534172
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
28
Ein unsachgemäßer Anschluss des Geräte-Erdleiters kann zum Risiko eines Elektroschocks führen. Fragen
Sie einen qualifizierten Elektriker oder Kundendienstmitarbeiter um Rat, wenn Sie Zweifel an der
korrekten Erdung des Gerätes haben. Verändern Sie den mit dem Gerät mitgelieferten Stecker nicht,
wenn er nicht in die Steckdose passt. Lassen Sie eine korrekte Steckdose von einem qualifizierten
Elektriker legen.
Schließen Sie bitte den Wasserhahn nach jeder Benutzung des Geräts, um zu vermeiden, dass noch
Wasser im Einlassschlauch bleibt. (Für Modelle ohne Sicherheits-Einlassschlauch.)
Kaltwasseranschluss
Schließen Sie den Kaltwasserzuleitungsschlauch mit einem 3/4 Gewinde an und prüfen
Sie, dass er sicher befestigt ist. Wenn die Wasserleitungen neu sind oder noch nicht für
längere Zeit benutzt wurden, lassen Sie das Wasser erst eine Weile laufen, damit sicher
ist, dass es klar und sauber ist. Diese Vorsichtsmaßnahme ist erforderlich, um das Risiko
zu vermeiden, dass der Wasserzulauf zugesetzt und das Gerät beschädigt wird.
Heißwasseranschluss
Die Wasserzuleitung an das Gerät kann auch an eine Haushalts-Warmwasserleitung (wie
Zentralsystem, Heizsystem) angeschlossen werden, so lange dieses eine Temperatur
von 60 °C nicht überschreitet. In diesem Fall wird die Spülprogrammdauer um etwa 15
Minuten verkürzt und die Reinigungswirkung leicht reduziert. Der Anschluss an die
Warmwasserleitung ist wie im Abschnitt Anschluss an die Kaltwasserleitung beschrieben
auszuführen.
Korrektes Aufstellen der Maschine
Stellen Sie das Gerät am gewünschten Aufstellungsort auf. Die Rückseite sollte an der dahinter befindlichen Wand
ruhen, und die Seiten an den angrenzenden Küchenmöbeln oder Wänden. Der Geschirrspüler ist mit Wasserzu- und
Ablaufschläuchen ausgestattet, die entweder auf der rechten oder linken Seite zur Erleichterung der korrekten
Installation positioniert werden können.
So läuft überschüssiges Wasser aus den Schläuchen
Befindet sich das Becken 1000 mm höher als der Boden, kann das überschüssige Wasser nicht direkt in das Becken
ablaufen. Das überschüssige Wasser muss in eine Schüssel oder in ein geeignetes Gefäß, das außen unterhalb des
Beckens hingestellt wird, aus den Schläuchen ablaufen.
Wasserauslass
Schließen Sie den Wasserablaufschlauch an. Der Ablaufschlauch muss korrekt angebracht werden, um Undichtigkeiten
zu vermeiden. Es ist darauf zu achten, dass der Zulaufschlauch nicht geknickt oder gequetscht wird.
Verlängerungsschlauch
Wenn Sie einen Ablauf-Verlängerungsschlauch benötigen, muss dieser gleich wie der Ablaufschlauch beschaffen sein.
Die Länge darf 4 Meter nicht überschreiten; im anderen Fall wird die Reinigungsleistung des Geschirrspülers reduziert.
Siphonanschluss
Der Schmutzwasseranschluss muss sich in einer Mindesthöhe von 50 cm und einer Maximalhöhe von 100 cm von der
Unterkante des Geschirrspülers befinden. Der Wasserablaufschlauch muss mit einer Schlauchklemme gesichert
werden.
Geschirrspüler starten
Vor dem Starten des Geschirrspülers sind folgende Dinge zu prüfen:
1. Der Geschirrspüler muss waagerecht ausgerichtet und korrekt befestigt sein
2 Das Einlassventil muss geöffnet sein
3 Es gibt eine Undichtigkeit in den Anschlüssen der Leitungen
4 Die Kabel sind fest angeschlossen
5 Die Stromversorgung ist eingeschaltet
6 Ein- und Auslassschläuche sind verknotet
7 Das gesamte Verpackungsmaterial muss aus dem Geschirrspüler heraus genommen werden
ACHTUNG: Bewahren Sie dieses Handbuch nach der Installation auf. Der Inhalt dieses Handbuchs ist für
die Benutzer sehr hilfreich.
WARNUNG:
WARNUNG:
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ignis ADG 1077 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ignis ADG 1077 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Ignis ADG 1077

Ignis ADG 1077 User Manual - English - 29 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info