669625
60
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
60
Deutsch
- Drücken Sie die Taste ; sobald auf dem Display die Schrift „PRG“ erscheint, drücken Sie die Taste .
- Wenn das Display nun die eingestellte Heizkesseltemperatur anzeigt, können Sie die gewünschte Temperatur mit
den Tasten und einstellen, zwischen Minimum 80C° und Maximum 133C°.
- 3 Sekunden nach Bedienung der letzten Taste wird der eingestellte Wert gespeichert und die Temperatur kann
am Display abgelesen werden.
Anmerkung: Wenn die Temperatur auf einen zu hohen Wert eingestellt wird, beginnt das Display zu blinken,
sobald man einen Espresso zubereiten will.
Die Temperaturregelung des Thermo-PID ist ab Werk auf einen optimalen Wert für einen Espresso eingestellt.
Während der Aufheizzeit, des Espressobezuges oder der Warmwasserentnahme kann die Temperatur eine
Schwankung aufweisen von +/- 10/12 Grad von der eingestellten Temperatur. Darüber hinaus ist im Thermo-PID
eine Warnung einprogrammiert worden. Über 108 Grad hinaus zeigt der Thermo-PID die Temperatur an, jedoch
blinkend! Dies ist normal, warnt jedoch den Nutzer, dass der Espresso bei einer solch hohen Temperatur nicht
korrekt herauslaufen wird.
12 – PFLEGE UND SICHERHEITSHINWEISE
a) Putzen Sie regelmäßig den Wassertank (1). Entnehmen Sie den Wassertank aus dem Gerät und spülen Sie ihn
aus. (Stellen Sie dabei sicher, dass Sie die Wasserzuführungen in den Tank nicht verbiegen).
b) Putzen Sie nach jeder Verwendung die Aufschäumdüse und das Turbo-Dampf-/Heißwasserrohr (6). Entfernen
Sie dazu die Aufschäumdüse vom Dampfrohr.
c) Verwenden Sie ein normales, feuchtes Tuch zur Reinigung.
d) Setzen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen aus.
e) Tauchen Sie die Maschine nicht ins Wasser.
f) Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist und halten Sie es von Kindern und
Minderjährigen fern.
12.1 – REINIGUNG DES TURBODAMPFROHRES
Um zu vermeiden, den Geschmack der Getränke zu verändern und den Kopf des
Turbodampfrohres (6) zu verstopfen, reinigen Sie es vorsichtlich mit einem feuchten
Lappen nach jedem Gebrauch. Außer der sofortigen Reinigung, nach jedem
Gebrauch, müssen Sie manchmal auch die innere Seite des Dampfrohres reinigen
(Foto 1).
Ziehen Sie den Schlauch (E) aus, in dem Sie ihn nach unten ziehen.
Drehen Sie die Nutmutter (A) heraus, von rechts nach links, bis zur Entfernung
der Dampflanze (8).
Reinigen Sie den Injektor (D) mit lauwarmem Wasser, und mit Hilfe einer Nadel
auch den Kopf des Dampfrohres.
Nach der Reinigung bauen Sie das Alles wieder aus, wie folgt:
Die Nutmutter (A), den Gummiträger (B) und den Gummi (C) auf die Dampflanze
Achtung: Schäden, die durch die Entleerung des Wasserkreislaufes entstehen,
lassen die Garantie außer Kraft treten; deshalb empfehlen wir, dass Sie die Bedi-
enungsanleitung aufmerksam lesen und den Wasserstand im Tank (1) regelmäßig
überprüfen.
foto 1
A
B
C
D
E
8
60


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Isomac MAVERICK TERMOPID at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Isomac MAVERICK TERMOPID in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info