506998
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
2
15. Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
16. Ziehen Sie den Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose, nicht am Kabel.
17. Führen Sie keinerlei Gegensnde in das Innere des Gehäuses.
18. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen wie Feuer, Kochplatten etc.
19. Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an, benutzen Sie es nicht auf feuchtem
Boden oder wenn es nass ist.
20. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
21. Überprüfen Sie das Netzkabel und den Netzstecker regelßig auf evtl. Beschädigungen. Im
Falle von Bescdigungen müssen Netzkabel und Netzstecker vom Hersteller bzw. einem
qualifizierten Fachmann ersetzt werden, um Gehrdungen zu vermeiden.
22. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Netzkabel oder Netzstecker Scden
aufweisen oder falls das Gerät auf den Boden gefallen sein sollte oder anderweitig
bescdigt wurde. In solchen Fällen das Gerät zur Überprüfung und evtl. Reparatur in die
Fachwerkstatt bringen.
23. Lassen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängen und halten Sie es von heißen
Gegenständen und offenen Flammen fern. Das Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose
ziehen.
24. Einen zusätzlichen Schutz bietet Ihnen der Einbau einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit
einem Nennauslösestrom von nicht mehr als 30 mA in der Hausinstallation. Lassen Sie sich
von Ihrem Elektroinstallateur über die Vorrichtung und Installation beraten.
25. Verlegen Sie das Kabel sowie ein evtl. benötigtes Verlängerungskabel so, dass ein
unbeabsichtigtes Ziehen daran bzw. ein Darüberstolpern nicht möglich ist.
26. Verwenden Sie ein Verngerungskabel, so muss dieses für die entsprechende Leistung
geeignet sein, da es ansonsten zu Überhitzung von Kabel und/oder Stecker kommen kann.
27. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt.
28. Schalten Sie das Gerät vor Ziehen des Netzsteckers aus.
29. V
ORSICHT! Das Gerät steht unter Strom solange es ans Stromnetz angeschlossen ist.
30. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht mehr betigt oder gereinigt wird.
31. Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel.
32. Verwenden Sie kein Zubehör, welches der Verpackung nicht beigelegt war oder vom
Hersteller nicht empfohlen wird.
33. Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät und halten Sie es jederzeit von heißen
Oberflächen des Gerätes fern.
34. Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile, ebene und rutschfeste Oberfläche. Andernfalls
kann es zu Verletzungen und Beschädigungen des Gerätes kommen.
35. Benutzen Sie das Gerät nicht draußen.
36. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
37. Das Gerät sollte nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder gesonderten Fernbedienungs-
system betrieben werden.
38. Das Gerät nicht im leeren Zustand aufheizen. Es darf erst eingeschaltet werden, nachdem Öl
oder Fett in den Frittierbehälter eingefüllt wurde.
39. Einfüllmarkierungen im Inneren des Frittierbelters beachten. Nicht zuviel bzw. zuwenig Öl
oder Fett in den Frittierbehälter einfüllen.
40. V
ERBRENNUNGSGEFAHR! Vorsicht im Umgang mit heißen Ölen, Fetten oder sonstigen
Flüssigkeiten! Das Gerät in heißem Zustand nicht verschieben. Auf Ölspritzer und Dämpfe
achten!
41. Darauf achten, dass der Frittierkorb korrekt in den Frittierbelter eingepasst ist und dass der
Deckel vollständig aufgesetzt ist. Das Gerät niemals ohne Deckel betreiben!
42. Es dürfen sich keine leicht brennbaren Materialien in der Nähe des im Betrieb genommenen
Getes befinden.
43. Get niemals ohne Aufsicht betreiben.
44. Das Gerät nicht einschalten ohne Lebensmittel zu frittieren.
45. Achten Sie auf heiße Oberflächen. V
ER BRENNUNGSGE FAHR!
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ideen Welt 5K100AO at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ideen Welt 5K100AO in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info