697286
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
SUPRAECO W – 6 720 645 395 (2012/11)
3
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1 Symbolerklärung
Warnhinweise
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschä-
den auftreten können.
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten werden.
Wichtige Informationen
Weitere Symbole
1.2 Sicherheitshinweise
Aufstellung
Die Installation darf nur von einem zertifizierten Fachmann vorgenom-
men werden.
An folgenden Orten darf das Gerät nicht installiert werden:
–im Freien
an korrosionsfördernden Orten
an Orten mit Temperaturen unter 0 °C
an Orten, an denen Explosionsgefahr besteht.
Verpackung des Geräts erst am Aufstellort entfernen.
Vor dem Anschluss des Geräts an die Spannungsversorgung alle Hyd-
raulikanschlüsse auf Dichtheit prüfen.
Verbrühungsgefahr an den Warmwasserzapftstellen
Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C eingestellt werden oder
die thermische Desinfektion eingeschaltet ist, muss eine Mischvor-
richtung installiert werden.
Wartung
Der Betreiber ist für die Sicherheit und Umweltverträglichkeit des
Geräts und für seine Wartung verantwortlich.
Die Wartung darf nur von einem zertifizierten Fachmann vorgenom-
men werden.
Vor allen Wartungsarbeiten Gerät vom Netz trennen.
Wartung und Reparatur
Reparaturen dürfen nur von einem zertifizierten Fachbetrieb vorge-
nommen werden. Fehlerhafte Reparaturen können Gefahren für den
Betreiber sowie Funktionsstörungen des Geräts zur Folge haben.
Nur Originalersatzteile verwenden.
Zertifizierten Fachbetrieb mit einer jährlichen Inspektion und
bedarfsabhängigen Wartung des Geräts beauftragen.
Raum-/Ansaugluft
Ansaugluft frei von Verunreinigungen halten. Es dürfen keine der folgen-
den Stoffe enthalten sein:
aggressive Stoffe (Ammoniak, Schwefel, Halogenprodukte, Chlor,
Lösungsmittel)
fetthaltige oder explosive Stoffe
Aerosolkonzentrationen
Es dürfen keine anderen Luftansaugsysteme an das Gebläse angeschlos-
sen werden.
Kältemittel
Bei Verwendung und Wiederverwertung des Kältemittels entspre-
chende Umweltvorschriften beachten. Nicht in die Umwelt entwei-
chen lassen! Als Kältemittel wird R134a verwendet. Es ist nicht
entflammbar und hat keine zerstörende Wirkung auf die Ozonschicht.
Vor Arbeiten an Teilen des Kältemittelkreises Kältemittel entfernen,
um sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Zu Wartungszwecken HFC-134a und PAG-ÖL verwenden. Es enthält flu-
oriertes Treibhausgas und wird im Kyoto-Protokoll mit einem Treib-
hauspotenzial von 1300 bewertet.
Einweisung des Kunden
Kunden über Wirkungsweise des Geräts informieren und in die Bedie-
nung einweisen.
Kunden darauf hinweisen, dass er keine Änderungen oder Instand-
setzungen vornehmen darf.
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche
Zwecke
Zur Vermeidung von Gefährdungen durch elektrische Geräte gelten ent-
sprechend EN 60335-1 folgende Vorgaben:
„Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kin-
der dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden“
„Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird, muss Sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Per-
son ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.“
Warnhinweise im Text werden mit einem Warndreieck
gekennzeichnet.
Zusätzlich kennzeichnen Signalwörter die Art und
Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwen-
dung der Gefahr nicht befolgt werden.
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen
oder Sachen werden mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet.
Symbol Bedeutung
Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers SUPRAECO W - SWI 270-1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers SUPRAECO W - SWI 270-1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info