291153
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
25
STÖRUNGSSUCHE
Bitte überprüfen Sie stets zunächst die nachfolgenden möglichen Störungsursachen, ehe Sie sich an Ihren JVC
Fachhändler wenden.
Senkrechte weiße Balken bei der Aufnahme von sehr
hellen Objekten.
Dies ist bei besonders starkem Bildkontrast zwischen
Motiv und Hintergrund möglich. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Lichtreflexe im LCD-Monitor- oder Sucherbild.
Diese treten auf, wenn Sonnenlicht direkt in das Objektiv
einfällt. Dies ist keine Fehlfunktion.
Auf dem LCD-Monitor-/Sucherbildschirm sind
vereinzelt farbige (rot, grün oder blau) Punkte
dauerhaft sichtbar.
Der LCD-Monitor/Sucher wird in
Hochpräzisionstechnologie gefertigt. Wenn auf dem
LCD-Monitor/Sucher dunkle oder farbige (rot, grün oder
blau) Punkte dauerhaft sichtbar sind, handelt es sich
nicht um eine Fehlfunktion. Diese Bildpunkte sind nicht
Bestandteil des Aufnahmesignals. (Effektive Bildpunkte:
Größer 99,99 %).
Trickfilm- oder Zeitraffereffekt arbeiten nicht.
Vor der Aufnahmedurchführung im Trickfilmmodus am
Bandanfang sollte der Camcorder für ca. 5 Sekunden
bei normaler Geschwindigkeit aufnehmen, damit sich
der Bandlauf stabilisiert. Hierfür empfiehlt sich z.B. ein
Fadereffekt ( S. 21, REC TIME/INT. TIME im
SYSTEM MENU).
Band läuft ohne Bildwiedergabe.
Das TV-Gerät ist nicht auf den VIDEO-Modus
geschaltet.
Bei AV-Anschluss ist der VIDEO/TV-Schalter des
TV-Geräts nicht auf VIDEO gestellt.
Verschwommenes Bild oder Bildaussetzer.
Die Videoköpfe sind verschmutzt oder abgenutzt.
Wenden Sie sich zur Reinigung bzw. Überholung an
Ihren JVC Service.
Band wird beim Umspulen gestoppt.
Die Zählerspeicherfunktion ist aktiviert ( S. 14,
Zählerspeicherfunktion).
Datum- und Zeitanzeige erlöschen.
Wird die Spannungsquelle bei eingeschaltetem
Camcorder abgetrennt, werden alle Einstellungen
gelöscht. Unbedingt erst den Camcorder ausschalten,
bevor die Spannungsquelle abgetrennt wird!
Kein Cassettenauswurf.
Der Batteriesatz ist nahezu entladen.
Wenn der LCD-Monitor nicht mindestens um 60° nach
außen geklappt ist, arbeitet der EJECT-Riegel ( nicht.
Warnanzeigen
(hoch) (leer) : Zeigt die Batterierestleistung an. Wenn die Batterieleistung nahezu null ist,
blinkt die Anzeige (Batteriewarnanzeige). Bei erschöpfter Batterie wird der Camcorder automatisch
ausgeschaltet.
: Blinkt, wenn keine Cassette eingelegt ist oder wenn die eingelegte Cassette schreibgeschützt ist.
TAPE END: Erscheint, wenn das Bandende bei Aufnahme, Wiedergabe oder Umspulen vorwärts erreicht wird.
LENS CAP: Erscheint für ca. 5 Sekunden, wenn bei Einschaltung die Objektivschutzkappe angebracht ist.
CONDENSATION OPERATION PAUSED PLEASE WAIT: Erscheinen abwechselnd alle 3 Sekunden bei im
Camcorder auftretendem Kondensationsniederschlag. Hierbei sind alle Bedienelemente, mit Ausnahme des
Cassettenfachriegels und des Hauptschalters gesperrt. Die Cassette entnehmen, das Gerät ausschalten (ohne die
Stromquelle abzutrennen) und warten, bis die Warnanzeige erlischt. Hierauf den Camcorder erneut einschalten.
HEAD CLEANING REQUIRED USE CLEANING CASSETTE: Erscheinen abwechselnd alle 3 Sekunden bei
Aufnahme, wenn die Videoköpfe verschmutzt sind. Eine Reinigungscassette (Sonderzubehör) verwenden. Falls
hierurch keine Abhilfe geschaffen werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren JVC Service.
E01E06 UNIT IN SAFEGUARD MODE REMOVE AND REATTACH BATTERY: Die Fehleranzeigen (E01 E06)
verweisen auf die Art der Fehlfunktion. Bei Fehleranzeige das Gerät ausschalten, die Stromquelle (Batterie etc.)
abtrennen und einige Minuten warten. Wenn die Anzeige erlischt, kann der Camcorder erneut verwendet werden.
Andernfalls wenden Sie sich bitte an Ihren JVC Service.
Dieser Camcorder ist ein mikrocomputergesteuertes
Gerät. Externe Störsignale und Interferenzen
(TV-Gerät, Radio etc.) können
Funktionsbeeinträchtigungen verursachen. In diesem
Fall die Spannungsquelle (Batteriesatz, Netzgerät
etc.) abtrennen und erneut anbringen und hierauf die
erforderlichen Bedienschritte
durchführen.
02 GR-SXM49EG_GE (EX) 02.10.17, 20:1625
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC gr-fxm39 vhs-c at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC gr-fxm39 vhs-c in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of JVC gr-fxm39 vhs-c

JVC gr-fxm39 vhs-c User Manual - English - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info