697305
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/100
Next page
Angaben zum Produkt
MS 200 – 6 720 812 458 (2014/10)
3
Produkt benötigt unterschiedliche Spannungen.
Kleinspannungsseite nicht an Netzspannung anschließen und umge-
kehrt.
Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls beachten.
Übergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Übergabe in die Bedienung und die Be-
triebsbedingungen der Heizungsanlage ein.
Bedienung erklären – dabei besonders auf alle sicherheitsrelevanten
Handlungen eingehen.
Darauf hinweisen, dass Umbau oder Instandsetzungen nur von einem
zugelassenen Fachbetrieb ausgeführt werden dürfen.
Auf die Notwendigkeit von Inspektion und Wartung für den sicheren
und umweltverträglichen Betrieb hinweisen.
Installations- und Bedienungsanleitungen zur Aufbewahrung an den
Betreiber übergeben.
Schäden durch Frost
Wenn die Anlage nicht in Betrieb ist, kann sie einfrieren:
Hinweise zum Frostschutz beachten.
Anlage immer eingeschaltet lassen, wegen zusätzlicher Funktionen,
z. B. Warmwasserbereitung oder Blockierschutz.
Auftretende Störung umgehend beseitigen.
2 Angaben zum Produkt
Das Modul dient zur Ansteuerung der Aktoren (z. B. Pumpen) einer
Solaranlage, Umlade- oder Ladesystems.
Das Modul dient zur Erfassung der für die Funktionen erforderlichen
Temperaturen.
Das Modul ist für Energiesparpumpen geeignet.
Konfiguration der Solaranlage mit einer Bedieneinheit mit BUS-
Schnittstelle EMS 2 (nicht mit allen Bedieneinheiten möglich).
Die Kombinationsmöglichkeiten der Module sind aus den Anschlussplä-
nen ersichtlich.
2.1 Wichtige Hinweise zur Verwendung
Das Modul kommuniziert über eine EMS 2 Schnittstelle mit anderen
EMS 2 fähigen BUS-Teilnehmern.
Das Modul darf ausschließlich an Bedieneinheiten mit BUS-Schnitt-
stelle EMS 2 (Energie-Management-System) angeschlossen werden.
Der Funktionsumfang ist von der installierten Bedieneinheit abhän-
gig. Genaue Angaben zu Bedieneinheiten entnehmen Sie bitte dem
Katalog, den Planungsunterlagen und der Webseite des Herstellers.
Der Installationsraum muss für die Schutzart gemäß den technischen
Daten des Moduls geeignet sein.
2.2 Beschreibung der Solarsysteme und Solarfunktionen
Beschreibung der Solarsysteme
Durch die Erweiterung eines Solarsystems mit Funktionen kann eine
Vielzahl von Solaranlagen realisiert werden. Beispiele für mögliche So-
laranlagen finden Sie bei den Anschlussplänen.
Beschreibung der Solarfunktionen
Durch Hinzufügen von Funktionen zum Solarsystem wird die gewünsch-
te Solaranlage zusammengestellt. Es können nicht alle Funktionen mitei-
nander kombiniert werden.
Funktionen und Menüpunkte, die in Kombination mit der
Bedieneinheit HPC 400 einer Wärmepumpe nicht zu
empfehlen sind, sind in dieser Anleitung mit einem ent-
sprechenden Symbol ( ) gekennzeichnet.
WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C einge-
stellt werden oder die thermische Desinfektion ein-
geschaltet ist, muss eine Mischvorrichtung installiert
werden.
Solarsystem (1)
Basis Solarsystem für solare Warmwasserbereitung ( Bild 20, Seite 82)
Wenn die Kollektortemperatur um die Einschalttemperaturdifferenz höher ist als die Temperatur am Spei-
cher unten, wird die Solarpumpe eingeschaltet.
Regelung des Volumenstroms (Match-Flow) im Solarkreis über eine Solarpumpe mit PWM oder
0-10 V Schnittstelle (einstellbar)
Überwachung der Temperatur im Kollektorfeld und im Speicher.
Tab. 2
6 720 647 922-17.1O
Heizungsunterstützung (A) ()
Solare Heizungsunterstützung mit Puffer- oder Kombispeicher ( Bild 20, Seite 82)
Wenn die Speichertemperatur um die Einschalttemperaturdifferenz höher ist als die Rücklauftemperatur der
Heizung, wird der Speicher über das 3-Wege-Ventil in den Rücklauf eingebunden.
Tab. 3
6 720 647 922-18.3O
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers MS 200 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers MS 200 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 10,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info