685466
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
DE 7
Gehäuse und Bedienfeld
Gelegentlich mit feuchtem Tuch abreiben.
Falls notwendig, benützen Sie etwas Seifenwasser
oder einen milden Neutralreiniger (keine lösungs-
mittelhaltigen oder scheuernden Reiniger sowie
keine Glas- oder Allzweckreiniger verwenden - sie
könnten den Oberflächen Schaden zufügen)
Geräteinnenseite
Lassen Sie nach einem Waschgang die Einfülltür
leicht geöffnet, damit die Trommel trocknen kann.
Wird selten oder nie mit der Temperatur 95 °C
gewaschen, so empfehlen wir die gelegentliche
Wahl eines 95 °C Programms ohne Wäsche und
mit einer geringen Menge Waschmittel, um die
Maschine innen zu reinigen.
Türdichtung
Türdichtung regelmäßig kontrollieren und mit einem
feuchten Tuch reinigen.
Wasserzulaufschlauch
Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und
Risse prüfen. Gegebenenfalls auswechseln.
Filter
Prüfen und reinigen Sie den Filter mindestens drei
oder viermal jährlich (siehe “Filterreinigung/Rest-
wasserentleerung”).
Zum Reinigen des Gerätes keine entzündbaren
Flüssigkeiten benutzen.
Entfernen eines Gegenstandes zwischen
Trommel und Laugenbehälter
Falls zufällig ein Gegenstand zwischen Trommel und
Behälter fallen sollte, können Sie ihn dank des aus-
baufähigen Trommelschiebers entfernen::
1. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den
Netzstecker heraus.
2. Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel.
3. Schließen Sie die Trommelklappe und drehen Sie
die Trommel um eine halbe Drehung. (Abb. 26).
4. Drücken Sie mit einem Schraubendreher auf das
Kunsstoffende, während Sie den Schieber von
links nach rechts schieben (Abb. 27, 28).
5. Der Gegenstand fällt in die Trommel.
6. Trommel öffnen: Der Gegenstand kann durch die
Öffnung in der Trommel entnommen werden.
7. Den Schieber von der Innenseite der Trommel
her wieder einsetzen: Die Kunststoffspitze
über der Öffnung auf der rechten Trommelseite
positionieren. (Abb. 29).
8. Schieben Sie den Kunststoffschieber von rechts
nach links bis zum Einrasten.
9. Die Trommelklappe wieder schließen und die
Trommel um eine halbe Drehung drehen; die Stel-
lung des Schiebers und seine Befestigung in allen
Punkten prüfen.
10. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
RESTFEUCHTEGEHALT DER WÄSCHE NACH DEM
SCHLEUDERNG
Der Restfeuchtegehalt in der Wäsche nach
dem Schleudern hängt von der Stoffsorte, dem
ausgewählten Programm und der Schleuderdrehzahl
ab. Der geringste Restfeuchtegehalt ergibt
sich mit dem Waschprogramm, auf das im
Energie-Etikett Bezug genommen wird, und bei
höchster Schleuderdrehzahl. Dieses Programm
ist in der separaten Programmübersicht als
“Referenzprogramm für das Energielabel”
gekennzeichnet. Nachstehend finden Sie eine
Übersicht:
Schleudern-Trocken-
effizienzklasse
Restfeuchtegehalt in %
A (= höchste Effizienz) weniger als 45
B
45 oder mehr, aber weniger als 54
C
54 oder mehr, aber weniger als 63
D
63 oder mehr, aber weniger als 72
E
72 oder mehr, aber weniger als 81
TRANSPORT/UMZUG (Abb. 30)
1. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den
Netzstecker heraus.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Lösen Sie den Zu- und Ablaufschlauch vom
Hausanschluss.
4. Das Restwasser aus Gerät und Schläuchen
ablaufen lassen (siehe “Filterreinigung/Restwas-
serentleerung”). Warten Sie, bis das Wasser
abgekühlt ist, um Verbrühungen zu vermeiden.
5. Um das Gerät leichter bewegen zu können, ziehen
Sie den Griff unten auf der Vorderseite (falls
vorhanden) leicht heraus. Ziehen Sie ihn dann mit
dem Fuß bis zum Anschlag ganz heraus. Drücken-
Sie danach den Griff wieder in seine ursprüngliche
Stellung.
6. Bringen Sie bei einem Transport wieder die Trans-
portsicherung an.
7. Transportieren Sie das Gerät in aufrechter Stellung
WICHTIG: Benutzen Sie die Waschmaschine nicht bei
herausgezogenem Griff.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Indesit BTW D71253 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Indesit BTW D71253 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Indesit BTW D71253

Indesit BTW D71253 Quick start guide - English - 2 pages

Indesit BTW D71253 User Manual - English - 13 pages

Indesit BTW D71253 Quick start guide - German - 2 pages

Indesit BTW D71253 Quick start guide - Dutch - 2 pages

Indesit BTW D71253 User Manual - Dutch - 11 pages

Indesit BTW D71253 Quick start guide - French - 2 pages

Indesit BTW D71253 User Manual - French - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info