519496
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
7
TA 211 E
Deutsch
7.1 Grenztemperatur für
automatische
Heizungsabschaltung (a)
Mit diesem Stellknopf kann festgelegt werden,
bei welcher Außentemperatur (15 bis 25°C)
die Heizung (Brenner und Umwälzpumpe) au-
tomatisch ab- bzw. eingeschaltet wird.
Beispiel: In Stellung „20“ wird die Heizung bei
Außentemperaturen über ca. +20,5 °C aus-
geschaltet, bei Temperaturen unter ca.
+18,5 °C wieder automatisch eingeschaltet.
Der Einstellwert ist von dem Betreiber der An-
lage selbst festzulegen. In der Werkseinstel-
lung ist diese Funktion nicht wirksam und
ermöglicht bei jeder Außentemperatur den
Heizbetrieb einzuleiten, z. B. bei Inbetrieb-
nahme der Anlage im Hochsommer.
7.2 Betriebsartenschalter (b)
Mit diesem Schalter kann zwischen den fol-
genden drei verschiedenen Betriebsarten ge-
wählt werden:
7.2.1 Dauernd reduzierter Betrieb
In Kombination mit der Einstellung für die
Nachtabsenkung (d) ergibt sich folgendes
Verhalten:
Dauernder
Abschaltbetrieb mit
Frostschutzfunktion
Bei Außentemperaturen über + 4 °C wird das
Heizgerät und die Umwälzpumpe abgeschal-
tet. Bei Außentemperaturen unter + 3 °C wird
das Heizgerät auf die Mindesttemperatur ge-
regelt. Die Umwälzpumpe läuft.
Achtung: Es ist zu beachten, dass während
der Frostschutzfunktion der Vor-
lauftemperaturwähler am Heizge-
rät mindestens auf „1“ bzw. „y
steht.
Wählen Sie diese Stellung im Sommer
und während des Winterurlaubs, wenn die
Raumtemperatur deutlich absinken darf (Ach-
tung: Zimmerpflanzen, Haustiere).
Dabei wird der an der Schaltuhr (Zubehör) einge-
stellte Normalbetrieb ignoriert. Später wieder auf
automatischen Wechsel zurückschalten.
Reduzierter Betrieb in Kombination mit einem
Wert zwischen „0“ und „–40“ für die Nachtab-
senkung (d) ergibt folgendes Verhalten:
Dauernder
Absenkbetrieb
Die Vorlauftemperatur wird ständig um den
am Einstellknopf (d) eingestellten Wert abge-
senkt. Bei dieser Betriebsart handelt es sich
um einen reduzierten Heizbetrieb, die Um-
wälzpumpe läuft.
Wählen Sie diese Stellung während des
Winterurlaubs, wenn die Raumtemperatur
nicht zu stark absinken soll.
Dabei wird der an der Schaltuhr (Zubehör)
eingestellte Normalbetrieb ignoriert. Später
wieder auf automatischen Wechsel zurück-
schalten.
Während des Absenkbetriebs bleibt die Hei-
zungsanlage mit abgesenkter Temperatur bei
jeder Außentemperatur in Betrieb, die Pumpe
läuft.
7.2.2 Automatischer Wechsel
Zwischen Normal- und reduziertem Betrieb
entsprechend der Schaltuhrprogrammierung.
In Kombination mit der Einstellung für die
Nachtabsenkung (d) ergibt sich folgendes
Verhalten:
Sparautomatik
Automatischer Wechsel zwischen Normal-
und Frostschutzbetrieb entsprechend der
Schaltuhrprogrammierung.
Während des Frostschutzbetriebs (z. B.
nachts) sind Brenner und Pumpe bei Außen-
temperaturen über ca. +3 °C ausgeschaltet.
Achtung: Es ist zu beachten, dass während
der Frostschutzfunktion der Vor-
lauftemperaturwähler am Heizge-
rät mindestens auf „1“ bzw. „y
steht.
Wählen Sie diese Sparschaltung wenn
die Wärmedämmung Ihres Gebäudes gut ist
15
20
25
-40 -10
0
-30 -20
Tip
-40 -10
0
-30 -20
Tip
-40 -10
0
-30 -20
Tip
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers TA 211 E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers TA 211 E in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info