540267
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
17
• Die Zeit, die verstreicht, bis die Leuchtanzeige BEREIT aufleuchtet, hängt von der Wassermenge
ab, die in den Boiler gegossen wird.
DAMPFBÜGELN
• Denken Sie daran, dass der Temperaturregler (4) auf seine maximale Temperatur oder auf den
angegebenen Dampfbereich eingestellt sein muss.
Intermittierende Dampfabgabe
• Drücken Sie mit dem Zeigefinger auf den Dampfstoßknopf (1), damit der Dampf auszutreten
beginnt. Es wird empfohlen, in kurzen Intervallen auf den Dampfstoßknopf zu drücken.
Durchgehende Dampfabgabe
• Drücken Sie den Dampfmengenregler (2) und schieben diesen nach hinten, wenn Sie möchten,
dass der Dampf kontinuierlich abgegeben wird.
• Um die Dampfabgabe zu unterbrechen, schieben Sie den Dampfmengenregler (2) nach vorne.
• Der Druck und der Dampfstoß machen dieses Gerät zu einer unersetzbaren Hilfe, so dass sogar
dicke Stoffe und sehr große Kleidungsstücke glatt gebügelt werden können.
• Zudem können Sie in senkrechter Position hängende Vorhänge oder andere Kleidungsstücke
bügeln, ohne sie vorher abnehmen zu müssen. Nähern Sie das Bügeleisen in vertikaler Position
dem Kleiderstück und drücken Sie auf den Dampfmengenregler (2).
Trockenbügeln
• Schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an und stellen Sie den Ein/Aus-Schalter (6) in die
Position I. Stellen Sie dann den Temperaturregler des Bügeleisens (4) auf die gewünschte Temperatur
ein:
SYNTHETISCHE FASERN: Niedrige Temperatur (•)
SEIDE-WOLLE: Mittlere Temperatur (••)
BAUMWOLLE-LEINEN: Hohe Temperatur (•••)
• Wenn die Leuchtanzeige (3) erlischt, hat das Bügeleisen die gewünschte Betriebstemperatur
erreicht.
• Falls Sie vor dem Trockenbügelvorgang mit Dampf gebügelt haben, drücken Sie nicht auf den
Dampfstoßknopf (1).
Füllung des Dampferzeugers
• Falls während des Bügelvorgangs die Dampfabgabe beendet wird, müssen Sie den Tank erneut
mit Wasser füllen.
• Wie nachfolgend beschrieben, am Dampfbügeleisen Dampf ablassen (Luftdruck im Dampferzeuger
senken), bis der Dampferzeuger drucklos ist:
A.- Drehen Sie den Sicherheitsverschluss (8) am Dampferzeuger gegen den Uhrzeigersinn,
damit der restliche Dampf entweicht. Falls Sie bemerken, dass der Innenbehälter des
Dampferzeugers nicht mehr unter Druck steht, können Sie den Verschluss komplett
aufdrehen.
B.- Warten Sie, bis sich das Gerät abkühlt und der ganze Druck entwichen ist.
• Wenn der Dampferzeuger beim Nachfüllen des Wassers immer noch warm ist, wird empfohlen,
lauwarmes Wasser zu verwenden, um den thermischen Kontrast zu vermeiden. Andernfalls könnte
es zum Austritt von Dampf oder heißem Wasser kommen.
WARTUNG UND REINIGUNG
• Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Reinigung das Gerät vom Stromnetz trennen.
• Leeren Sie das Wasser, das im Wassertank verbleibt, nicht aus, es sei denn, Sie werden das Gerät
über einen längeren Zeitraum hinweg nicht benutzen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen oder abrasiven Produkte, Metallschwämme, etc.,
da sie die Beschichtung beschädigen können.
• Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch.
• Wasser kann im Laufe der Zeit Kalkreste hinterlassen, die regelmäßig - wie folgt - entfernt werden
müssen:
- Füllen Sie den Dampferzeuger mit einer Wasser-Essig-Lösung (75 % Wasser und 25 % weißer,
klarer Essig)
- Lassen Sie den Verschluss des Dampferzeugers geöffnet, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz
und drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (6), bis die Lösung zu kochen beginnt.
- Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken, entleeren Sie die Lösung und spülen Sie den
Dampferzeuger im Anschluss 2- oder 3-mal aus.
- Wenn Sie den Entkalkungsprozess vornehmen, geben Sie mit dem Bügeleisen keinen Dampf
ab.
• Reinigen Sie die Bügelsohle mit einem in Essig getauchten Tuch. Die Bügelsohle lässt sich besonders
einfach im lauwarmen Zustand reinigen.
• Nach dem Bügeln warten Sie, bis sich das Bügeleisen abkühlt, ehe Sie es aufbewahren.
UMWELTSCHUTZ
• Um das Gerät zu entsorgen, führen Sie den Platten-Grill dem Recycling von elektrischen
Geräten zu oder entsorgen ihn im jeweiligen Container.
• Werfen Sie das Gerät nicht einfach in den Hausmüll. So tragen Sie konkret zum Schutz
unserer Umwelt bei.
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Jata CP255 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Jata CP255 in the language / languages: English, German, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info