637071
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
6 720 818 503 (2015/10) HPC400
4 | Angaben zum Produkt
2 Angaben zum Produkt
Die Bedieneinheit HPC400 ermöglicht eine einfache Bedie-
nung der Wärmepumpe.
Durch Drehen des Auswahlknopfes lässt sich die gewünschte
Raumtemperatur in der Wohnung ändern. Die Thermostatven-
tile an den Heizkörpern oder die Raumthermostate der Fußbo-
denheizung regeln zusätzlich die Raumtemperatur. Wenn ein
raumtemperaturgeführter Regler im Referenzraum vorhanden
ist, müssen die Thermostatventile dieses Raumes durch Dros-
selventile ersetzt werden.
Der optimierte Betrieb sorgt für einen energiesparenden Be-
trieb. Die Heizung oder Kühlung wird so geregelt, dass ein opti-
maler Komfort bei minimalem Energieverbrauch erreicht
werden kann.
Die Warmwasserbereitung kann komfortabel eingestellt und
sparsam geregelt werden.
2.1 Funktionsumfang
In dieser Anleitung wird der maximale Funktionsumfang be-
schrieben. An den betroffenen Stellen wird auf die Abhängig-
keit vom Aufbau der Anlage hingewiesen. Die Einstellbereiche
und Grundeinstellungen sind abhängig von der Anlage vor Ort
und weichen ggf. von den Angaben in dieser Anleitung ab. Die
im Display angezeigten Texte weichen in Abhängigkeit von der
Software-Version der Bedieneinheit ggf. von den Texten in die-
ser Anleitung ab.
Der Funktionsumfang und damit die Menüstruktur der Bedie-
neinheit ist abhängig vom Aufbau der Anlage:
Einstellungen für verschiedene Heiz-/Kühlkreise stehen
nur zur Verfügung, wenn zwei oder mehr Heiz-/Kühlkreise
installiert sind.
Informationen zur Solaranlage werden nur angezeigt, wenn
eine Solaranlage installiert ist.
Bestimmte Menüpunkte sind länderabhängig und werden
nur angezeigt, wenn an der Bedieneinheit das Land, in wel-
chem die Wärmepumpe installiert ist, entsprechend einge-
stellt ist.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Ihren Fachmann.
2.2 Funktion als Regler
Die Bedieneinheit kann maximal vier Heiz-/Kühlkreise regeln.
Für jeden Heizkreis kann in der Bedieneinheit entweder die au-
ßentemperaturgeführte Regelung oder die außentemperatur-
geführte Regelung mit Raumtemperatureinfluss eingestellt
werden.
Die Hauptregelungsarten für die Heizung sind:
Außentemperaturgeführt:
Regelung der Raumtemperatur in Abhängigkeit von der
Außentemperatur
Die Bedieneinheit stellt die Vorlauftemperatur nach ei-
ner vereinfachten oder optimierten Heizkurve ein.
Außentemperaturgeführt mit Einfluss der Raumtempe-
ratur:
Regelung der Raumtemperatur in Abhängigkeit von der
Außentemperatur und der gemessenen Raumtempera-
tur. Die Fernbedienung beeinflusst die Vorlauftempe-
ratur in Abhängigkeit von der gemessenen und der
gewünschten Raumtemperatur.
Die Bedieneinheit stellt die Vorlauftemperatur nach ei-
ner vereinfachten oder optimierten Heizkurve ein.
2.3 Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und
Betriebsverhalten den europäischen Richtlinien
sowie den ergänzenden nationalen Anforderun-
gen. Die Konformität wurde mit der CE-Kennzeichnung nachge-
wiesen.
Sie können die Konformitätserklärung des Produkts anfordern.
Wenden Sie sich dazu an die Adresse auf der Rückseite dieser
Anleitung.
2.4 Betrieb nach Stromausfall
Bei Stromausfall oder Phasen mit abgeschaltetem Wärmeer-
zeuger gehen keine Einstellungen verloren. Die Bedieneinheit
nimmt nach der Spannungswiederkehr ihren Betrieb wieder
auf. Ggf. müssen die Einstellungen für Uhrzeit und Datum neu
vorgenommen werden. Weitere Einstellungen sind nicht erfor-
derlich.
Für außentemperaturgeführte Regelung mit
Einfluss der Raumtemperatur gilt:
Drosselventile im Referenzraum (Raum, in
dem eine Fernbedienung installiert ist) müs-
sen vollständig geöffnet sein!
Die Bedieneinheit HPC400 ist im Gerät einge-
baut und kann nicht als Fernbedienung ver-
wendet werden. Fragen Sie Ihren Fachmann
nach verfügbaren Fernbedienungen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers HPC400 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers HPC400 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info