642753
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
DIE PATRONE THE WHITE LINE
2
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
2. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie den Lautsprecher nicht in der
Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem
trockenen Tuch.
WARNUNG: VERMEIDEN SIE DEN KONTAKT MIT
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT, UM
BRANDGEFAHR ODER DAS RISIKO EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU VERMEIDEN.
Zur Vermeidung von Stromunfällen, Bränden, usw.:
1. Platzieren Sie das Gerät niemals in die Nähe von
Wärmequellen, wie Heizungen, Heizstrahlern,
Öfen oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern), die Wärme erzeugen.
2. Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen
des Geräts.
3. Das Gerät sollte nicht mit Wassertropfen und
Wasserspritzern in Berührung kommen.
Platzieren Sie mit Wasser gefüllte Behältnisse,
wie Vasen, nicht auf dem Gerät.
4. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf
das Gerät. Diese könnten hinunterfallen und
das Gerät beschädigen. Treten Sie nicht auf
das Gerät.
5. Bitte lesen Sie die an der Rückseite des Geräts
angebrachten Hinweise zur Leistungsaufnahme
und weitere Sicherheitsinformationen.
6. Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich mit
dem mitgelieferten Netzteil.
7. Achten Sie darauf, dass niemand auf das
Netzkabel tritt oder dieses quetscht,
insbesondere in der Nähe der Stecker, der
Steckdosen und dort, wo das Kabel das Gerät
verlässt.
8. Ziehen Sie den Netzstecker niemals am
Netzkabel aus der Steckdose. Ziehen Sie das
Netzkabel ab, indem Sie den Stecker fest
anfassen und ihn dann herausziehen.
9. Reparieren oder ersetzen Sie unverzüglich alle
beschädigten oder ausgefransten Netzkabel.
Verwenden Sie das Netzkabel nicht, wenn Sie
Risse oder Abrieb am Kabel oder dem Stecker
feststellen.
10. Zur Vermeidung von Brand- oder
Stromschlaggefahr benutzen Sie dieses Gerät
bitte nicht mit Verlängerungskabeln oder
Steckdosen, bei denen der Stecker nicht
vollständig eingeführt werden kann.
11. Ziehen Sie bei Regen und Gewitter für
zusätzlichen Schutz den Netzstecker. Trennen
Sie das Gerät ebenfalls vom Stromnetz, wenn
Sie es über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen. Dadurch gewährleisten Sie
zusätzlichen Schutz im Falle von Gewittern und
Stromschwankungen.
12. Führen Sie keine Servicearbeiten selbst durch.
Nach dem Öffnen bzw. Entfernen des
Gehäuses sind Teile des Gerätes zugänglich,
die unter gefährlicher Spannung stehen.
Wartungsarbeiten sollten ausschließlich von
qualifizierten Technikern durchgeführt werden.
13. Der Normalbetrieb des Produktes kann von
starken elektromagnetischen Interferenzen
gestört werden. Wenn dies der Fall ist, setzen
Sie das Gerät zurück, wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben. Falls der
Normalbetrieb nicht fortgesetzt werden kann,
ändern Sie bitte den Standort des Gerätes.
14. Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, um
das Gerät vom Stromkreislauf zu trennen. Das
vom Netz getrennte Gerät sollte leicht wieder in
Betrieb zu nehmen sein.
15. Lassen Sie im Interesse der Sicherheit und aus
Gründen der Energieersparnis das Gerät
niemals über einen längeren Zeitraum
unbeaufsichtigt angeschaltet, z. B. über Nacht,
während Sie im Urlaub sind oder das Haus
verlassen haben. Schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
16. Die Batterie der Fernbedienung darf keiner
übermäßigen Hitze wie z.B.
Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem
ausgesetzt werden.
17. Fehler beim Batteriewechsel können zu einer
Explosionsgefahr. führen. Achten Sie darauf,
dass Sie ausschließlich den gleichen oder einen
gleichwertigen Bautypen verwenden.
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR.
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT:
ZUR VERMEIDUNG VON STROMUNFÄLLEN:
ENTFERNEN SIE KEINE SCHRAUBEN, ABDECKUNGEN ODER DAS GEHÄUSE.
IN DEM GERÄT BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER SELBST
GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
ÜBERLASSEN SIE DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEM SERVICEPERSONAL.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for IRC The Bullet at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of IRC The Bullet in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of IRC The Bullet

IRC The Bullet User Manual - English - 9 pages

IRC The Bullet User Manual - Dutch - 9 pages

IRC The Bullet User Manual - French - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info