654650
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
1. Der EigentŸmer dieses GerŠtes ist dafŸr ver-
antwortlich, da§ alle Benutzer des Fitne§-
LaufgerŠtes hinreichend Ÿber alle Vorsichts-
ma§nahmen informiert sind.
2. Benutzen Sie das LaufgerŠt nur so, wie es in
der Anleitung beschrieben ist.
3. Stellen Sie das GerŠt nur auf eine ebene
FlŠche. Achten Sie darauf, da§ hinter dem
LaufgerŠt ein Freiraum von mindestens 1,5
Metern eingehalten wird. Blockieren Sie mit
dem LaufgerŠt keinesfalls irgendwelche
LuftschŠchte. Legen Sie zum Schutz Ihres
Bodens oder Teppichs eine Abdeckung unter
das GerŠt.
4. Behalten Sie das LaufgerŠt immer im Haus,
fern von Feuchtigkeit und Staub. Verwahren
Sie das LaufgerŠt niemals in der Garage, auf
dem Balkon oder in der NŠhe von Wasser.
5. Vermeiden Sie die Inbetriebnahme an Orten,
wo Aerosol-Produkte oder Sauerstoff einge-
setzt wird.
6. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere sollten
unbedingt immer vom GerŠt ferngehalten wer-
den.
7. Das LaufgerŠt sollte nicht von Personen be-
nutzt werden, die mehr als 125 kg wiegen.
8. Erlauben Sie niemals mehr als einer Person
die Benutzung des LaufgerŠtes.
9. Trainieren Sie nur in Sportkleidung, die sich
nicht im GerŠt verfangen kann, und trainieren
Sie ausschlie§lich in Sportschuhen.
StŸtzende Schuhe ist fŸr Damen und Herren
empfehlenswert. Betreten Sie das Laufband
niemals barfu§, auch nicht mit StrŸmpfen
oder mit Sandalen.
10. Wenn Sie das GerŠt an das Stromnetz
anschlie§en (siehe ANSCHLU§ auf Seite 9),
stecken Sie das Netzkabel in eine vorschrifts-
mŠ§ig geerdete Steckdose. Schlie§en Sie
keine weiteren elektrischen GerŠte an diesen
Stromkreis an.
11. Sollten Sie ein VerlŠngerungskabel benštigen,
verwenden Sie nur eines von weniger als 1,5
m LŠnge.
12. Halten Sie das Kabel und die Steckdose von
hei§en OberflŠchen fern.
13. Benutzen Sie das Laufband nie, wenn der
Strom abgeschaltet ist. Trainieren Sie nie,
wenn das Kabel oder der Stecker beschŠdigt
ist oder wenn das GerŠt einmal nicht ein-
wandfrei funktionieren sollte. (Siehe BEVOR
SIE ANFANGEN auf Seite 5, falls das
LaufgerŠt nicht richtig funktioniert).
14. Stellen Sie sich, bevor Sie das GerŠt einschal
ten, nie direkt auf das Laufband, sondern
zunŠchst auf die seitlichen Fu§schienen.
Halten Sie sich wŠhrend des Trainings immer
an den Haltegriffen fest.
15. Dieses LaufgerŠt ist auch fŸr hohe Geschwin-
digkeiten geeignet. Steigern Sie die
Geschwindigkeit langsam, um plštzliche
sprunghafte VerŠnderungen zu vermeiden.
16. Der Herzschlagmonitor ist kein medizinisches
Instrument. Verschiedene Faktoren, ein-
schlie§lich der Bewegungen des Benutzers
wŠhrend des Trainings, kšnnen die
Pulsschlagwerte verŠndern. Der
Herzschlagmonitor soll Ihnen nur als
Trainingshilfe dienen, indem er Ihnen Ihren
durchschnittlichen Herzschlag angibt.
17. Lassen Sie das GerŠt niemals ohne Aufsicht
laufen. Ziehen Sie immer den SchlŸssel her-
aus und schalten Sie den Ein-/Ausschalter auf
"aus", wenn Sie das LaufgerŠt nicht benutzen.
(Siehe Zeichnung auf Seite 5 fŸr die Lage des
Ein-/Ausschalters).
18. Versuchen Sie nicht, das LaufgerŠt hochzu-
heben, niederzulegen oder zu bewegen, bevor
es vollstŠndig montiert ist. (Siehe MONTAGE
auf Seite 6 , und siehe LAUFGER€T TRANS-
PORTIEREN auf Seiten 20 und 21). Sie mŸs
sen in der Lage sein, ohne †beranstrengung
20 kg aufzuheben, um das LaufgerŠt zu trans-
portieren oder es in hšhere oder tiefere
Position zu bringen.
ACHTUNG: Um Risiken wie elektrische SchlŠge, Feuer, Verbrennungen oder
Verletzungen weitgehend auszuschlie§en, lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme dieses GerŠtes unbe-
dingt die nachfolgenden Hinweise.
WICHTIGE HINWEISE
326
TEILELISTEÑModell-Nr. IETL14070 R0399A
Bestell- StŸck-
Nr. zahl Bezeichnung
1 1 Rahmen
2 53 Schraube
3 5 Isolator/ Radmutter
4 4 Motorbuchse
5 1 Kontrolleklammer
6 4 Isolator
7 1 Chokeklammer
8 1 14Ó Kontrolle Draht
9 1 6Ó Drahthalter
10* 1 Motor/Seilrolle/Schwungrad/
Ventilator
11 1 GehaŸsesperre
12 1 Linke Fu§schiene
13 2 Hintere Schienen Schraube
14 2 Rollenschutz
15 1 Stehschiene
16 1 Hintere Rolle
17 1 GefŠlleachsebolzen
18 1 Vordere Rolle/Seilrolle
19 4 Motorbolzen
20 1 Computerbasis
21 27 Klammerschraube
22 2 Haubenverankerung
23 2 Haubenverankerungsklammer
24 4 Motorenklammerbolzen
25 2 Motorklammerdichtungsring
26 3 Lange Haubenklammer
27 2 BandfŸhrung
28 2 Computer Warnungsaufkleber
29 1 Abzugshalter
30 1 Sicherung
31 1 BehŠlter
32 2 Seilschlinge
33 1 Ein/Ausschalter
34 1 GefŠllehalterung
35 1 Justierbolzen fŸr vordere Rollen
36 3 Vordere Rollen Dichtungsring
37 2 GefŠllehalterungsabstandsstŸck
38 4 GefŠllehalterungsachsenmutter
39 4 Motorenmutter
40 1 Motorenachsenbolzen
41 3 Rahmenzapfen/ GefŠllebolzen
42 1 SchlŸssel/Klammer
43 2 Flanschmutter
44 1 Motorenspannungsmutter
45 1 Kleine Mutter
46 8 Raddichtungsring
47 1 Kleine Bolzen
48 1 Sensor
49 1 Geschwindigkeitssensorklammer
Bestell- StŸck-
Nr. zahl Bezeichnung
51 1 20Ó Drahthalter
52 1 4" Draht Kabel
53 1 Batterieabdeckung
54 2 Sto§dŠmpfer
55 1 Laufband
56 8 Bauchpfanne AbstandsstŸck
57 1 Choke
58 2 Haubenverankerung Schraube
59 1 Bauchpfanne
60 1 Rechte Fu§schiene
61 5 8" Kabel
62 1 Motorenklammer
63 1 Kabelhalter
64 1 Entfernbares Band
65 2 Hintere Rollen Adjustierbolzen
66 1 Hintere Rollen Endkappe
67 2 Endkappe Polster
68 1 Pulsmonitor
69 1 Monitorgurt
70 1 Computer
71 5 Seiteklammerschraube
72 1 Motor
73 4 Aufrechtkappe
74 2 Computerschraube
75 1 Computerplatte
76 1 Elektronische Halterung§chutz
77 1 Haube
78 9 ComputerrŸcken/
Haubenschrauben
79 20 Fu§schiene Dichtungsring
80 1 Energiekonsole
81 4 Plastikstift
82 2 Motorenspannungsdichtung
83 1 Kontrolle
84 1 Aufrechtdrahthalter
85 1 Filter
86 1 Elektronische Platte
87 1 Aufrecht Abdeckung (Innenseite
rechts)
88 2 Aufrecht Abdeckung
89 4 Fu§schienenschraube (vordere)
90 2 Radbolzen
91 4 Vordere Rollen
92 1 Motorengurt
93 5 Achsenmutter
94 1 Klebender Klammer
95 1 Imbusschl٤el
96 2 Aufrechtskappe
97 2 Haltegriff Schaumstoff
50 1 Geschwindigkeitsdisk
Anmerkung: Um die Teile zu identifizieren, beziehen Sie sich auf die Detailzeichnung in der Mitte dieser
Anleitung.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Icon Image 10.6Q - IETL14070 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Icon Image 10.6Q - IETL14070 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,99 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Icon Image 10.6Q - IETL14070

Icon Image 10.6Q - IETL14070 User Manual - English - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info