637084
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
6 720 641 780 (2010/04)
5
Schäden durch Bedienfehler
Bedienfehler können zu Personenschäden und/oder
Sachschäden führen.
B Sicherstellen, dass Kinder das Gerät nicht unbeauf-
sichtigt bedienen oder damit spielen.
B Sicherstellen, dass nur Personen Zugang haben, die in
der Lage sind, das Gerät sachgerecht zu bedienen.
Aufstellung, Umbau:
Vorsicht Anlagenschaden
B Bei raumluftabhängiger Betriebsweise Be- und Ent-
lüftungsöffnungen in Türen, Fenstern und Wänden
nicht verschließen oder verkleinern. Bei Einbau fugen-
dichter Fenster Verbrennungsluftversorgung sicher-
stellen.
B Wenn der Mangel nicht unverzüglich behoben wird,
darf der Heizkessel nicht betrieben werden.
B Warmwasserspeicher ausschließlich zur Erwärmung
von Warmwasser einsetzen.
B Sicherheitsventile keinesfalls verschließen
Während der Aufheizung kann Wasser am Sicherheits-
ventil des Warmwasserspeichers austreten.
B Abgasführende Teile nicht ändern.
Gefahr durch Wasserschäden
B Bei akuter Hochwassergefahr das Gerät rechtzeitig
vor dem Wassereintritt brennstoffseitig und stromsei-
tig außer Betrieb nehmen.
B Wenn irgendein Teil davon unter Wasser stand, Gerät
nicht benutzen.
B Umgehend mit einem Fachbetrieb in Verbindung set-
zen, der das Gerät prüft und die Teile des Regelsys-
tems sowie die Gasarmaturen austauscht, die unter
Wasser standen.
Inspektion/Wartung
B Empfehlung für den Kunden: Wartungs- und Inspekti-
onsvertrag mit jährlicher Inspektion und bedarfsab-
hängiger Wartung mit einem zugelassenen
Fachbetrieb abschließen.
B Wartung und Reparatur dürfen nur durch zugelassene
Fachbetriebe erfolgen.
B Um Anlagenschäden zu vermeiden, Mängel sofort
beheben lassen.
B Der Betreiber ist für die Sicherheit und Umweltver-
träglichkeit der Heizungsanlage verantwortlich (Bun-
des-Immissionsschutzgesetz).
B Nur Originalersatzteile verwenden.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers KBR 98-3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers KBR 98-3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info