533230
53
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
DE 53
VORSICHTSMASSNAHMEN
MasterPage: Start_Right
BEZUGSANGABEN
Lagerung von Speicherkarten
...Beachten Sie ausreichenden Abstand zu
Heizkörpern und anderen Hitzequellen.
...Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
...Vermeiden Sie unnötige Erschütterungen und
Vibrationen.
...Meiden Sie starke Magnetfelder (Motoren,
Transformatoren, Magneten usw.).
LCD-Monitor
Zur Vermeidung von Schäden am LCD-
Monitor: NIEMALS
...starken Druck oder Erschütterungen auf den
LCD-Monitor ausüben.
...den Camcorder mit nach unten weisendem LCD-
Monitor ablegen.
Für eine lange Nutzungsdauer
...Verwenden Sie zur Reinigung kein grobes Tuch.
Beachten Sie die folgenden Eigenschaften
des LCD-Monitors. Es handelt sich hierbei
nicht um Fehlfunktion
...Beim Camcorderbetrieb können sich
Monitorrahmen und -rückseite erwärmen.
...Wenn der Camcorder lange eingeschaltet ist,
kann sich der Rahmen um den Monitor stark
erwärmen.
Camcorder
Aus Sicherheitsgründen
...Öffnen Sie niemals das Gehäuse.
...Das Gerät darf weder zerlegt noch umgebaut
werden.
...Schließen Sie die Kontakte des Akkus nicht kurz.
Halten Sie den Akku während der Aufbewahrung
von metallischen Gegenständen fern.
...Entflammbare oder metallische Gegenstände
bzw. Flüssigkeit dürfen nicht in das Geräteinnere
gelangen.
...Entfernen Sie niemals Akku oder
Spannungsquelle bei eingeschaltetem Gerät.
...Nehmen Sie den Akku bei Nichtgebrauch vom
Camcorder ab.
Beim Betrieb vermeiden Sie
...Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit oder
Staubeinwirkung.
...Orte mit Dampf- oder Rußeinwirkung (Kochstelle
usw.).
...Erschütterungen und Vibrationen.
...zu geringen Abstand zu einem TV-Gerät.
...Orte mit starken magnetischen oder elektrischen
Feldern (z.B. Lautsprecher, Sendeantenne).
...extreme Temperaturen (über 40°C bzw. unter
0°C).
Bei der Lagerung vermeiden Sie
...Orte mit Temperaturen über 50°C.
...Orte mit extrem geringer (unter 35%) oder hoher
(über 80%) Luftfeuchtigkeit.
...direkte Sonneneinstrahlung.
...Orte, an denen Hitzestaus auftreten können (z.B.
Fahrzeuginnenraum im Sommer).
...die Nähe von Heizkörpern.
Zum Schutz des Geräts vermeiden Sie
...Nässe am Gerät.
...Fallenlassen oder Kollisionen mit harten
Gegenständen.
...Stöße oder starke Vibrationen beim Transport.
...die längere Ausrichtung des Objektivs auf
besonders helle Lichtquellen.
...das direkte Einfallen von Sonnenlicht in Objektiv
und Sucherlinse.
...das Tragen des Geräts am LCD-Monitor oder
Sucher.
...übermäßiges Schwingen des Geräts an der
Handschlaufe oder am Tragegurt.
...übermäßiges Schwingen des Geräts bei
Aufbewahrung in der Soft Case-Tragetasche.
Bei verschmutzten Videoköpfen können
die folgenden Probleme auftreten:
...Kein Bild bei der Wiedergabe
...Wiedergabe von Störgeräuschen
...Bei der Aufnahme oder Wiedergabe wird die
Warnanzeige “ ” für verschmutzte Videoköpfe
eingeblendet.
...Aufnahmebetrieb ist nicht ordnungsgemäß
möglich.
In solchen Fällen verwenden Sie die
Reinigungscassette (Sonderzubehör). Legen
Sie die Reinigungscassette ein, und schalten
Sie auf Wiedergabe. Wenn die
Reinigungscassette mehr als einmal
nacheinander verwendet wird, können die
Videoköpfe beschädigt werden. Der Camcorder
stoppt den Bandlauf nach 20 Sekunden
automatisch. Beachten Sie die Anweisungen zur
Reinigungscassette.
Wenn die Probleme nach einem
Reinigungsgang weiterhin bestehen, wenden
Sie sich bitte an Ihren JVC-Fachhändler.
Die Kopftrommel und das Laufwerk unterliegen
Schmutzeinwirkungen und
Abnutzungserscheinungen. Nach ca. 1.000
Betriebsstunden sollten routinemäßige
Inspektionen durchgeführt werden, um eine
einwandfreie Bildqualität beizubehalten.
Wenden Sie sich dazu an Ihren JVC-Händler.
GR-D290_270AS_08Trouble.fm Page 53 Thursday, March 24, 2005 12:48 PM
53


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC GR-D290 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC GR-D290 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of JVC GR-D290

JVC GR-D290 User Manual - English - 56 pages

JVC GR-D290 User Manual - Dutch - 56 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info