469853
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/23
Next page
OASIS-Benutzeranleitung_RS Seite 5 von 23
Für die Verlässlichkeit des Systems ist eine regelmäßige Kontrolle durch den
Servicetechniker erforderlich, mindestens einmal jährlich.
Das OASIS-System bietet Ihnen einen vollwertigen Schutz, wenn es an eine
Alarmempfangsstelle (Wachdienst) angeschlossen wird, welche die im
Alarmfall notwendigen Aktionen einleitet.
3.1 Zugangscodes (-karten) des Systems
Das System wird über ein Bedienteil (intern oder extern) mit Zahlencodes gesteuert
oder aber mittels Zutrittskarten. Eine gestohlene Karte könnte missbraucht werden,
aber mit einem Code lässt sich dies verhindern ( 5). Sie können das System auch
drahtlos (Fernbedienung), über ein Telefon oder sogar über das Internet steuern
(www.GSMLink.de).
3.1.1 Zugangscodes und –karten
Ermöglichen die Steuerung über das Bedienteil, d.h.
Scharfschaltung/Unscharfschaltung
Beenden von Alarm und/oder Kommunikation
Auslösen eines stillen oder lauten Panikalarms
Steuerung von elektrischen Geräten
Betätigen eines elektrischen Türschlosses
Das System ermöglicht die Einstellung von bis zu 50 Zungangscodes und -karten für
Benutzer. So kann immer unterschieden werden, wer wann und wie ein Gerät
gesteuert hat (über einen Ausdruck am Steuerpult in der Wachzentrale oder mit der
Darstellung des Speicherinhalts der Zentrale). Der Installationstechniker stellt auf
Basis des Systementwurfes die Anwendercodes ein. Die Codes der einzelnen
Benutzer stellen Sie selbst oder ein anderer Hauptbenutzer ein. Für diesen Zweck
gibt es den sogenannten Hauptcode, mit dem Sie das System nach der Installation
übernehmen.
Bemerkung: Nach 10 erfolglosen Versuchen, einen Code richtig einzugeben, meldet
das System einen Sabotagealarm.
3.2 Hauptcode (Karte)
Dies ist der Zugangscode (oder die Karte) mit der höchsten Priorität, mit dem nicht
nur das System gesteuert, sondern auch die Zugriffscodes der anderen Benutzer
eingestellt werden können. Werksseitig ist der Hauptcode auf 1234 eingestellt.
Den Hauptcode benutzt der Besitzer oder der Hauptbenutzer, der
nach der Systemübernahme den werksseitig voreingestellten Code
(1234) auf seinen eigenen Hauptcode ändert (bzw. auf seine eigene
Karte).
3.3 Errichtercode
Dies ist ein Spezialcode, den der Techniker der Installationsfirma für die
Systemeinstellung benutzt.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Jablotron OASIS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Jablotron OASIS in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Jablotron OASIS

Jablotron OASIS Specifications - Dutch - 99 pages

Jablotron OASIS User Manual - Dutch - 14 pages

Jablotron OASIS Installation Guide - Dutch - 24 pages

Jablotron OASIS User Manual - Dutch - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info