623872
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
SICHERHEITSHINWEISE
1
DEUTSCH
ACHTUNG:
Gefahr eines elektrischen Schlages. Nicht öffnen
Das Blitzsymbol im Dreieck soll den Benutzer vor nicht isolierter, gefährlicher Spannung warnen, die sich
innerhalb des Gerätegehäuses befindet und elektrische Schläge hervorrufen kann.
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise im mitgelieferten Handbuch in Bezug auf
Bedienungs- und Wartungshinweise hin.
Dieses Symbol weist auf die Schutzklasse II hin.
Die Urheberschutztechnologie in diesem Produkt ist durch
Patente in den USA urheberrechtlich geschützt als geistiges
Eigentum von Macrovision Corporation und anderen Rechte-
inhabern. Die Verwendung der Urheberschutztechnologie muß von Macrovision
Corporation autorisiert sein und ist beschränkt für private und andere begrenzte
Zwecke, soweit nicht anders von Macrovision Corporation autorisiert.
Reverse Engineering und Disassemblierung sind untersagt.
Hergestellt in Lizenz von
Dolby Laboratories.
Der Begriff und das Symbol Dolby sind Warenzeichen
der Dolby Laboratories. Vertraulich und unveröffentlicht.
Copyright 1992-1997 Dolby Laboratories.
All rights reserved
Klasse 1 Laser Produkt
Dieser DVD-Player ist ein CLASS 1 LASER PRODUCT. Der Hinweis CLASS 1 LASER PRODUCT befindet sich auf der Rückseite des DVD Players.
ACHTUNG:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie die
Warnhinweise. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Dieses Gerät
entspricht aktuellen Sicherheitsstandards. Versuchen Sie nicht, das Gerät selber
zu warten, da das öffnen oder entfernen der Abdeckung Sie gefährlichen
Stromspannungen oder anderen Gefahren aussetzen kann.
Überlassen Sie jegliche Wartung qualifizierten Fachpersonal.
Stromversorgung
Das Gerät darf nur mit der auf dem Markierungsschild angegebenen Stromquelle
betrieben werden.
Dieser DVD Player wird mit 230V Wechselspannung 50Hz betrieben.
Belüftung
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sind für die Belüftung und zur Sicher-
stellung eines ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes sowie zum Schutz gegen
Überhitzung vorgesehen. Diese Öffnungen dürfen auf keinen Fall versperrt oder
abgedeckt werden. Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Stellflächen wie z.B.
Bett, Sofa, Teppich, usw., da die Belüftung dann nicht funktionieren kann.
Wärmequellen
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B. Heizkörper,
Wärmespeicher, Öfen oder anderen hitzeerzeugenden Quellen plaziert werden.
Nässe und Feuchtigkeit
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z.B. Badewanne,
Waschbecken, Spülbecken, Schwimmbecken, feuchten Kellern oder ähnlichem.
Flüssigkeiten
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten über das Gerät, da dadurch ein Kurzschluß
oder Brand verursacht werden kann oder gefährliche Berührungsspannungen
entstehen können. In diesem Fall sofort das Gerät vom Netz trennen.
Reinigung
Vor der Reinigung muß der Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose gezogen
werden. Benutzen Sie zur Reinigung keine flüssigen Reinigungsmittel oder
Sprühreiniger, sondern ein angefeuchtetes Tuch.
Stromkabel
Die Stromkabel müssen so verlegt werden, daß sie nicht im Wege sind bzw. nicht
durch Gegenstände eingeklemmt werden. Besondere Beachtung müssen die
Kabel im Bereich von Stecker, Steckdose und Geräteausgang finden.
Elektrische Sicherheit
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes während eines Gewitters, oder wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, aus der Steckdose. Ziehen Sie bei Gewitter
alle anderen angeschlossenen Kabel vom Gerät. Es dürfen keine Gegenstände
durch die Öffnungen des Gerätes geschoben werden, da dadurch gefährliche
Spannungspunkte oder Überbrückungsteile berührt werden könnten und so ein
Kurzschluß oder Brand verursacht werden kann.
Zusatzgeräte
Benutzen Sie keine Zusatzgeräte, die nicht ausdrücklich genehmigt wurden, da
dies Gefahren mit sich bringen kann.
Aufstellen
Benutzen Sie ausschließlich stabile Stellflächen. Bei der Aufstellung des Gerätes
muß genau nach den Anweisungen des Herstellers vorgegangen werden und das
vom Hersteller empfohlene Montagezubehör verwendet werden.
Disklade
Halten Sie die Finger während des Öffnen und Schließens der Disklade außer
Reichweite, da diese eingeklemmt werden könnten.
Laser
Dieses Gerät verwendet einen Laser zum Abtasten der Disk. Öffnen Sie niemals
das Gehäuse, dabei kann für die Augen schädliche, unsichtbare Laserstrahlung
austreten.
Disk
Verwenden Sie keine verbogene, deformierte oder beschädigte Disk. Diese kann
auseinanderbrechen oder zersplittern und das Gerät beschädigen. Dabei besteht
die Gefahr von Verletzungen.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JGC PVR-5000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JGC PVR-5000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info