507016
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Bei Benutzung von Warmluft-Curlern benutzen Sie dieses Gerät nicht über oder in der
Nähe von Badewannen, Waschbecken oder andere Gefäße, die Wasser enthalten.
Gefahr besteht auch bei ausgeschaltetem Gerät. Deshalb nach Gebrauch Netzstecker
ziehen!
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit
einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30mA im Badezimmer-Stromkreis
empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat.
Decken Sie das Lufteintrittsgitter während des Betriebes nicht ab und reinigen Sie es
von Zeit zu Zeit. Wird der Lufteintritt doch einmal behindert, tritt der Überhitzungsschutz
in Funktion und schaltet das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät abkühlen. Danach ist Ihr Warmluft-Curler-Set wieder einsatzbereit.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es aus der Hand legen. Verwenden Sie das
Gerät nicht für Perücken oder Haarteile aus synthetischem Material.
Drehen Sie die Haarsträhnen nicht bis auf die Kopfhaut auf. Bei Betrieb entstehen hohe
Temperaturen. Fassen Sie das Gerät daher beim Aufdrehen der Haare nur am Griffteil
an. Bei Benutzung der Rundbürste können Sie das Gerät darüber hinaus an deren
kühlbleibender Spitze anfassen.
Verwenden Sie das Gerät niemals bei nassem, sondern nur bei trockenem oder leicht
feuchtem Haar. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zum Frisieren Ihrer Haare und
keinsefalls für andere Zwecke.
Benutzung des Warmluft-Curler-Sets
Ihr Warmluft-Curler-Set ist mit einem 4-Stufen-Schalter ausgestattet:
Stufe 0 = aus
Stufe 1 = niedrige Heiz-und Lüfterstufe
Stufe 2 = hohe Heiz- und Lüfterstufe
C = Cool-Stufe
Das am Gerät drehbar gelagerte Netzkabel verhindert “Kabelsalat” beim Frisieren. Wählen
Sie die für Ihre gewünschte Frisur passende Bürste aus. Teilen Sie zum Formen von Locken
einzelne, nicht zu dicke Haarsträhnen ab, und drehen Sie diese, beginnend von den
Haarspitzen, entweder nach außen (Außenrolle) oder nach innen (Innenrolle) auf. Lassen
Sie die Warmluft einige Zeit auf die aufgerollte Haarsträhne einwirken und rollen Sie sie
dann wieder aus. Wenn Sie eine Haarsträhne wieder ausrollen möchten, so brauchen Sie
die Bürste nicht heraus zu ziehen, sondern benutzen die Ausrolltechnik, mit der Ihr Gerät
ausgestattet ist. Dazu drücken Sie auf den Knopf oberhalb des Schiebeschalter. Die
Rundbürste wird damit gelöst und lässt sich leicht drehen, so dass Sie die Haarsträhne
einfach ausrollen können, ohne dass die Wellen oder Locken ihre Spannkraft verlieren oder
Ihre Haare verwickeln. Wenn Sie den Knopf wieder loslassen, rastet die Bürste wieder ein
und lässt sich nicht mehr drehen. Zum Glätten der Haare ziehen Sie die Rundbürste
wiederholt, beginnend vom Haaransatz, durch die einzelnen Strähnen. Bevor Sie die Haare
auskämmen, lassen Sie diese zuerst auskühlen, damit Ihre Frisur in Form bleibt.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ideen Welt Haarkruller at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ideen Welt Haarkruller in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info