507012
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
4
D
7.3 ANLEITUNGEN ZUM MASCHINELLEN HAARSCHNEIDEN:
7.3.1 Schritt 1 - Nacken
1. Setzen Sie den Schneidesatz 3 (3 mm) auf.
2. Halten Sie die Schnittkante des Gerätes nach oben und beginnen Sie an der Unterseite des Nackens, von der
Kopfmitte ausgehend, zu schneiden.
3. Beim Schneiden das Gerät immer ruhig in der Hand halten und legen Sie den Schneidesatz sanft auf die Haut.
Den Schneidesatz nicht in die Kopfhaut eindrücken, um Schürfungen oder andere Verletzungen zu vermeiden.
4. Führen Sie das Gerät nun langsam nach oben und nach außen über die Haare. Am Anfang nur wenig Haar
abschneiden.
5. Das Gerät beim Schneiden vom Kopf abheben, so dass nur wenig Haar auf einmal abgeschnitten wird. Dies
gewährleistet die Kontrolle über den Schnittvorgang und verhindert Blockieren des Gerätes.
6. Nun den hinteren Bereich vom Halsansatz nach oben bis über die Ohren schneiden.
7.3.2 Schritt 2 - Hinterkopf
Für den Hinterkopf, stellen Sie eine Schnittlänge von etwa 9 - 15 mm ein und kürzen Sie damit die Haare am
Hinterkopf.
7.3.3 Schritt 3 - Kopfseiten
Für die Kopfseiten eine Schnittlänge von ca. 9 mm bis 12 mm verwenden. Entsprechend der gewünschten Frisur den
Haarschneider im gewünschten Winkel zum Kopf halten. Schneiden Sie nun die Kopfseiten.
7.3.4 Schritt 4 - Kopfoberseite
1. Verwenden Sie eine Schnittlänge von ca. 9 mm bis 12 mm.
2. Die Haare der Kopfoberseite sind entgegen der Wuchsrichtung zu schneiden. D.h. von vorne nach hinten. An
gewissen Haarstellen ist es jedoch gelegentlich nötig, die Haare von hinten nach vorne zu schneiden.
3. Wollen Sie einen Kurzhaar- oder Bürstenschnitt erzielen, so ist eine Schnittlänge von ca. 3 mm bis 6 mm
einzustellen. Eventuell auch kürzer.
Schneiden mit Hilfe des Kamms (ohne aufgesetzten Schneidesatz)
4. Mit Hilfe des Kamms oder Ihrer Finger die abzuschneidenden Haare anheben und mit Hilfe des Gerätes
oberhalb auf die gewünschte Länge abschneiden. Immer zuerst die Haare des Hinterkopfes schneiden. Die
Schnittlänge lässt sich durch Reduzieren oder Erhöhen des Abstandes Ihrer Finger oder des Kammes zum
Kopf regulieren.
5. Regelmäßig abgeschnittene Haare mit dem Kamm entfernen und die Gleichmäßigkeit des Schnittes
kontrollieren. Zu lange Haare nachtrimmen.
7.3.5 Schritt 5 - Endbearbeitung
1. Zum Abschluss, das Gerät ohne Schneidesatz verwenden. Bearbeiten Sie die Konturen an den Halsseiten und
um die Ohren.
2. Um Koteletten gerade zu schneiden, das Gerät mit den Klingen nach unten zeigend halten.
3. Setzen Sie den Schneidekopf im rechten Winkel auf die Haut und schneiden Sie nach unten.
Bürstenschnitt, Kurzhaarschnitt und Quadratschnitt
1. Verwenden Sie zunächst die größte Schnittlänge (18 mm). Schneiden Sie vom unteren Teil des Nackens bis
zum Scheitel. Den Schneidesatz flach gegen den Kopf halten und diesen langsam über die Haare bewegen.
2. Von der Kopfunter- bis zur oberseite in gleicher Weise vorgehen. Die Haare nun von der Stirn bis zum Scheitel
schneiden und den Schnitt auf beiden Seiten ausgleichen.
3. Für den Quadratschnitt empfiehlt sich, einen Schneidesatz für das Schneiden der Haare auf der Kopfoberseite
zu verwenden. Sie können dadurch bessere Resultate erzielen, als bei der Verwendung ohne.
4. Zum Schluss die kleinste Schnittlänge (1 mm) verwenden, um den Haaren bis zum Halsansatz die Form einer
Bürste zu verleihen. Überprüfen Sie anschließend die Gleichmäßigkeit des Haarschnittes. Bessern Sie den
Haarschnitt falls nötig nach. Als letzten Schritt die Koteletten sowie die Haare im unteren Nackenbereich
kürzen.
7.3.6 Bart pflegen
1. Um einen Bart zu pflegen, setzen Sie den Schneidesatz mit gewünschter Schnittlänge auf und schneiden das
Barthaar entsprechend. Schneiden Sie das Barthaar immer mit dem Schneidesatz voran. Zum Ausbessern
kann das Gerät anschließend auch ohne Schneidesatz verwendet werden.
8. REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung! Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
Achtung! Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Azeton, Benzin, aggressive Reinigungsmittel, usw., um
die Kunststoffteile zu reinigen. Auch keine harten Bürsten oder metallische Gegenstände.
REINIGEN SIE DEN HAARSCHNEIDER NACH JEDER BENUTZUNG.
1. Während der Reinigung darf der Haarschneider nicht gleichzeitig aufgeladen werden.
2. Schneidesatz vor der Reinigung abnehmen.
3. Das Gehäuse des Haarschneiders kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Achten Sie dabei darauf,
dass kein Wasser in das Geräteinnere eintritt.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ideen Welt HS329 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ideen Welt HS329 in the language / languages: English, German, Polish as an attachment in your email.

The manual is 0,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info