507523
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
3
Gerät ein- und ausschalten
Der Milchschäumer wird mit dem Ein- / Ausschalter I/0 (4) ein- und ausgeschaltet. Der Ein- /
Ausschalter I/0 (4) leuchtet auf, wenn der Milchschäumer eingeschaltet (in Position I) ist und der
Schäumerring (2) beginnt zu rotieren. Gleichzeitig beginnt das Heizelement zu arbeiten und erhitzt
die Milch.
Zum Ausschalten den Ein- / Ausschalter I/0 (4) in Position 0 stellen und den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Achtung Verbrennungsgefahr! Der Milchschäumer wird nach dem Einschalten sehr
schnell heiß.
Das Gerät ist mit einem Trockengehschutz ausgestattet. Achten Sie aber trotzdem immer
darauf, dass sich gegend Milch im Milchscumer befindet.
Milch schäumen
1. Setzen Sie den Scumerring (2) auf die Drehachse im Boden des Edelstahlgehäuses (3).
2. Die Milch (min. 75ml, max. 300ml) in den Milchscumer füllen. Achten Sie auf die
Markierungen (MIN 75ml, 150ml, MAX 300ml) in dem Milchschäumer. Falls erwünscht,
Deckel (1) aufsetzen.
3. Stellen Sie den Milchschäumer auf die Basisstation (6) und schließen Sie diese an das
Stromnetz an.
4. Den Ein- / Ausschalter I/0 (4) in Position I schalten. Die Betriebsanzeige (4) leuchtet auf und
der Scumerring (2) beginnt zu rotieren. Gleichzeitig wird die Milch erhitzt.
5. Nach einigen Minuten stoppt der Milchscumer automatisch.
6. Die Schaummenge und die Milchtemperatur richten sich nach der eingefüllten Milchmenge.
Bei weniger Milch ist die Temperatur her und es wird mehr Schaum erzeugt.
7. Wenn Sie den Milchschäumer vor dem automatischen Ausschalten unterbrechen wollen,
schalten Sie den Ein- / Ausschalter I/0 (4) in Position 0. Wird der Milchschäumer, ohne ihn
auszuschalten, von der Basis abgehoben, so schaltet er sich aus. Ein- / Ausschalter I/0 (4) in
die Position 0 schalten.
8. Nach dem automatischen Ausschalten den Ein- / Ausschalter I/0 in die Position 0 schalten.
9. Den Milchschäumer immer am Griff (5) von der Basisstation (6) heben.
10. Lassen Sie den Milchschäumer vollständig abkühlen, bevor Sie ihn wieder in Betrieb
nehmen.
Reinigung und Pflege
Achtung! Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus und ziehen den Netzstecker
aus der Steckdose.
Achtung! Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Azeton, Benzin, aggressive
Reinigungsmittel usw., um die Kunststoffteile zu reinigen. Auch keine harten Bürsten
oder metallischen Gegensnde verwenden.
1. Entfernen Sie den Schäumerring (2) und slen Sie ihn unter fließend, warmem Wasser ab.
2. Den Milchschäumer vorsichtig mit einem handelsüblichen Spülmittel auswaschen und gut
abtrocknen. Der Griff (5) und das Heizelement an der Unterseite des Edelstahlgehäuses (3)
sollten nicht mit Wasser in Berührung kommen.
3. Verwenden Sie keine aggressiven oder abtragenden Reinigungsmittel zur Reinigung.
4. Die Aenseite und den Griff (5) mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.
5. Den Milchschäumer mit Deckel (1) an einem trockenen Ort aufbewahren.
Der Milchschäumer eignet sich nicht zur Reinigung im Geschirrspüler!
Tauchen Sie den Milchscumer niemals unter Wasser!
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ideen Welt SB-3090 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ideen Welt SB-3090 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info