577682
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
3
WAS TUN, WENN ...
...man den Trockner erst einmal selbst prüfen will: (Sollte Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen - siehe
auch entsprechendes Kapitel in der Gebrauchsanweisung)
Trockenvorgang dauert zu
lange / Wäsche ist nicht richtig
trocken
Ist das richtige Trockenprogramm gewählt worden?
Ist das Trockenprogramm unterbrochen worden (Tür geöffnet, Wasserbehälter
voll)?
War die eingelegte Wäsche zu nass (Schleuderdrehzahl der Waschmaschine unter
1000 U/min)?
Ist das Flusensieb verschmutzt (leuchtet die Flusensiebanzeige)?
Ist der Wärmetauscher verschmutzt (für Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung)?
Herrscht eine zu hohe Raumtemperatur?
Leuchten die Anzeigenlampen „Ende“ und „Knitterschutz“? Der Trockenvorgang ist
beendet und die Wäsche kann entnommen werden.
Entspricht das Trockenergebnis nicht Ihren Erwartungen, wählen Sie ein
Programm, das besser trocknet, oder benutzen Sie zur Optimierung der
Trockenergebnisse die Funktion Trockengradeinstellung (falls verfügbar).
Ist dünne und dicke Wäsche gemischt? Sind unterschiedliche Materialtypen
vermischt?
Die Wäsche nach Stärke und Material sortieren und erneut trocknen.
Der Trockner läuft nicht (nach
einem Stromausfall stets die
Taste „Start/Pause“ drücken)
Ist der Netzstecker richtig eingesteckt?
•Liegt ein Stromausfall vor?
Ist die Sicherung durchgebrannt?
Ist die Trocknertür richtig geschlossen?
Wurde ein Trockenprogramm gewählt?
Wurde die „Start (Pause)“ Taste kurz nach der Programmwahl gedrückt? (Wenn
nicht, schaltet sich der Trockner ab).
Wurde die Startzeitvorwahl gewählt ?
Ist der Trockner überladen? Entnehmen Sie einen Teil der Beladung.
Anzeigelampe für Filter,
Wasserbehälter leuchten
Ist das Flusensieb sauber?
Ist der Wasserbehälter leer?
Ist der Wasserbehälter richtig eingesetzt?
Ist der Wärmetauscher sauber und richtig eingesetzt?
Wassertropfen unter dem
Trockner
Ist der Wärmetauscher richtig eingesetzt?
Sind alle Flusen von der Dichtung des Wärmetauschers und der Türdichtung
abgewischt worden?
Ist der Wasserbehälter richtig eingesetzt?
Ist der direkte Wasserablauf straff verlegt?
Ist der Trockner ausgerichtet?
...man den Trockner richtig pflegen und reinigen möchte:
Nach jedem Trockenvorgang
den Türfilter reinigen
Flusen mit einer weichen Bürste oder mit den Fingern entfernen.
Den Filter schließen.
Den Filter wieder vollständig einschieben.
Nach jedem Trockenvorgang
den Wasserbehälter entleeren
Ziehen Sie den Behälter mit dem Griff heraus.
Den Wasserbehälter leeren.
Den leeren Behälter wieder einsetzen und bis zum Anschlag einschieben.
Den Wärmetauscher
mindestens einmal im Monat
reinigen
Den Wärmetauscher unter fließenden Wasser säubern.
Alle Flusen von den Dichtungen entfernen.
Das Gehäuse des Wärmetauschers reinigen (für Einzelheiten siehe „Reinigung des
Wärmetauschers“ in der Bedienungsanleitung).
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ignis AWC 207 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ignis AWC 207 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Ignis AWC 207

Ignis AWC 207 User Manual - English - 13 pages

Ignis AWC 207 User Manual - German - 12 pages

Ignis AWC 207 Quick start guide - Dutch - 5 pages

Ignis AWC 207 User Manual - Dutch - 11 pages

Ignis AWC 207 User Manual - French - 17 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info