637083
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Heizungsanlage betreiben
6 720 641 780 (2010/04)
16
5.3.2 Heizwasser nachfüllen und entlüften
Von Ihrem Fachbetrieb zeigen lassen, wo sich bei der
Heizungsanlage, außerhalb des Heizkessels, der Füll-
und Entleerhahn zum Nachfüllen des Heizwassers befin-
det.
B Schlauch am Wasserhahn anschließen. Mit Wasser
gefüllten Schlauch auf die Schlauchtülle des Füll- und
Entleerhahnes aufstecken und mit Schlauchschelle
sichern.
B Füll- und Entleerhahn öffnen.
Heizungsanlage langsam befüllen. Dabei Druckan-
zeige (Manometer) beachten.
B Wenn der gewünschte Prüfdruck erreicht ist, Wasser-
hahn und Füll- und Entleerhahn schließen.
B Heizungsanlage über die Entlüftungsventile an den
Heizkörpern entlüften.
B Wenn der Betriebsdruck durch das Entlüften abfällt
(siehe Einstellung roter Zeiger am Manometer Æ
Bild 5, Seite 15), muss Wasser nachgefüllt werden.
B Schlauch vom Füll- und Entleerhahn lösen.
VORSICHT: Gesundheitsgefahr durch Ver-
unreinigung des Trinkwassers!
B Die landesspezifischen Vorschriften und
Normen zur Vermeidung von Verunreini-
gungen des Trinkwassers (z. B. durch
Wasser aus Heizungsanlagen) beachten.
B Für Europa die EN 1717 beachten.
HINWEIS: Anlagenschaden durch Tempera-
turschwankungen!
Wenn Sie die Heizungsanlage im warmen
Zustand befüllen, können Temperaturspan-
nungen Spannungsrisse verursachen. Der
Heizkessel wird undicht.
B Heizungsanlage nur im kalten Zustand be-
füllen (die Vorlauftemperatur darf max.
40 °C betragen).
HINWEIS: Anlagenschaden durch häufiges
Nachfüllen!
Wenn häufig Heizwasser nachgefüllt werden
muss, kann die Heizungsanlage je nach Was-
serbeschaffenheit durch Korrosion und
Steinbildung beschädigt werden.
B Fachbetrieb fragen, ob das örtliche Was-
ser unaufbereitet eingesetzt werden
kann oder ob das Wasser ggf. aufbereitet
werden muss.
B Wenn das Füllwasser behandelt werden
muss, das Nachfüllen der Heizungsanlage
von einem Fachbetrieb durchführen las-
sen.
B Auf die Wasserqualität, die im Betriebs-
buch „Anforderungen an die Wasserbe-
schaffenheit für Wärmeerzeuger aus
Aluminium“ spezifiziert ist, achten. Die
Menge des Ergänzungswassers, wie vom
Fachbetrieb gezeigt, in das Betriebsbuch
eintragen.
B Wenn häufig Ergänzungswasser nachge-
füllt werden muss, Fachbetrieb benach-
richtigen.
Betriebsdruck
Betriebsdruck-Sollwert
(optimaler Wert) _____________ bar
Tab. 6 Betriebsdruck (wird von der Heizungsfachfirma
eingetragen)
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers KBR 65-3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers KBR 65-3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info