685082
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
3
1. Kombination von Gas, Gieren, Roll und Nick
Nach dem Sie sich mit den verschiedenen Steuermethoden des Models vertraut gemacht haben versuchen Sie nun die verschiedenen Steuerungen zu kombinieren.
2. Ändern der Flugperspektive
Nach dem Sie das Fliegen des Models von der Sicht von hinten auf das Model beherrschen ist es an der Zeit den Flug aus der seitlich vom Model stehenden Position und von der vom Model zugewandten
Seite aus zu üben. Denken Sie daran, dass Sie zum Teil invertiert (umgekehrt) steuern müssen.
vorwärtsvorwärts
vorne
vorne
Flyback- & Kompassfunktion:
Ihr Modell verfügt über eine Flyback- & Kompassfunktion. Das heißt es ist in der Lage trotz einer Drehung (der Rumpf zeigt nicht mehr in Flugrichtung) in eine gewünschte Richtung (die ursprüngliche
Flugrichtung) zu iegen und halbautomatisch zu Ihnen zurück zuiegen
Vorbereitung:
Zuerst sollten Sie sich Gedanken machen welche Richtung Sie im Kompass des Models abspeichern wollen. Diese Richtung wird beim aktivieren der Kompassfunktion automatisch zur abgespeicherten
Flugrichtung. Möchten Sie also z.B. einen Weg entlang iegen und während dessen den Kompassmodus verwenden wählen Sie die Richtung in die der Weg führt als Grundrichtung für den Kompass. Wenn
Sie nun das Modell im Kompassmodus um die eigene Achse drehen lassen müssen Sie sich keine Gedanken um die Flugrichtung an der Fernsteuerung machen. Wenn Sie den rechten Steuerknüppel nach
vorne drücken wird das Model in Richtung des Weges von ihnen wegiegen. Wenn Sie den rechten Steuerhebel zu sich herziehen wird sich das Model den Weg entlang auf Sie zu bewegen.
Die Kompassfunktion kann im Flug durch langes drücken der Kompasstaste (A) aktiviert werden. Durch eine zusätzliche rote LED am Sender signalisiert das Modell das es im Kompassmodus ist.
Einrichtung der Flybackfunktion
Die Richtung in die das Modell beim ersten Start gerichtet ist wird fest als Flybackrichtung abgespeichert. Die Flybackfunktion kann im Flug durch kurzes drücken der Flybacktaste (B) aktiviert werden. Das
Modell folgt in der Flybackfunktion unabhängig in welche Richtung der Rumpf des Models zeigt, der vorher einprogrammierten Flybackrichtung zurück, bis Sie den rechten Steuerknüppel bewegen. Während
des Flyback- bzw. Kompassmodus müssen Sie weiterhin mit dem Gashebel die Höhe des Modells kontrollieren.
ACHTUNG! Flyback funktioniert nur wenn Sie im Kompassmodus sind.
vorne
vorne
A
B
vorne
vorne
Wurf - Start - Funktion
Durch den 6 Achsen Gyro können Sie Ihr Modell in die Luft werfen, den linken Steuerknüppel auf vollgas (ganz nach oben) bringen
dann stabilisiert sich Ihr Modell selbstständig in der Luft so dass Sie anschließend wie gewohnt iegen können.
Achtung.
Schalten Sie das Modell immer unmittelbar nach jedem Einsatz aus. Es sollte nach jedem Einsatz der Akku vom Modell getrennt werden. Durch versehentliches eingeschaltet lassen oder
Akku angesteckt lassen kann der Akku tiefenentladen werden. Durch Tiefenentladung verliert der Akku an Leistung bzw. kann so stark beschädigt werden, dass ein Laden bzw. Entladen nicht
mehr möglich ist bzw. der Akku beim Lade- oder Entladevorgang selbstentzünden kann (Brandgefahr). Versuchen Sie niemals tiefenentladene Akkus zu Laden bzw. zu Entladen. Die Spannung
des Akkus sollte niemals unter 3 Volt fallen um eine Tiefenentladung zu vermeiden. Der vollständig geladene Akku hat eine Spannung von ca. 4,2 Volt. Nach dem Gebrauch sollte der intakte
Akku umgehend nach einer Abkühlphase von min. 10 Minuten aber spätestens nach 12h vollgeladen werden um eine anschließende Tiefenentladung durch Selbstentladung zu vermeiden.
Bei längerem Nichtbenutzen des Akkus bzw. Einlagerung sollte der Akku min. alle 3 Monate auf Spannung (min. 3,9 Volt) bzw. Beschädigung überprüft und gegebenenfalls aufgeladen bzw.
entsorgt werden.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Jamara 422044 - Q 180.3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Jamara 422044 - Q 180.3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info