637077
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Inspektion und Wartung
Suprapur KBR 120...280-03 – 6 720 801 299 (2013/01)
12
8 Inspektion und Wartung
8.1 Warum ist regelmäßige Wartung wichtig?
Aus den folgenden Gründen müssen Heizungsanlagen regelmäßig
gewartet werden:
um einen hohen Wirkungsgrad zu erhalten und die Heizungsanlage
sparsam (niedriger Brennstoffverbrauch) zu betreiben,
um eine hohe Betriebssicherheit zu erreichen,
um die umweltfreundliche Verbrennung auf hohem Niveau zu halten.
8.2 Reinigung und Pflege
Um den Heizkessel zu säubern, kann die Verkleidung mit einem nassen
Tuch (Wasser/Seife) gereinigt werden. In jedem Fall keine scheuernden
oder aggressiven Reinigungsmittel, die die Lackierung oder Kunststoff-
teile beschädigen, verwenden.
9 Störung
9.1 Störungen beheben
Zwei Arten von Störungen werden unterschieden:
Brennerstörungen sowie
Störungen des Regelgerätes und der Heizungsanlage.
Die Störung kann in der Regel durch Drücken der reset-Taste am Regel-
gerät zurückgesetzt werden.
Störungen des Regelgerätes und der Heizungsanlage werden im Display
des Regelgerätes angezeigt. Nähere Informationen finden Sie in den
Dokumenten des Regelgerätes.
9.2 Serviceanzeige
Bei einer Serviceanzeige erscheint das „Service Symbol“ auf der Status-
anzeige. Bei einer Serviceanzeige bleibt der Heizkessel in Betrieb. Aber
es ist ein Service (z. B. Befüllen des Heizkessels) am Heizkessel erfor-
derlich. Wenn dies nicht innerhalb kurzer Zeit erfolgt, kann der Heizkes-
sel auf Störung gehen und abschalten. Die Serviceanzeigen über das
Menü „Information“ aufrufen ( Kapitel 3.2.2, Seite 7).
Bild 8 Service-Symbol im Display
9.3 Störungsanzeigen
Das Display zeigt verschiedene Statusanzeigen des Heizkessels in
kodierter Form an. Bei einer Störung erscheint im Display der Display-
Code [1] der Störungsanzeige neben der Anzeige des Betriebsdrucks
[2].
Bild 9 Störungsanzeige im Display
[1] Display-Code der Störungsanzeige
[2] Betriebsdruck in bar
Störungsanzeigen zurücksetzen:
Wenn die Störungsanzeige im Display blinkt, handelt es sich meist um
eine Störung, bei der sich der Heizkessel außer Betrieb setzt. Diese Stö-
rungen lassen sich oft mit der reset-Taste zurücksetzen.
reset-Taste [1] gedrückt halten, bis das Display rE anzeigt.
Bild 10 Störung mit reset-Taste zurücksetzen
[1] reset-Taste
HINWEIS: Anlagenschaden durch fehlende oder man-
gelhafte Reinigung und Wartung!
Heizungsanlage einmal jährlich von einem Fachbe-
trieb inspizieren, warten und reinigen lassen.
Wir empfehlen, einen Vertrag über eine jährliche Ins-
pektion und eine bedarfsorientierte Wartung abzu-
schließen.
Serviceanzeigen
Display-
Code
Störungs-
Code
Name Beschreibung
H04 1014 Aktuelle Ionisa-
tion ist zu niedrig
Kundendienst
informieren.
H05 1015 Zündungsdauer
zu hoch
Kundendienst
informieren.
H06 1016 Zu viele Flam-
menunterbre-
chungen.
Kundendienst
informieren.
H07 --- Wasserdruck zu
niedrig.
Der Wasserdruck der Hei-
zungsanlage ist zu niedrig
und beträgt weniger als 0,8
bar. Bei weniger als 0,4 bar
wird die Heizleistung nach
unten geregelt.
Wenn der Wasserdruck auf
1 bar oder mehr steigt,
erlischt die Serviceanzeige.
Tab. 7 Serviceanzeigen
6 720 614 083-02.1RS
2
1
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers KBR 120-3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers KBR 120-3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info