607101
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
- 18 -
9. Sicherheit und Garantie
Technische Daten
Integrierte Sicherheitsdetektoren MIP (Bewegung vor der Kamera), Passives IR, Glasbruch, Öffnen von Türen, akustische Geräusche, Neigung
und Berührung
Speicherplatz Micro-SD-Speicherkarte 2 GB (erweiterbar bis zu 32 GB)
Videoaufzeichnung Auflösung 640x480, AVI-Video (MJPEG), JPEG (EXIF 2.2)
Kameraobjektiv Brennweite 2,9 mm, Sichtwinkel 95°
Nachtsicht IR LED-Reflektor 0,6 W, 850 nm, Winkel 80°
Geschützter Bereich Erkennung optimiert für einen Bereich von 10 x 10 m
Betriebsbedingungen -20 °C bis +55 °C; wasserabweisend, langzeitige Einwirkung von Feuchtigkeit unter 90 %
AC-Netzadapter 100 - 240 V AC, 50 bis 60 Hz, Ausgang 6 V / 2 A DC
Pufferbatterie Li-Ionen, 1350 mAh
Mobilfunknetz 2G-Modell: GSM 850/900/1800/1900 MHz
3G-Modell: GSM 900/1800 MHz und UMTS 900/2100 MHz
USB-Anschluss USB 2.0, Massenspeichergerät
Kurzbereichsfunk 868 MHz, Betrieb gemäß ERC REC 70-03
Abmessungen Kamera: 155x75x55 mm, 300 g; Verpackung: 300x215x75 mm, 950 g
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Richtlinien. Die Nichteinhaltung der Richtlinien kann gefährlich und/oder illegal sein.
Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Nutzung Ihres Geräts und alle sich aus der Nutzung ergebenden Folgen. Schalten Sie das Gerät
nicht an Orten ein, an denen die Nutzung eines drahtlosen Geräts verboten ist oder dadurch eine Störung oder Gefahr verursacht werden könnte.
Halten Sie Ihr Gerät und dessen Zubehörteile von kleinen Kindern fern und verhindern Sie, dass diese damit spielen. Die Kinder könnten
sich selbst oder andere verletzen oder das Gerät versehentlich beschädigen. Ihr Gerät enthält kleine Teile mit scharfen Kanten, die Verletzungen
verursachen oder sich lösen und ein Erstickungsrisiko darstellen können.
In einigen Ländern wird die Nutzung von Sicherheitskameras durch besondere Gesetze geregelt. Bitte informieren Sie sich vor der Installation der
Kamera über mögliche gesetzliche Einschränkungen in dem jeweiligen Land.
Störungen
Ihr Gerät enthält einen Sender und einen Empfänger. Wenn es eingeschaltet ist, empfängt und sendet es Energie über Funkfrequenzen. In
unmittelbarer Nähe von persönlichen medizinischen Geräten, beispielsweise Herzschrittmachern und Hörgeräten, ist besondere Vorsicht
geboten. Alle drahtlosen Geräte sind anfällig gegenüber Störungen, was ihre Leistung beeinträchtigen kann.
Wir (JABLOCOM) sind nicht für Rundfunk- oder Fernsehstörungen verantwortlich, die durch unbefugte Modifikationen an diesem Gerät
verursacht wurden. Diese Modifikationen können das Recht des Anwenders zum Betrieb des Gerätes ungültig machen.
Ihr Gerät ist so konzipiert, dass die von internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Funkwellenbelastung nicht
überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP entwickelt und beinhalten
Sicherheitszuschläge, die den Schutz aller Personen ungeachtet ihres Alters und Gesundheitszustands sicherstellen.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Diese
Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie in Wohnbereichen einen ausreichenden Schutz vor schädlichen Störungen bieten. Dieses Gerät erzeugt
und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese auch ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend den Anweisungen installiert und verwendet wird,
können dadurch Störungen für Funkübertragungen entstehen. Dennoch gibt es keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine
Störungen auftreten können. Wenn dieses Gerät den Radio- oder TV-Empfang stört, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt
werden kann, sollte der Anwender die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie diese an einem anderen Ort auf.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose, die mit einem anderen Stromkreis als der Empfänger verbunden ist.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker, wenn Sie Hilfe brauchen.
Herzschrittmacher
Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, zwischen einem Handy und einem Herzschrittmacher ein Mindestabstand von 15 cm
einzuhalten, um mögliche Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Stellen Sie deshalb sicher, dass sich das Gerätegehäuse immer mehr
als 15 cm von Ihrem Herzschrittmacher entfernt befindet.
Hörgeräte
Menschen mit Hörgeräten oder anderen kochlearen Implantaten nehmen möglicherweise Störgeräusche wahr, wenn sie drahtlose Geräte
benutzen oder sich ein solches Gerät in ihrer Nähe befindet. Das Ausmaß der Störung ist vom Typ des Hörgeräts und vom Abstand zur
Störungsquelle abhängig; durch Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Quelle kann die Störung verringert werden. Sie können sich auch
an den Hersteller Ihres Hörgeräts wenden, um Alternativen zu besprechen.
Medizinische Geräte
Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt und an den Gerätehersteller, um herauszufinden, ob der Betrieb Ihres Geräts Störungen beim Betrieb Ihres
medizinischen Geräts verursachen kann.
Krankenhäuser
Das Gerät sollte nicht in Krankenhäusern, Kliniken oder Gesundheitsfürsorgeeinrichtungen benutzt werden, ohne sich vorher mit dem Personal
oder den Herstellern von medizinischen Geräten zu beraten. Denn nur so können potenzielle Störung empfindlicher medizinischer Geräte
verhindet werden.
Drahtlose Geräte können Störungen in Flugzeugen verursachen.
Explosive Umgebungen
Beachten Sie an Orten mit einer potenziell explosiven Umgebung alle Hinweisschilder, die dazu auffordern, drahtlose Geräte, wie z. B. Ihr Gerät,
oder sonstige Funkgeräte auszuschalten. Orte mit einer potenziell explosiven Umgebung sind zum Beispiel Tankstellen, Unterdecks auf Booten,
Transport- oder Lagereinrichtungen für Kraftstoffe oder Chemikalien sowie Bereiche, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Mehl-,
Staub- oder Metallpulver enthält.
Zündkapseln und -bereiche
Das Gerät sollte nicht in einem Sprengbereich oder in Bereichen benutzt werden, in denen Schilder dazu auffordern, “Funkgeräte” oder
“elektronische Geräte” auszuschalten, um Störungen bei den Sprengungen zu vermeiden. Beachten Sie diese Einschränkungen und befolgen Sie
alle Regeln und Vorschriften.
Demontieren Sie Ihr Gerät oder dessen Zubehör nicht - Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Wenn Ihr Gerät oder dessen Zubehör in Wasser getaucht, gequetscht oder fallen gelassen worden ist, verwenden Sie es nicht, bis es von einem
autorisierten Servicezentrum überprüft worden ist.
Behandeln Sie Ihr Gerät und das Zubehör immer mit größter Sorgfalt und bewahren Sie es an einem sauberen und staubfreien Ort auf.
Streichen Sie Ihr Gerät oder dessen Zubehör nicht mit Farbe an.
Verhindern Sie, dass Ihr Gerät oder dessen Zubehör mit offenen Flammen oder angezündeten Tabakwaren in Berührung kommt.
Verhindern Sie, dass das Gerät oder dessen Zubehör mit Flüssigkeiten, Feuchtigkeit oder hoher Luftfeuchtigkeit in Berührung kommt.
Lassen Sie das Gerät oder dessen Zubehör nicht fallen, werfen Sie es nicht, und versuchen Sie nicht, es zu verbiegen.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, Reinigungsmittel oder Spraydosen zur Reinigung des Geräts oder des Zubehörs.
Setzen Sie Ihr Gerät oder das Zubehör keinen extremen Temperaturen unter -20°C oder über +55°C aus.
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Jablocom EyeSee at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Jablocom EyeSee in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Jablocom EyeSee

Jablocom EyeSee User Manual - English - 20 pages

Jablocom EyeSee User Manual - French - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info