56177
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
DE
FR
NE
5
Sicherheitsmaßnahmen für den
Brenner
Vergessen Sie nicht, die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Bei Nichtbeachten
können Stromschläge, Brand, Verletzungen oder
Fehlfunktionen auftreten.
Das Gerät darf nicht auseinander genommen, zerlegt oder
verändert werden. Reparatur- und Wartungsanfragen
sollten an Ihren Händler gerichtet werden.
Lassen Sie keine Metallgegenstände oder
brennbaren Gegenstände in das Gerät fallen, und
schütten Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten
in das Gerät.
Schalten Sie die Stromzufuhr ab, während Sie das
Gerät anschließen.
Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie den Brenner
längere Zeit nicht verwenden oder bevor Sie ihn
reinigen (durch das Gerät fließt weiterhin Strom, auch
wenn Sie die Stromzufuhr unterbrechen).
Verdecken Sie nicht die Entlüftungsschlitze des
Brenners.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich Kondensat
gebildet hat. Wenn das Gerät von einem kalten an
einen warmen Ort gebracht wird, kann sich
Kondensat bilden, was zu einer Fehlfunktion oder
Funktionsstörung führen kann.
Vermeiden Sie Vibrationen des Brenners, während
Discs eingelegt sind.
Sicherheitsmaßnahmen für das
Zubehör
Vergessen Sie nicht bei der Verwendung des
Netzteils, des Netzkabels und des USB-Kabels
folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Bei Nichtbeachten können Stromschläge, Brand,
Verletzungen oder Fehlfunktionen auftreten.
Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
Stecken Sie den Stecker vollständig in die Steckdose.
Halten Sie Staub und Metallgegenstände vom
Stecker fern.
Das Kabel darf nicht beschädigt werden.
Legen Sie das Kabel so, dass niemand darüber
stolpern kann.
Es darf bei Gewitter nicht verwendet werden.
Es darf nicht zerlegt werden.
Verwenden Sie es ausschließlich für dieses Produkt.
Spielen Sie die mitgelieferte CD-ROM niemals mit einem
Audio-Player ab. Dies kann zu einer Beschädigung der
Leitungen oder Lautsprecher führen.
Sicherheitsmaßnahmen für Discs
Verwenden Sie niemals folgende Discs.
Gerissene Discs
Stark verkratzte Discs
Installation
Stellen Sie das Gerät niemals an folgenden Orten auf.
In einer feuchten Umgebung
An einem Ort mit 60 °C oder höher
An einem Ort, der direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist
An einem Ort, der zu Überhitzungen neigt
An staubigen oder verrauchten Orten
An Orten, die Öldunst oder -dampf ausgesetzt sind,
wie z. B. auf einem Küchentresen oder neben einem
Luftbefeuchter
Auf einer instabilen Unterlage
Im Badezimmer
An staubigen Orten
Auf einer unebenen Unterlage
Reinigungsvorgang
WICHTIG:
Vergessen Sie nicht, den Stecker des Brenners zu
ziehen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Verwenden Sie keine Flüssig- oder Sprühreiniger.
Stellen Sie sicher, dass während der Reinigung keine
Feuchtigkeit oder Flüssigkeit mit dem Laufwerk in
Berührung kommt.
Aussenseite des Brenners:
Wischen Sie Schmutz mit einem trockenen Tuch ab.
Discfach:
Wischen Sie den Schmutz
mit einem weichen,
trockenen Tuch ab.
Linse nicht berühren.
Verwenden Sie zur
Reinigung des Objektivs einen handelsüblichen
Blasebalg für Kameras. Die Verwendung einer
Reinigungsdisk kann Fehlfunktionen zur Folge haben.
Disc:
Verwenden Sie ein handelsübliches Reinigungstuch.
Sanft von innen nach außen wischen.
Aufbewahrung:
Stellen Sie sicher, dass Discs in ihren Hüllen aufbewahrt
werden. Wenn Discs ohne Schutzhülle übereinander
gestapelt werden, können sie beschädigt werden. Legen Sie
Discs nicht an einen Ort, an dem sie direktem Sonnenlicht
oder hoher Lufteuchtigkeit und Temperatur ausgesetzt sind.
Vermeiden Sie es, Discs im Auto zu lassen!
Regionalcodes
Regionalcodes sind Nummern, mit deren Hilfe die
Wiedergabe von DVD-Videos auf einzelne Regionen
beschränkt wird. Die Welt ist in sechs Regionen
aufgeteilt, und jede Region wird durch eine Nummer
identifiziert. Wenn die Nummer für eine Disc nicht der
Nummer für den Player entspricht, kann die Disc nicht
auf dem entsprechenden Player abgespielt werden.
Haftungsausschlüsse
JVC übernimmt keinerlei Haftung für Datenverluste, die
auf unsachgemäße Anschlüsse oder eine
unsachgemäße Bedienung zurückzuführen sind.
Urheberrechte
Die Vervielfältigung von urheberrechtlich geschütztem
Material, das nicht für den privaten Gebrauch
vorgesehen ist, ist ohne Genehmigung des
Urheberrechtinhabers durch das Urheberrecht untersagt.
Eingetragene Warenzeichen und
Warenzeichen
Windows
®
ist entweder ein eingetragenes
Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Microsoft
Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika
und/oder anderen Ländern.
Macintosh und Mac OS sind Warenzeichen der Apple
Computer, Inc. in den Vereinigten Staaten von
Amerika und/oder anderen Ländern.
Pentium ist ein eingetragenes Warenzeichen der Intel
Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Firmen-
und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen
und/oder Warenzeichen der Warenzeicheninhaber.
ACHTUNG:
Aufstellen des Gerätes:
Manche TV- oder andere Geräte erzeugen starke
Magnetfelder. Stellen Sie solche Geräte nicht auf das
Gerät, da es sonst zu Bildstörungen kommen kann.
Vor Transport dieses Produkts:
Ziehen Sie das Netzkabel und alle Verbindungskabel ab.
Ändern der Regionalcodes
Sie können den Regionalcode ändern, um eine DVD
abzuspielen, deren Regionalcode sich von dem des Brenners
unterscheidet. (Bei einigen Wiedergabeprogrammen kann der
Code nicht geändert werden.) Wenn Sie die Disc einlegen,
erscheint ein Warnhinweis auf dem PC. Folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Code zu ändern.
Der Regionalcode für den Brenner kann nur bis zu
5Mal
geändert werden. Der beim fünften Mal eingestellte Code wird
als endgültiger Code gespeichert. Achten Sie daher darauf,
einen häufig verwendeten Code einzustellen. Gehen Sie beim
Ändern des Codes mit ausreichender Sorgfalt vor.
Objektiv
CU-VD3E_002B_GE.book Page 5 Tuesday, February 12, 2008 9:27 AM
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC CU-VD3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC CU-VD3 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 4,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of JVC CU-VD3

JVC CU-VD3 User Manual - English - 64 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info