oder
bei Gebrauch eines an die Buchse L-2 IN/DECODER angeschlossenen
Satelliten-Tuners.
DECODER: Zum Gebrauch eines an die Buchse L-2 IN/DECODER
angeschlossenen Decoders.
Wenn Sie ein Land in Mittel- oder Osteuropa für die Ländereingabe
gewählt haben, ist es nicht möglich, mit diesem Recorder einen
Decoder zu verwenden.
SAT: Zum Betrachten eines Satellitenprogramms auf dem Fernsehgerät,
wenn der Recorder ausgeschaltet ist.
Wenn der Recorder auf den Stopp- oder Aufnahmemodus geschaltet
ist, drücken Sie die Taste TV/VCR, damit die Videorecorder-Anzeige
auf dem Displayfeld erlischt. Falls Sie den Recorder einschalten,
wenn der Satelliten-Tuner ausgeschaltet ist, erfolgt keine Anzeige auf
dem Bildschirm. Schalten Sie in diesem Fall den Satelliten-Tuner ein
oder schalten Sie das Fernsehgerät auf seinen TV-Modus um, bzw.
drücken Sie die Taste TV/VCR, um den Recorder auf den
Videomodus einzustellen.
FARBSYSTEM PAL/NTSC / MESECAM
Dieser Recorder ist für die Wiedergabe von Cassetten ausgelegt, die
mit Signalen der Fernsehnormen PAL, NTSC und MESECAM bespielt
wurden, während die Aufnahme von Signalen der Farbsysteme PAL
und SECAM* möglich ist. Wählen Sie das jeweils geeignete
Farbsystem.
* Die SECAM-Signale werden auf diesem Recorder nach der MESECAM-
Norm aufgezeichnet. MESECAM ist die Bezeichung für Aufzeichnungen,
die auf einem mit MESECAM kompatiblen PAL-Videocassettenrecorder
hergestellt wurden.
PAL/NTSC:Für die Aufnahme von PAL-Signalen bzw. die Wiedergabe
einer PAL- oder NTSC-Cassette.
MESECAM:Für die Aufnahme von SECAM-Signalen bzw. die
Wiedergabe einer MESECAM-Cassette.
HINWEISE:
Hinweise zur NTSC-Wiedergabe
Bestimmte Fernsehgeräte stauchen das Bild vertikal und fügen
schwarze Balken am oberen und unteren Bildrand ein, bzw. sie
schneiden den oberen und unteren Rand von überlagerten Anzeigen
ab. Hierbei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.
Das Bild kann vertikal über den Bildschirm rollen. Zur Beseitigung
dieser Störung verwenden Sie den Bildfangregler des Fernsehgeräts.
Die Zähler- und die Bandrestanzeige sind nicht korrekt.
Bei Bildsuchlauf, Standbild oder Einzelbild-Weiterschaltung treten
Bildverzerrungen und ggf. Farbausfall auf.
ABSCHALTAUTOMATIK 3H / AUS
Wenn diese Funktion auf 3H eingestellt ist, schaltet sich der
Recorder automatisch aus, wenn 3 Stunden lang kein Betriebssvorgang
durchgeführt wird. ABSCHALTAUTOM. IN 3 MIN wird 3 Minuten
vor dem Ausschalten des Recorders auf dem Bildschirm angezeigt.
Uhrzeiteinstellung
A
Rufen Sie den Hauptmenü-Bildschirm und dann den
Grundeinstellungs-Bildschirm auf
Drücken Sie die Taste MENU. Drücken Sie die Taste RT, um den
Zeiger neben die Anzeige GRUNDEINSTELLUNG zu platzieren,
und drücken Sie dann die Taste OK oder .
B
Rufen Sie den Uhrzeiteinstellungs-Bildschirm auf
Drücken Sie die Taste RT, um den Zeiger neben die Anzeige UHR
STELLEN zu platzieren, und drücken Sie dann die Taste OK oder
.
C
Stellen Sie Uhrzeit, Datum und Jahr ein
Tippen Sie die Taste RT so oft an, bis die
gewünschte Uhrzeit angezeigt wird, und drücken
Sie dann die Taste OK oder . Stellen Sie das
Datum und das Jahr auf dieselbe Weise ein.
Wenn Sie die Taste RT gedrückt halten,
wechselt die Zeit in 30-Minuten-Intervallen
bzw. das Datum in 15-Tag-Intervallen.
D
Stellen Sie die Just Clock-Funktion ein
Stellen Sie diese Funktion auf EIN oder AUS ein, indem Sie die
Tast e RT drücken, und drücken Sie dann die Taste OK oder .
Just Clock
Die Just Clock-Funktion ermöglicht die genaue Einstellung der
Uhrzeit, da in regelmäßigen Intervallen automatische Einstellungen
durchgeführt werden, indem die von einem PDC-Signal getragenen
Daten gelesen werden. Stellen Sie die Funktion JUST CLOCK
normalerweise auf EIN ein.
HINWEISE:
Die Just Clock-Funktion arbeitet je nach den
Empfangsbedingungen ggf. nicht richtig.
Wenn Sie ein Land in Mittel- oder Osteuropa für die Ländereingabe
gewählt haben, ist es nicht möglich, steht die Just Clock-Funktion
nicht zur Verfügung. Überspringen Sie die Schritte 4
44
4 5
55
5.
Die Just Clock-Zeitkorrektur arbeitet nicht, wenn
der Recorder eingeschaltet ist;
der Recorder auf Timer-Bereitschaft geschaltet ist;
die Abweichung zwischen Recorder-Uhrzeit und tatsächlicher
Uhrzeit mehr als 3 Minuten beträgt;
der Recorder auf den Stromsparmodus geschaltet ist;
L-2 ANSCHLUSS auf SAT eingestellt ist.
E
Stellen Sie den Programmplatz ein
Der Recorder ist vom Werk für den Zeitkorrektur-Datenempfang auf
Programmplatz 1 eingestellt. Drücken Sie, falls erforderlich, die Taste
RT zur Einstellung eines anderen Programmplatzes zum Empfang
dieser Daten, und drücken Sie dann die Taste OK oder .
F
Lösen Sie die Uhrzeitmessung aus
Drücken Sie die Taste MENU.
Senderprogrammierung
Die folgenden Schritte sind nur dann erforderlich, wenn der Tuner bei
der automatischen Grundeinstellung oder bei der Senderübernahme
nicht richtig eingestellt wurde, Sie in ein anderes Gebiet umgezogen
sind oder ein neuer Sender den Betrieb in Ihrem Empfangsgebiet
aufgenommen hat.
Der Recorder muss alle erforderlichen Sender in Programmplätzen
speichern, um Fernsehprogramme aufnehmen zu können. Die
automatische Senderprogrammierung führt die Zuweisung der
empfangbaren Sender in die Programmplätze automatisch durch.
Schalten Sie den Recorder und das Fernsehgerät ein, und stellen Sie
das Fernsehgerät auf seinen AV-Modus oder den Videokanal ein.
A
CHTUNG:
Falls dessen Netzstromversorgung unterbrochen wurde und die
Speicherbatterie des Recorders erschöpft ist, führt der Recorder bei
Wiederherstellung der Stromversorgung automatisch eine
automatische Uhrzeiteinstellung aus.
HR-V610_002GE.fm Page 13 Friday, February 27, 2004 10:28 AM
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC hr-v611 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC hr-v611 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of JVC hr-v611

JVC hr-v611 User Manual - Dutch - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info