534273
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Kalorien, Fettverbrennung und BMI (CALORIE)
In der unteren Zeile werden die verbrauchten Kalorien angezeigt
(CALORIE). Drücken Sie SET, um zur Anzeige der Fettverbrennung
in Gramm (FAT BURN) oder zur Anzeige Ihres BMI (Body Mass
Index) zu wechseln.
In der Anzeige des Kalorienverbrauchs oder der Fettverbrennnung
können Sie die gespeicherten Werte durch Drücken und Halten von
SET zurücksetzen.
Hinweis: Um die Genauigkeit der Kalorien- und Fettverbrennungs-
anzeige zu verbessern, müssen Alter und Gewicht korrekt eingestellt
sein.
Hinweis: Der Zähler für die Fettverbrennung wird nur bei einem Puls
von über 120 Schlägen pro Minute aktiv.
Hinweise zum BMI
Der BMI ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts
eines Menschen. Ein Wert zwischen 18,5 und 25 gilt bei
Erwachsenen als normal. Bei Werten unter 18,5 spricht man von
Untergewicht. Bei Werten über 25 spricht man von Übergewicht. Bei
Werten über 30 spricht man von Adipositas (Fettleibigkeit).
Der BMI gibt lediglich einen groben Richtwert an, da er die Statur
eines Menschen und die individuell verschiedene Zusammensetzung
des Körpergewichts aus Fett- und Muskelgewebe naturgemäß nicht
berücksichtigt.
Pedometer (PEDO)
Auf dem Display erscheint START. Drücken Sie SET, um die
Messung zu starten. Die Geschwindigkeit (PEDO) oder die
zurückgelegte Distanz (DISTANCE) erscheinen in der unteren
Zeile des Displays. Drücken Sie SET, um zwischen Geschwindigkeit
und Distanz zu wechseln.
Fitness (FITNESS LEVEL)
Drücken Sie sofort nach Ihrem Training SET. Ein 5 Minütiger
Countdown startet (Ruhephase).
Der Balken zeigt die noch verbleibende Wartezeit an. Links erscheint
der Anfangspuls und rechts der aktuelle Puls. In der unteren Zeile
erscheint die Countdownzeit.
Nach Ablauf der 5 Minuten erscheint der Fitnessgrad.
Fitnessgrad Puls
6 >130
5 120-120
4 120-110
3 110-105
2 105-100
1 <100
Schrittzähler (PEDO)
Durch Druck auf SEL können Sie die Unterfunktionen des
Pedometers abrufen.
Kalibrierung und Geschwindigkeitsalarm (ZONE) >
Gesamtdistanz (ODOMETER) > Schrittzähler (STEP) > Kalorien,
Fettverbrennung und BMI (CALORIES) > PULS (HRM) > Timer
(TIMER) > Tagesdistanz (DISTANCE) >
Durchschnittsgeschwindigkeit (AVG SPEED) >
Maximalgescheindigkeit (MAX SPEED)
Die aktuelle Geschwindigkeit wird in der mittleren Zeile des Displays
angezeigt.
WICHTIG: Sie können die Messung durch Druck auf SET starten
oder stoppen. Bei aktiviertem Pedometer läuft die animierte Figur
auf der linken Seite des Displays.
Geschwindigkeitsalarm (ZONE)
In der unteren Zeile erscheinen der untere und obere Grenzwert für
die Zielgeschwindigkeit. In der mittleren Zeile erscheint die aktuelle
Geschwindigkeit. Sie können den Geschwindigkeitsalarm durch
Drücken und Halten von SEL aktivieren oder deaktivieren. Bei
aktiviertem Alarm erscheint das Alarmsymbol.
Hinweise zur Kalibrierung
Es muss in jedem Fall eine Kalibrierung für "Gehen" und "Rennen"
durchgeführt werden. Falls Sie die Uhr ausschließlich beim Gehen
verwenden möchten, dann kalibrieren Sie bitte trotzdem Gehen und
Rennen. Kalibrieren Sie in diesem Fall Rennen als "schnelles
Gehen".
Wird das Pedometer nicht kalibriert, so greift es auf die
Standardwerte zurück und die angezeigten Werte beim Training
können dadurch stark von den tatsächlichen Werten abweichen.
Während des Kalibrierungsvorgangs zeichnet die Uhr Ihr
persönliches Bewegungsprofil auf. Je gleichmäßiger sie sich
Bewegen und je länger die Dauer der Profilaufzeichnung ist, desto
genauer werden die angezeigten Werte des Pedometers beim
Training.
Die Uhr erkennt dank der Kalibrierung automatisch, ob Sie gehen
oder rennen und passt die angezeigten Werte dementsprechend an.
Die angezeigten Werte sind genauer, wenn Sie im gleichen Rythmus
und der gleichen Geschwindigkeit Laufen, wie bei der Kalibrierung.
Tragen Sie die Uhr bei der Kalibrierung und beim Training am
gleichen Handgelenk.
Kalibrierung des Pedometers und Einstellen des
Geschwindigkeitsalarms (ZONE)
Drücken und halten Sie 3 Sekunden SET, um in den
Einstellungsmodus zu wechseln.
Auf dem Display blinkt der untere Grenzwert für den
Geschwindigkeitsbereich (LOWER LIMIT). Stellen Sie den unteren
Grenzwert durch Druck auf SEL und bestätigen Sie Ihre Einstellung
durch Druck auf SET.
Stellen Sie auf die gleiche Weise den oberen Grenzwert (UPPER
LIMIT).
Auf dem Display erscheint nun "CALI FOR RUNNING" (Kalibrierung
für Rennen). Wählen Sie durch Druck auf SEL "YES" und bestätigen
Sie durch Druck auf SET.
Stellen Sie nun durch Druck auf SET die Länge Ihrer
Kalibrierungstrecke (0,1 bis 1km möglich). Bestätigen Sie die
Einstellung durch Druck auf SET.
Drücken Sie nun SET und laufen Sie die Kalibrierungsstrecke ab.
Drücken Sie anschließend erneut SET.
Bei erfolgreicher Kalibrierung erscheint "CALI OK! SAVE". Falls
"CALI FAILED" erscheint, war die Kalibrierung nicht erfolgreich.
Führen Sie in diesem Fall die Kalibrierung erneut durch.
Auf dem Display erscheint nun "CALI FOR WALKING" (Kalibrierung
für Gehen). Führen Sie die Kalibrierung auf die gleiche Weise durch,
wie die Kalibrierung für Rennen.
Sie können die Kalibrierung durch Drücken von MODE abbrechen.
Beenden Sie den Einstellungsmodus durch Druck auf MODE.
Kilometerzähler (ODOMETER)
Im Display erscheint in der unteren Zeile die zurückgelegte Strecke.
Sie können den Wert durch Drücken und halten von SET
zurücksetzen.
Schrittzähler (STEP)
Im Display erscheint in der unteren Zeile die Schrittzahl. Sie können
den Wert durch Drücken und halten von SET zurücksetzen.
Kalorien, Fettverbrennung und BMI (CALORIE)
In der unteren Zeile werden die verbrauchten Kalorien angezeigt
(CALORIE). Drücken Sie SET, um zur Anzeige der Fettverbrennung
in Gramm (FAT BURN) oder zur Anzeige Ihres BMI (Body Mass
Index) zu wechseln.
In der Anzeige des Kalorienverbrauchs oder der Fettverbrennnung
können Sie die gespeicherten Werte durch Drücken und Halten von
SET zurücksetzen.
Hinweis: Um die Genauigkeit der Kalorien- und Fettverbrennungs-
anzeige zu verbessern, müssen Alter und Gewicht korrekt eingestellt
sein.
Hinweis: Der Zähler für die Fettverbrennung wird nur bei einem Puls
von über 120 Schlägen pro Minute aktiv.
Hinweise zum BMI
Der BMI ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts
eines Menschen. Ein Wert zwischen 18,5 und 25 gilt bei
Erwachsenen als normal. Bei Werten unter 18,5 spricht man von
Untergewicht. Bei Werten über 25 spricht man von Übergewicht. Bei
Werten über 30 spricht man von Adipositas (Fettleibigkeit).
Der BMI gibt lediglich einen groben Richtwert an, da er die Statur
eines Menschen und die individuell verschiedene Zusammensetzung
des Körpergewichts aus Fett- und Muskelgewebe naturgemäß nicht
berücksichtigt.
Puls (HRM)
Haben Sie den Brustgurt angelegt, erscheint im Display in der
unteren Zeile der aktuelle Puls.
Timer (TIMER)
In der unteren Zeile des Displays erscheint die bisher gelaufene Zeit.
Sie können den Wert durch Drücken und halten von SET
zurücksetzen.
Tageskilometer (DISTANCE)
In der unteren Zeile des Displays erscheint die zurückgelegte
Strecke. Sie können den Wert durch Drücken und halten von SET
zurücksetzen.
Durchschnittsgeschwindigkeit (AVG SPEED)
In der unteren Zeile erscheint die Durchschnittsgeschwindigkeit. Sie
können den Wert durch Drücken und halten von SET zurücksetzen.
Maximalgeschwindigkeit (MAX SPEED)
In der unteren Zeile erscheint die Maximalgeschwindigkeit. Sie
können den Wert durch Drücken und halten von SET zurücksetzen.
Fehlerbehebung
Die Distanzmessung ist sehr ungenau
!
Die Uhr kann die zurückgelegte Distanz nur anhand der bei der
durchgeführten Kalibrierung gemessenen Schrittlänge schätzen.
!
Führen Sie die Kalibrierung des Schrittzählers erneut durch.
Kalibrieren Sie sowohl für Gehen als auch für Rennen und führen
Sie die Kalibrierung besonders sorgfältig durch.
!
Ungenauigkeiten können auch durch das Laufen auf unebenen
Flächen entstehen.
Der Puls wird nicht oder nicht korrekt angezeigt
!
Achten Sie auf die korrekte Positionierung und den guten Sitz des
Brustgurtes
!
Ihre Haut sollte nicht zu trocken oder kalt sein
!
Die Kontaktflächen können leicht angefeuchtet werden, um die
Funktion zu verbessern
!
Elektromagnetische Störquellen können den Empfang
beeinträchtigen.
!
Die Distanz zwischen Gurt und Uhr darf max. 60cm betragen
!
Andere Pulsmessgeräte in weniger als 2m Abstand können den
Empfang stören.
!
Kabellose Fahrradcomputer können den Empfang stören
!
Evtl. müssen die Batterien ersetzt werden
Das Display ist schlecht lebsbar / Die Beleuchtung funktioniert nicht
!
Ersetzen Sie die Batterien
Reinigungshinweise
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, fusselfreien Tuch,
wie es z.B. zur Reinigung von Brillengläsern verwendet wird.
Entsorgung
Dieses Elektrogerät darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden. Geben Sie es bitte an der entsprechenden kommunalen
Sammelstelle ab.
Batterien
Bitte entsorgen Sie Ihre Batterien sachgerecht in extra hierfür
aufgestellten Gefäßen im Handel. Batterien gehören nicht in den
Hausmüll.
Garantie
Für diesen Artikel leisten wir 3 Jahre Garantie. Die Garantiezeit
beginnt ab dem Verkaufsdatum (Kassenbon, Kaufbeleg). Innerhalb
dieser Zeit beheben wir sämtliche Mängel, die auf Material und
Fertigungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos. Für
Beschädigungen, die auf unsachgemäße Behandlung, wie z.B. Sturz,
Stoß, Wasser zurückzuführen sind, besteht kein Garantieanspruch.
Senden Sie Ihr sorgfältig verpacktes Produkt bitte an folgende
Serviceadresse:
inter-quartz gmbH
Valterweg 27A
65817 Eppstein
Tel.: +49 (0)6198 - 571825
Fax: +49 (0)6198 - 571826
digi-tech ®, Valterweg 27A, D-65817 Eppstein
Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht bei bestimmungsgemäßer Verwendung
den grundlegenden Anforderungen des § 3 und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE).
Die Konformitätserklärung können Sie hier anfordern:
conformity@digi-tech-gmbh.com
-78-
-79- -80-
-81-
-82-
-83-
-84-
-85-
D/A/C D/A/C D/A/C
D/A/C
D/A/C
D/A/C
D/A/C
D/A/C
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Inter-Quartz 1-LD2580 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Inter-Quartz 1-LD2580 in the language / languages: English, German, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Inter-Quartz 1-LD2580

Inter-Quartz 1-LD2580 User Manual - Dutch, French - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info